Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 2 von 2

News - - 1 Kommentar

...der Fotografie bietet sonst niemand. Der „normale“ Fotografl, der einfach abdrücken und seine Bilder später ausdrucken oder an einem Fernseher ansehen möchte, wird wegen der zu geringen Auflösung der Bilder mit der Lytro vermutlich nicht glücklich we...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...dergegeben. Ein Nachteil der 4K-Videos der D7500 sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben: Dies ist ein starker Cropeffekt, der durch das Auslesen der Bildpunkte im Zentrum entsteht. Dadurch verändert sich der Bildwinkel bei Videos deutlich, für Weitwin...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News -

...dern fordert Kameras am meisten ab. Während sich die Bildraten unserer Vergleichsmodelle nicht verändern, ist der Pufferspeicher schneller gefüllt. Bei der OM-D E-M5 Mark II schon nach 13 Aufnahmen in Serie, bei der Lumix DMC-G81 sind es 40 Bilder in...

Panasonic Lumix DC-GX800 Testbericht

News -

...der GF7. Der 17,3 x 13,0mm große LiveMOS-Sensor der GX800 löst 15,8 Megapixel auf, wie bei der GX80 oder der G81 wird allerdings auf einen Tiefpassfilter verzichtet. Anders als bei den eben genannten Modellen ist der Sensor der GX800 aber nicht beweg...

Neu: Leica M-P

News -

...der klassische rote Leica-Punkt weggelassen wurde. Stattdessen ziert ein Leica-Schriftzug die Oberseite der Kamera. Als Displayschutzglas der Kamera verbaut Leica bei der M-P ein Saphirkristallglas, das besonders hart ist und deshalb unter anderem ka...

Neu: Blackrapid Metro Strap und Wrist Strap

News -

...der Blackrapid Metro Strap über das Stativgewinde mit der Kamera verbunden wird, muss vor der Montage des Gurtes der Kameraadapter FastenR eingeschraubt werden. Danach lässt sich der Metro Strap mit dem Karabiner ConnectR an der Kamera befestigen. Al...

Neue Kamera von FujiFilm am 12. Juni erwartet

News -

...der X-E-Serie hin. Diese sollte ein Update in Form der X-E5 erhalten. {{ article_ahd_1 }} Die letzte Kamera der X-E-Serie kam bereits vor mehr als vier Jahren in Form der X-E4 auf den Markt, ein Update wäre daher durchaus sinnvoll. Von der X-E5 sind ...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...der der Hauptkamera zeigen auch die Aufnahmen mit der Ultraweitwinkelkamera immer einen HDR-Effekt, dadurch ist der Dynamikumfang aber groß. Stark ausgebrannte oder viel zu dunkle Stellen sieht man kaum. Leider steht bei der Ultraweitwinkelkamera kei...

Nikon „Test & Travel“-Zufriedenheitsaktion

News -

...dernfalls wird der Kaufpreis der Kamera zurückerstattet. Berechtigt zur Teilnahme an der Aktion sind Kunden, die innerhalb des genannten Zeitraums eines der drei Kameramodelle entweder als Gehäuse oder in einem originalen Nikon-Kit mit Objektiv bei e...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...der "Leica SOFORT Farbfilm (mini), neo gold", der "Leica SOFORT Farbfilm (mini), warm weiß" und der "Leica SOFORT Farbfilm duo pack (mini), warm weiß" gelistet. Der interne Speicher der Kamera reicht für etwa 45 Bilder, zudem lassen sich microSD-Kart...

Neuer GPS-Empfänger für DSLRs: Pentax O-GPS2

News -

...der Bilder weiterverwendet werden. Während der O-GPS1 nur Daten des GPS-Systems nutzen konnte, unterstützt der neue O-GPS2 auch QZSS, GLONASS und Galileo. {{ article_ahd_1 }} Als zweite Funktion liefert der Pentax O-GPS2 Standort-Daten für die Astrot...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-11 an

News - - 1 Kommentar

...ders schnell möglich sein. Beim Einsatz der adaptierten Objektive bleiben viele Funktionen an den Sony-Kameras erhalten: Aktuell lässt sich der MC-11 laut Sigma an den Kameramodellen der Alpha-7-, der NEX- sowie der Alpha 6000 und Alpha 5000-Serie ei...

Panasonic Lumix DMC-TZ81 Testbericht

News -

...der Reisezoomkameras von Panasonic darstellte, ist das bei der TZ81 nicht mehr der Fall. Abgelöst wurde sie von der Panasonic Lumix DMC-TZ101. Diese besitzt zwar nur noch ein optisches 10-fach-Zoom und kann der TZ81 mit ihrem 30-fach-Zoom in dieser H...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

...der Korrektur von Ungleichmäßigkeiten gehören dazu eine Schattierungskorrektur, das Verändern der Hintergrunddunkelheit und der Sternhelligkeit sowie das Anpassen der Klarheit von Himmelskörpern. Zudem lassen sich damit Farbsäume minimieren. Bearbeit...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...der Sucher der X-T3 mit einer höheren Bildwiederholrate. Während der Sucher der X-T3 bis zu 100 Bilder pro Sekunde anzeigen kann, sind es beim Sucher der 7 III lediglich die üblichen 60 Bilder pro Sekunde. In der Praxis liefert der Sucher der Kamera ...

PlayMemories Apps: Bewegungsaufnahme & Filmische Fotografie

News -

...der gespeichert. Nach der Aufnahme lässt sich der Teil des Bildes, der eine Bewegung darstellt, mit einem Pinsel auswählen. Der Pinsel kann im Radius angepasst werden und lässt sich auch wieder löschen. Alle markierten Stellen werden anschließend von...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 2)

News -

...der Gehäuse und der Ultraweitwinkel- sowie der Hauptkameras eingegangen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die technischen Daten der Telekameras und die Kamera-Leistungen in der Praxis. {{ article_ahd_1 }} Für Aufnahmen etwas weiter entfernter M...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...der Hauptkamera, rechts mit der Telekamera: Links eine Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit der Telekamera: Links eine Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit der Telekamera: Aufnahmen mit der Hauptkamera: Aufnahmen mit der Telekamera: Links ein...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...der 250 Vollbilder pro Sekunde), 1.136 x 384 Pixel (480 oder 500 Vollbilder pro Sekunde) oder 800 x 270 Pixel (960 oder 1.000 Vollbilder pro Sekunde) verwendet. Ausgegeben werden alle Videos allerdings in Full-HD, die Bezeichnung sagt in diesem Fall ...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...der in Folge und wird erst danach mit 3,2 Fotos pro Sekunde langsamer. Bei der gleichzeitigen Aufnahme von JPEG+RAW-Dateien ändert sich nur wenig: Bei der EOS 200D verringert sich die Bildrate wieder nach 6 Aufnahmen in Folge, mit 1,3 Bildern pro Sek...

x