Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax K-1 Limited Silver Edition vorgestellt

News -

...it der K-1 Limited Silver Edition eine silberne Version seines sonst nur in Schwarz erhältlichen Flaggschiffmodells Pentax K-1 (Testbericht) vorgestellt. Die Spiegelreflexkamera ist weltweit auf 2.000 Stück limitiert und soll mit seiner Farbgebung be...

Weitwinkelobjektiv für die GFX 50S: Fujinon GF45mm F2.8 R WR

News -

...it dem Fujinon GF45mm F2.8 R WR hat FujiFilm sein sechstes Objektiv für die Mittelformatkamera GFX 50S vorgestellt. Die Entwicklung der Festbrennweite wurde von FujiFilm bereits vor längerer Zeit angekündigt, ab November 2017 soll sie nun für 1.799 E...

Oberwerth stellt die Kameratasche „Richard“ vor

News -

...it-SL 90-280mm F2,8-4 Asph. verstaut werden können. Alternativ lassen sich bis zu zwei Spiegelreflexkameras und mehrere Objektive mit kürzerer Brennweite unterbringen. Der Innenraum der Oberwerth „Richard“ ist gepolstert, mit Innenteilern frei anpass...

Novoflex präsentiert einen Umkehradapter für Sony-E-Kameras

News -

...it APS-C- als auch Vollformatsensoren geeignet und besitzt ein großes 58mm Filtergewinde. Wer Objektive mit anderen Filtergewindegrößen verwenden möchte, kann passende Reduzierringe als Zubehör bei Novoflex erwerben. {{ article_ad_1 }} Als Vorteil ge...

Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch vorgestellt

News -

...it allen technischen Daten vorgestellt. Die Festbrennweite mit einer sehr großen Anfangsöffnung von F1,2 ist an Vollformatkameras mit 40mm Brennweite in etwa ein Normalobjektiv, an Modellen mit APS-C-Sensor erhält man mit 60mm ein sehr leichtes Teleo...

Samyang AF 35mm F1,4 FE angekündigt

News -

...iten-Serie mit Autofokus für die spiegellosen Systemkameras von Sony hat Samyang das AF 35mm F1,4 FE angekündigt. Es ergänzt die bereits erhältlichen Objektive AF 14mm F2,8 FE, AF 35mm F2,8 FE sowie AF 50mm F1,4 FE und stellt eine lichtstärkere Alter...

Sony wird im Sommer 2018 ein FE 400mm F2,8-Objektiv vorstellen

News -

...iteren Modells – des FE 400mm F2,8 GM OSS – bekannt gegeben. Die lichtstarke Festbrennweite soll den bislang noch vernachlässigten Supertelebereich ergänzen. Bislang müssen Freunde lichtstarker Objektive über 200mm Brennweite auf adaptierte A-Mount- ...

Mobiler Sofortbilddrucker FujiFilm Instax Share SP-3 vorgestellt

News -

...it dem Instax Share SP-3 einen mobilen Fotodrucker vorgestellt, der Bilder im klassischen quadratischen Instax-Format druckt. Dadurch lassen sich digitale Bilder von Smartphones, Tablets oder Digitalkameras von FujiFilm als Sofortbilder ausgeben. Die...

Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary

News - - 1 Kommentar

...it Sony-E- und Micro-Four-Thirds-Bajonett angeboten. Während es an spiegellosen Kameras mit APS-C-Sensor von Sony 24mm KB-Brennweite abdeckt, sind es an den mit kleineren Sensoren ausgestatteten MFT-Kameras 32mm KB. Die Lichtstärke des Objektivs lieg...

Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. angekündigt

News -

...itert seine Objektivpalette für Kameras mit M-Bajonett (oder andere Modelle mit dem Einsatz von Adaptern) um ein besonders lichtstarkes Modell. Dieses gehört – wie das Leica Noctilux-M 50mm F0,95 Asph. – zur Noctilux-Serie, besitzt jedoch eine etwas ...

CamFi Pro Wireless-Transmitter angekündigt

News -

...it einer besonders hohen Geschwindigkeit (bis zu 10MB/s dank WLAN-802.11ac-Standard), es gibt auch eine HDR- und Focus-Stacking-Funktion. Des Weiteren soll der CamFi Pro-Sender das Speichern von Zeitraffer- und Videoaufnahmen unterstützen. Das Drucke...

Limitierte Sonderedition der Leica M Typ 262

News -

...it der Leica M Typ 262 „rot eloxiert“ bringt Leica eine weitere Sonderedition seiner Kameras auf den Markt. Das neueste Modell besitzt eine Deckkappe und einen Bodendeckel aus Aluminium, beide sind statt in Schwarz in Rot gehalten. Die Kamera passt d...

Updates für Camera RAW und Photoshop Lightroom erschienen

News -

...it Updates versorgt werden, wird der Support für Lightroom 6 eingestellt. Benutzer der Kaufversion erhalten somit das letzte Update (6.14), die RAW-Dateien aller zukünftig erscheinenden Kameras werden ohne Umwege nicht mehr in Lightroom bearbeitet we...

Yongnuo YN 14mm F2,8 angekündigt

News -

...itzgeräte bekannte Hersteller Yongnuo tritt seit einiger Zeit auch als Objektivfertiger in Erscheinung. Nun wurde mit dem Yongnuo YN 14mm F2,8 ein Ultraweitwinkelobjektiv vorgestellt, das wie einige frühere Yongnuo-Modelle zumindest optisch stark an ...

Schacht Travegon 50mm F2,5 neu aufgelegt

News -

...it den Bajonetten Leica M, FujiFilm X und Sony E angeboten. Die Festbrennweite leuchtet Vollformatsensoren aus, an Kameras mit Bildwandlern in APS-C-Größe ergeben sich 75mm KB-Brennweite. Bei der optischen Konstruktion setzt der Hersteller auf sechs ...

HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ED DC AW angekündigt

News -

...its seit 2017 in der Entwicklung befindliches Ultraweitwinkelzoom HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ED DC AW offiziell vorgestellt. Das 1,6-fach-Zoom eignet sich für den Einsatz an Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor und deckt hieran einen kleinbildäquiva...

Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 an

News - - 1 Kommentar

...it dem sich ein besonders großer Brennweitenbereich abdecken lässt. Genau dieses wurde mit dem M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 nun offiziell angekündigt. Das Objektiv besitzt den größten Zoombereich aller Wechselobjektive, die aktuell für spiege...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-21 an

News -

...it dem MC-11 bietet Sigma seit 2016 einen Adapter an, der den Einsatz von Objektiven mit Canon EF- und Sigma SA-Bajonett (je nach Version) an Kameras mit E-Bajonett erlaubt. Ein derartiges Modell wurde nun auch für die spiegellosen Vollformatkameras ...

Lomogon 32mm F2,5 über Kickstarter erhältlich

News -

...it dem Lomogon 32mm F2,5 ein unter anderem für die Streetfotography gedachtes Objektiv entwickelt. Die von der Lomo LC-A inspirierte Festbrennweite soll laut Hersteller für Fotos mit kräftigen Farben, einer hübschen Vignettierung und tollen Kontraste...

Update: DxO PhotoLab 2.2

News -

...it dem Update umfasst das DxO PhotoLab mittlerweile 46.248 Korrekturprofile. DxO PhotoLab lässt sich als Essential Edition für 129,00 Euro und als Elite Edition für 199,00 Euro erwerben. Je nach Version werden unterschiedliche Features angeboten. Wer...

x