Kamera -
...Sony Modell: Cyber-shot DSC-W510 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2011 UVP: 109,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, keine...
Kamera -
...Sony Modell: Cyber-shot DSC-W530 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2011 UVP: 129,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): keine Angaben Maximale Bildauflösung: 4.320 x 3.240 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,3 ...
Kamera -
...Sony Modell: Cyber-shot DSC-W570 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2011 UVP: 169,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,9 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.608 x 3.456 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,3...
Kamera -
...Sony Modell: Cyber-shot DSC-J10 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2011 UVP: 189,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,9 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.608 x 3.456 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,3 ...
Kamera -
...Sony Modell: Cyber-shot DSC-TX200V Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2012 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, ...
News -
...Sony Cyber-shot RX100 VDie Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX10 IIIDie spiegellose Kamera des Jahres: FujiFilm X-T2
News -
...Sony Alpha 7S II ist gerade erst im Handel erhältlich und wird bereits unterstützt: Bei Camera RAW 9.2 wurde ein neues Feature mit dem Namen „Birds Eye View“ integriert. Mit diesem soll sich vor allem bei gezoomten Ansichten deutlich schneller innerh...
News - - 1 Kommentar
...Sony-Kameras erhalten: Aktuell lässt sich der MC-11 laut Sigma an den Kameramodellen der Alpha-7-, der NEX- sowie der Alpha 6000 und Alpha 5000-Serie einsetzen. Als Objektive stehen 15 Modelle zur Verfügung, dabei handelt es sich unter anderem um das...
News -
...Sony Alpha 7C, Sony Alpha A7S III und Zeiss ZX1. Das ab sofort verfügbare Update 2 für Luminar AI lässt sich über die Programmoberfläche beziehen.
News -
Tamron hat mit dem 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ein lichtstarkes Ultraweitwinkel für DSLMs von Sony mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Durch den Cropfaktor des Sensors von 1,5 entspricht der Bildwinkel der Optik auf Kleinbild umgerechnet...
News -
...Sony Alpha 7R IIIA sowie Alpha 7R IVA. Zu den mittels Korrekturprofil korrigierbaren Objektiven gehören unter anderem das Sigma 28-70mm F2,8 DG DN, das Sony FE 14mmm F1,8 GM und das Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC. Wer keine aktuelle Photoshop-Vers...
News -
...Sony E- und FujiFilm-X-Bajonett wird Tokina drei atx-m-Festbrennweiten mit einer Lichtstärke von F1,4 vorstellen. Diese besitzen Brennweiten von 23mm, 33mm und 56mm, durch den Cropfaktor der kleineren APS-C-Sensoren betragen die kleinbildäquivalenten...
News -
...Sony, 2018 wurde eine spezielle Version für FujiFilm-Modelle vorgestellt. Capture One für Nikon kann wie die anderen speziellen Hersteller-Versionen nur mit RAW-Dateien von Nikon-Kameras umgehen, kostet dafür aber auch deutlich weniger als die „Vollv...
News -
...Sony-DSLMs zur Verfügung. Das Objektiv bietet sich mit seiner großen Blendenöffnung für viele Aufnahmesituationen an: Ein linearer Schrittmotor (LSTM) übernimmt das Scharfstellen, laut Herstellerangabe soll es sich um einen zuverlässigen und leisen A...
News -
...Sony und dem L-Bajonett, als UVP nennt Sigma 1.899 Euro. Neben dem Objektiv erhält man unter anderem eine Gegenlichtblende, eine Stativschelle und einen Tragegurt.
News -
LK Samyang hat mit dem AF 14-24mm F2,8 FE ein neues Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras von Sony angekündigt. Dieses wurde in enger Kooperation mit dem deutschen Optikspezialisten Schneider-Kreuznach entwickelt und war bereits auf ...
News -
...Sony Alpha 9 III. Zum Download der Firmware-Versionen bei Sigma:Firmware-Version 04 für das Sigma 14-24mm F2,8 DG DN ArtFirmware-Version 02 für das Sigma 50mm F1,4 DG DN ArtFirmware-Version 04 für das Sigma 105mm F2,8 Macro Wichtig: Bitte achten Sie ...
News -
...Sony anzubieten. Während das Viltrox AF 56mm F1,7 E für APS-C-Kameras konstruiert wurde und somit eine kleinbildäquivalente Brennweite von 84mm besitzt, kann man das Viltrox AF 40mm F2,5 FE auch an einer Vollformatkamera verwenden. {{ article_ahd_1 }...
News -
...Sony und dem Z-Bajonett von Nikon verfügbar sein. Eine unverbindliche Preisempfehlung nennt Tamron nicht, im Handel kostet das Objektiv aktuell 699,00 Euro.
News -
...Sony-Kameras als auch in der Version für Nikon-Kameras lässt es sich für 299,00 Euro (UVP) erwerben. An APS-C-Kameras kann man das Ultraweitwinkelobjektiv natürlich ebenso verwenden, hier entspricht der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors aber ein...