Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ach-„Zoom“, Huawei bezeichnet dieses als Leica Vario-Summilux-H 17-80mm F1,8-2,4 Asph. Zu den weiteren Features der Kameras gehören ein Hybrid-AF aus Laserfokus, Phasenfokus und Kontrastfokus und die AIS Huawei Ki-Foto-Stabilisierung. Die Frontkamera...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...as Panel daher Quad-Curve Overflow-Display. Das sorgt für ein sehr modernes Aussehen, die schmalen Randflächen und der glatte Metallrahmen wirken sich allerdings negativ auf das Handling aus. Sprich: Fallengelassen ist das Smartphone schnell. Das Dis...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...aten von bis zu 120 Hz und die Wiedergabe von HDR10+-Inhalten. Der Farbraum DCI-P3 wird darüber hinaus abgedeckt. Zur Datenübertragung bringt das Smartphone alle aktuellen Standards bis hinauf zu 5G mit, zudem werden WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax), Bluet...

Samsung WB5000

Testbericht -

...aften aufweist.Die Kamera ist ausgestattet mit einem sehr praxistauglichen 26-624mm (KB-Äquivalent) Marken-Zoomobjektiv aus dem Hause Schneider-Kreuznach. Dieses weist im Weitwinkel starke Verzerrrungen auf, bildet dafür aber bis zum Rand vergleichsw...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optische Filter

News - - 2 Kommentare

...Aufnahme ohne Grauverlauffilter, rechts mit Grauverlauffilter: Variable Graufilter:Eine besondere Gattung der Graufilter sind die sogenannten variablen Graufilter. Sie werden auch als "Vario ND" bezeichnet. Diese Filter fallen oftmals etwas dicker au...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Achsen. Auf Stabilisatoren im Objektiv ist man bei beiden Kameras daher nicht angewiesen, kompatible OIS-Systeme können die Stabilisierungsleistung allerdings verbessern. Beim alleinigen Einsatz des Body-IS erreichen beide Kameras laut Panasonic eine...

Nikon Coolpix S9700

Kamera -

...ammautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalis...

Leica S

Kamera -

...allaufnahme: Nein Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch ...

Sony Alpha 58

Kamera -

...assung: Ja Objektiv-Bajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 460.800 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch Sucherauflösung: 1....

Sony Alpha 200

Kamera -

...ajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.400 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: Spiegelreflex Dioptrienausgleich: Ja 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufa...

Zwei neue robuste SSDs für Fotografen vorgestellt

News -

...ablen Backupspeicher mit SD-Karten-Leser, WLAN und Akku, sondern einfach nur eine robuste Festplatte benötigt, kann zur SanDisk Extreme Portable SSD greifen. Diese misst 7,6 x 7,6 x 1,1cm und bringt 79g auf die Waage. Das Gehäuse ist nach IP55-Standa...

Blitz-Diffusor FD-1 & neue Firmware für die Olympus TOUGH TG-4

News -

...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte e...

FujiFilm FinePix Real 3D W1 Testbericht

News -

...al 3D W1 präsentiert der japanische Hersteller die erste Digitalkamera, die stereoskopische Aufnahmen erzeugt, indem sie gleichzeitig zwei Bilder aufnimmt und als ein 3D-Foto auf dem speziellen Display anzeigt. Ebenso kann sie auch 2D-Aufnahmen erste...

Neue Firmware-Updates für Digitalkameras von Sigma

News -

...are-Update 1.09 für die Sigma SD1Firmware-Update 1.04 für die Sigma SD1 Merrill Die Sigma SD1: Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am b...

Neu: Ricoh GR

News - - 2 Kommentare

...aufnahmen sind mit etwa vier Bildern pro Sekunde möglich. Auf Basis der Kontrasterkennung arbeitet der Autofokus, zum Scharfstellen soll er nur 0,2 Sekunden benötigen. Im normalen Fokusmodus sind Aufnahmen ab 30 Zentimeter Abstand möglich, im Makromo...

Nikon präsentiert drei neue Super-Teleobjektive

News -

...aus ED-Glas und 1 Linse mit Nanokristall-Vergütung) sowie 1 Objektiv-Schutzglas / 14/11 (davon 3 Linsen aus ED-Glas und 1 Linse mit Nanokristall-Vergütung) sowie 1 Objektiv-Schutzglas / 15/12 (davon 3 Linsen aus ED-Glas und 1 Linse mit Nanokristall-V...

Neues Firmware Update für die Nikon D3S

News -

...ische Daten zur {{ kameras.830.hersteller }} {{ kameras.830.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.830.typ }} Objektiv-Bajonett: {{ kameras.830.objektivbajonett }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.830.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kamera...

Mit großen Sensoren: Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition

News -

...amikumfang zu erzielen. Bei Videos kann man sich unter anderem für Zeitrafferaufnahmen und das Loop Recording entscheiden, das Livestreaming ist ebenso möglich. Aus der 360-Grad-Rundum-Sicht lässt sich nachträglich auch ein Ausschnitt auswählen: Bei ...

Kommt im Herbst: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...as Objektiv kann daher sowohl bei guten als auch nicht optimalen Lichtverhältnissen genutzt werden. Die Abbildungsleistung des 2-fach-Zooms soll laut Tamron über den gesamten Brennweitenbereich herausragend ausfallen, wegen der kurzen Naheinstellgren...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...ameras von Sony wird ab dem 28. Oktober 2021 für einen Preis von 1.249,00 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden können. {{ article_ahd_1 }} Verbesserungen hat Tamron laut eigener Aussage unter anderem durch einen neuen optischen Aufbau erzielt. Da...

x