Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 1 II Testbericht

News -

...ormatchip (35,9 x 24,0cmm) mit zusätzlichem DRAM-Cache (Exmor RS) entschieden, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO-Werte von 50 bis 102.400 zur Wahl. Die Leistung des Sensor-Shift-Bildstabilisators beträgt bei der DSLM bis zu 8,5 Blendenstufen, da...

Nikon Z50II Testbericht

News -

...or. Der Expeed 7 beschleunigt viele Prozesse der spiegellosen Systemkamera und hat auch einen Einfluss auf die Bildqualität bei hohen Sensorempfindlichkeit. Das größte Update hat bei der Z50II im Vergleich zum Vorgängermodell jedoch der Autofokus erh...

Panasonic stellt die Lumix DC-TZ99 vor

News -

...orgestellte Panasonic Lumix DC-TZ99 klar. Neu entwickelte Hardware bringt die Reisezoomkamera allerdings kaum mit, größtenteils setzt Panasonic auf bekannte Technik. Dazu gehört unter anderem ein 20,2 Megapixel auflösender Bildwandler der 1/2,3-Zoll-...

Canon EOS R6 Mark II Testbericht

News -

...or und auch der Einsatz eines neuen Digic X-Bildprozessors erlauben höhere Serienbildgeschwindigkeiten, mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde gehört die DSLM aktuell zu den schnellsten Kameras am Markt. Dieser Wert wird allerdings nur mit dem elektronisc...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 2)

News -

...orne, sehr groß ist der Vorsprung aber nicht. Nur wer ISO-Empfindlichkeiten über 800 benötigt, sollte doch besser zur S120 greifen. Ein Vorteil der S120 ist zudem die Möglichkeit der RAW-Aufnahme. {{ article_ad_2 }} Große Vorteile für die Canon Power...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...ordnet und Kreuzsensoren. Jeweils 18 Liniensensoren hat Nikon rechts und links davon platziert. Die Abdeckung des Bildfeldes ist relativ gut, aber nur in der Mitte stehen Kreuzsensoren zur Verfügung. Die Verteilung der Autofokusmessfelder bei der D72...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...orer 4K Sports Camera daher unbrauchbar. Generell lässt sich feststellen. Der Dynamikumfang der Elephone Explorer 4K Sports Camera ist nicht besonders hoch. Helle Bildbereiche brennen schnell aus, dunkle Bildbereiche „saufen ab“, werden also schnell ...

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...oren, 27 davon arbeiten bis zu einer Lichtstärke von F8. Daneben wurden bei der EOS 90D allerdings neun weitere Liniensensoren integriert. Diese Hilfssensoren lassen sich vom User nicht anwählen, sie sollen aber für eine bessere Fokussierung sorgen. ...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...orgen in jeder Situation für eine weit mehr als ausreichend hohe Rechenleistung. Im CPU-Benchmark Geekbench kommt das Smartphone auf sehr hohe 900 (Single Core) bzw. 2.712 Punkte (Multi-Core), beim PC Mark (Work 2.0 Performance) auf 10.500 Punkte. De...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...ort ausgestattet. Während die Alpha 7 III über einen Micro-HMDI-Port verfügt, hat Sony bei der Alpha 7 IV einen Fullsize-HDMI-Port verbaut. Letzterer ist vor allem bei Videografen gefragt, die einen externen Monitor an ihre Kamera anschließen möchten...

FujiFilm X10

Testbericht -

...oren als "White Dot Syndrom" bezeichnete Problem tritt bei einer deutlichen Überbelichtung aufgrund einzelner Lichtquellen oder bei entsprechenden Lichtreflexen auf und sorgt für eine punktförmige, weiße Anomalie, die über das normale Maß e...

Nikon D90

Testbericht -

...orträtmodus auch automatisch auf Gesichter scharfgestellt werden. Die Handhabung der Nikon D90 ist relativ gut. Die Kamera liegt zwar gut in der Hand, die Gehäuseform der Canon EOS 50D lässt jedoch eine etwas praktischere Bedienung zu. Die Nikon D90 ...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ormmonitor oder ein Vektorskop möglich, ein LUT-Assistent und der Synchro Scan sind ebenso auf der Habenseite zu nennen. Die GH6 bringt als Besonderheit den Dynamic Range Boost mit. Hier wird der Sensor durch ein „Low ISO Circuit“ sowie ein „High ISO...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

...orreadout, bei der EOS R10 fällt der „Teleeffekt“ daher geringer aus. Für Aufnahmen mit voller Sensorbreite müssen Videografen bei der EOS R10 auf 30 Vollbilder pro Sekunde zurückschalten. Hier erzielt die Mittelklasse-DSLM eine exzellente Bildqualit...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...orizontsperre/Horizontausrichtung: 19 bis 33mm Links eine Aufnahme ohne Stabilisator, rechts mit Auto-Boost-Stabilisierung: Links eine Aufnahme mit Stabilisator (Weit), rechtes mit Stabilisator (Horizontsperre): Die Bildstabilisierung erfolgt bei der...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...or, bei Panasonic-Modellen ist dieser nur selten zu finden. Dafür besitzen viele Objektive von Panasonic einen optischen Bildstabilisator. Gut zu wissen: Der integrierte Bildstabilisator der GX8 kann Verwacklungen nur bei Bildern ausgleichen, bei Vid...

Neu: Pentax XG-1

News -

...or mit 15,9 Megapixel Auflösung (4.608 x 3.456 Pixel) und einer Größe von 1/2,3 Zoll. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 einstellen. Auch für die Bildstabilisierung ist der Sensor verantwortlich, denn er ist beweglich g...

Canon PowerShot S95 Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Vor knapp einem Jahr hat Canon die seit langem stillgelegte kompakte S-Serie wieder aufleben lassen. Damals im Oktober 2009 hieß das erste Modell dieser Reihe Canon PowerShot S90 (...

Olympus Stylus TOUGH TG-850 Testbericht

News -

...orkamera mit Klappdisplay auf den Markt gebracht. Dieses Feature konnten bisherige Outdoor-Modelle noch nicht bieten. Das 3,0 Zoll große Display mit 460.000 Subpixel lässt sich um 180 Grad nach oben klappen und ermöglicht somit Selbstporträts. Die zw...

Olympus Stylus SP-100EE Testbericht

News -

...or im 1/2,3“-Format löst 15,9 Megapixel auf und bietet einen ISO-Bereich von 125 bis 6.400. Eine große Auswahl an Möglichkeiten bietet die Kamera bei der Bildkontrolle an. Zum einen besitzt sie dafür ein Display mit 3,0 Zoll und 460.000 Subpixel, zum...

x