News - - 8 Kommentare
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), in der unsere beiden Modelle maximal Videos aufnehmen können, hat sich dabei zum aktuellen Standard entwickelt. {{ article_ad_1 }} Die Nikon D5300 hält bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde fest, bei der Canon EOS ...
News -
...Full-HD-Videoaufnahmen mit 60 Vollbildern pro Sekunde: Die Kamera des LG G2 bietet einige Einstellungsmöglichkeiten, auch wenn es sich damit nicht auf dem Niveau des Nokia Lumia 1020 bewegt. Als Modi stehen unter anderem die Programme „Normal“, „Dyna...
News -
...formation werden ein passender Akku und ein USB-Kabel zum Laden des Akkus in der Kamera mitgeliefert. Ein Schutzgehäuse gehört bei der YI 4K Actionkamera nicht zum Lieferumfang und muss zusätzlich erworben werden. Das bei der Actionkamera mitgeliefer...
News -
...Full-HD+-Display im 21:9-Format, einen Qualcomm Snapdragon 690 5G, einen 4.500mAh Akku und ein nach IP65/68-Standard abgedichtetes Gehäuse mit 3,5mm-Port. Das Kamera-Trio auf der Rückseite nimmt Fotos mit 16mm, 27mm und 54mm Brennweite (KB-äquivalent...
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Des Weiteren gibt es einen Zeitupenmodus für 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD. Das Smartphone fällt mit seinem 6,67 Zoll großen LCD alles andere...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD (1080p120) und eine Highspeedaufnahme mit 480 Bildern/Sek. zum Download: Unser Fazit:Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III ist dank ihres 25-fach-Zooms und des Bildwandlers im 1,0 Zoll-Format eine echte Allroundkamera. Ob nah oder fern, groß oder ...
News -
...Full-HD-Auflösung (24p, 25p, 30p, 50p, 60p). Zudem gibt es eine spezielle High-Speed-Movie-Funktion bei der in Full-HD mit 120 Vollbildern pro Sekunde aufgenommene Videos mit Zeitlupeneffekt wiedergegeben werden. Zu den weiteren Videofeatures gehören...
News - - 2 Kommentare
...formationen. {{ article_ad_2 }} Videos nimmt das Huawei P40 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) auf, Zeitlupenaufnahmen sind mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) möglich. Beim Gehäuse s...
News -
...Full-HD-Auflösung funktioniert. Der Kontrast-AF der DSLM von Canon arbeitet langsamer und hat bei bewegten Motiven seine Probleme. Videovergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (M50) und 1.920 x 1.080 Pixel (X-T100): In Full-HD sind dagegen keine Einschränk...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung ist der Bildausschnitt bei allen Bildraten immer gleich groß, beide Kameras können zwischen 24 und 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. {{ article_ad_1 }} Wer Zeitraffer- oder Zeitlupenvideos ohne spätere Bearbeitung am Computer au...
News -
...Full-HD sieht dies schon anders aus. Hier kann der Benutzer bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Damit sind bis zu fünffache Zeitlupen realisierbar. Dafür muss man mit einer sichtbar schlechteren Detailzeichnung leben. Noch geringere Auflösu...
News -
...Full-HD lassen sich bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde wählen. Das Xiaomi 13 Lite unterstützt maximal die 4K-Auflösung (max. 30p), in Full-HD kann man sich für bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Die beiden mit Leica-Kameras ausgestatteten ...
News - - 1 Kommentar
...formationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 6700Datenblatt der Sony Alpha 6700Testbericht der Sony Alpha 6600Datenblatt der Sony Alpha 6600 Unterschied 1: Bildwandler, Bildprozessor und BildformateWährend di...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Während der Videoaufzeichnung steht die Belichtungs- und Fokusnachführung zur Verfügung, zudem kann die optische Brennweitenverstellung (also das Zoom) genutzt...
Testbericht -
Die Nikon Coolpix S8200 (Produktfotos) ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit einer...
Testbericht -
...Format mit einem Formatfaktor von 2,0 gegenüber dem Kleinbildformat. Im Bereich der Bildqualität hat sich bei der Panasonic Lumix DMC-GF3 gegenüber den Vorgängermodellen nichts wesentliches geändert. Noch immer bietet der Sensor eine gute Detailzeich...
Testbericht -
...format. Der neue Nikon CX-Bildsensor der Nikon 1 J1 ist 13,2 x 8,8mm groß und entspricht damit der Baugröße 1 Zoll. Der Formatfaktor liegt bei 2,7. Bei niedrigen Empfindlichkeiten und guten Lichtverhältnissen zeigt sich nur wenig Rauschen und ein gut...
Testbericht -
Kauftipp Ausgestattet ist die Sony Cyber-shot DSC-TX55 (Produktfotos) mit einem 1/2,3 Zoll großen EXMOR R CMOS-Sensor, der eine Auflösung von 16,0 Megapixeln bietet. Er ermöglicht Serienbildaufnahmen mit bis zu zehn Aufnahmen pro Sekunde und einen Fu...
Kamera -
...Format: JPEG, RAW Audio-Format: Linear PCM Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: AVC, MPEG4 (H.264, AVC), XAVC-S EXIF Version: kein...
Kamera -
...Format: JPEG, RAW Audio-Format: Linear PCM Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Einschränkung: 900 Sekunden Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anb...