Testbericht -
...Programmen. Die Liste der speziellen Aufnahmeprogramme ist lang: Das Kürzel „AP“ steht für den erweiterten Fotomodus, er umfasst die Live Composite-Aufnahme, Live Time-Aufnahme, Mehrfachbelichtung, HDR-Aufnahme, Panorama-Aufnahme, Keystone-Korrektur,...
Testbericht -
...Programm-Wählrad zur direkten Einstellung des Fotoprogramms und der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler. Außerdem liegen hier ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur und der Ein- sowie Ausschalter. Auch auf einen integrierten Blitz mu...
Testbericht -
...programme und Kreativfilter zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Bei der Videoaufnahme ermöglicht die spiegellose Systemkamera Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, gespeichert werden diese mit H.264-Codierung...
Testbericht -
...Programme werden über das Programmwählrad eingestellt. Darüber lassen sich neben den PSAM-Programmen ein Modus für Panoramen und 23 Szenenprogramme erreichen. Drei davon ("Porträt", "Sport", "Landschaft") können direkt ü...
Testbericht -
Kauftipp Die FZ300 hat einen 1/2,33 Zoll großen Live MOS Bildsensor, die FZ200 einen 1/2,3 Zoll großen MOS Sensor. Die Auflösung mit 12,0 Megapixel ist im Vergleich zum Vorgänger gleich geblieben. Auch beim ISO-Bereich hat sich mit ISO 100 bis ISO 6....
Testbericht -
...programmen der Olympus PEN E-PL9 (Bildqualität) zählen eine Vollautomatik, 25 Szenenmodi („Porträt“, „Freihand Sternenlicht“, „Sonnenuntergang“, ...), 15 Kreativfilter („Pop Art“, „Leichte Tönung“, „Lochkamera“, ...) und die PSAM-Programme. Schon von...
News -
...Live-View-Modus, der es erlaubt, auch mit Hilfe des Kameradisplays das Bild zu komponieren, jedoch ist hier der Autofokus (Kontrast-AF) meist wesentlich langsamer und benötigt einige Sekunden um das Bild scharf zu stellen. Bei Nutzung des optischen S...
News -
...Live MOS, 17,3x13,0mm Sensordiagonale: 21,6mm Crop-Faktor: 2 : 1 AF-System Kontrast-AF Meist kann die gesamte Sensorfläche (durch verschieben des AF-Messfeldes) zum Fokussieren genutzt werden. Kontrast-AF Meist kann die gesamte Sensorfläche (durch ve...
Testbericht -
...Programm-Wählrad, über das sich alle Foto-Programme und auch der Video-Modus ansteuern lassen. Auf der Rückseite befinden sich gleich neun Tasten. Neben dem Joystick, der alternativ zu den Wählrädern (Vorder- und Rückseite der Sony Alpha 99) zur Navi...
Testbericht -
...programm via Programmwählrad einstellen, die Brennweite verändern und auslösen. Zudem wird die Kompaktkamera hier ein- und ausgeschaltet. Das Blitzgerät wird mit einem kleinen Schalter hinter dem Ein-/Ausschalter ausgeklappt. Während der Vorgänger So...
Testbericht -
...programm wird per Programmwählrad auf der rechten Oberseite bestimmt. {{ article_ad_1 }} Ebenso vorhanden ist ein Schalter für den Fokusmodus, und über die beiden Einstellräder hat man die Blende bzw. Verschlusszeit sowie die Belichtungskorrektur zu ...
News -
...Programme zu bieten haben. Dabei handelt es sich um die Belichtungsprogramme „Programmautomatik“, „Blendenautomatik“, „Zeitautomatik“ und den manuellen Modus. Bei der Programmautomatik wählt die Kamera die Blende und Verschlusszeit automatisch, den I...
News - - 1 Kommentar
...Live Screen Capture-Lösung. Dazu kommen noch verschiedene zusätzliche Pinsel, Texturen und Hintergründe. Wir haben uns die zusätzlichen Programme angesehen. Die Arbeitsoberfläche von Corel After Shot 3: After Shot 3 ist ein RAW-Konverter, der zum Bea...
Testbericht -
...programms ist ein Programmwählrad vorhanden, der Auslösemodus lässt sich ebenso per Einstellrad verändern und den Fokusmodus kann man per Schalter bestimmen. Nicht vergessen sollte man zudem die zehn Fn-Tasten. Bei fünf davon handelt es sich um „echt...
Testbericht -
...programmen lässt sich unter anderem aus einer Automatik, den PSAM-Modi und drei Custom-Programmen wählen. Die ohne Objektiv 474g schwere GX8 bietet ein gegen Staub und Spritzwasser abgedichtetes Kameragehäuse, WLAN und NFC sind mit an Bord. Die Kamer...
Testbericht -
...programm gewählt, unten der Bildfolgemodus: Bei den Fotoprogrammen und weiteren Spezialmodi zeigt sich die G9 ebenso als überaus gut ausgestattete Kamera. Selbstverständlich kann man alle Aufgaben der Automatik überlassen, zudem stehen die PSAM-Modi ...
Testbericht -
...programmen fällt bei der Panasonic Lumix DC-GH6 (Bildqualität) klassisch aus. Neben einer Vollautomatik, die sich auf dem Wählrad hinter „iA“ verbirgt, stehen die PSAM-Modi, ein manueller Videomodus und drei Custom-Programme zur Verfügung. Letztere e...
Testbericht -
...programmen vor. Neben einer Automatik und 28 Art-Filtern, die nochmals weiter konfigurierbar sind, kann der Fotograf bei der Olympus OM-D E-M1 Mark II (Bildqualität) die PSAM-Modi sowie drei Customprogramme nutzen. Des Weiteren steht ein eigener Vide...
Testbericht -
...Programme (PSAM) mit, zudem gibt es einen dedizierten Bulbmodus und fünf Customprogramme. Letztere erlauben das Abspeichern und Abrufen bestimmter Einstellungen. An spezielle Aufnahmesituationen kann man sich damit in Windeseile anpassen. Mit fünf Cu...