Testbericht -
...Testbericht) und Sony Alpha 7R (Testbericht) – ein Kachelmenü vor dem Hauptmenü. Darüber lassen sich ein „Kameraeinstellungs“-Menü, ein „Benutzereinstellungs“-Menü, ein „Drahtlos“-Menü, ein „Applikations“-Menü, ein „Wiedergabe“-Menü und ein Menü für ...
Testbericht -
...Test bei maximaler Brennweite Bilder bis zu einer Belichtungszeit von rund 1/40 Sekunde scharf aufnehmen. Dies entspricht einer Kompensationsleistung von rund fünf Blendenstufen. Mit dem elektronischen Sucher lässt sich sogar 1/20 Sekunde realisieren...
Testbericht -
...Testbericht) aus. Neben einem recht ähnlichen Kameragehäuse kommt vermutlich auch das gleiche Objektiv zum Einsatz (gleiche Brennweite, gleiche Lichtstärke). Als Material wird dagegen „nur“ Kunststoff verwendet, die Nikon Coolpix S9500 besaß noch ein...
Testbericht -
...Testbericht) und der Sony Alpha 9 (Testbericht) ist die Nikon D850 erst die dritte Fotokamera mit Vollformatsensor auf dem Markt, die einen Sensor dieser Bauweise zu bieten hat. In puncto Auflösung platziert sich die DSLR bei den Modellen mit Vollfor...
Testbericht -
...tests. Wie üblich haben wir diese in unserem Testlabor vorgenommen. Die Lumix DC-S1R erreicht laut Datenblatt eine maximale Bildrate von neun Aufnahmen pro Sekunde. Dies allerdings nur mit einmaliger Vorfokussierung. Wer kontinuierlich scharfstellen ...
News - - 2 Kommentare
...Testsiegers: Unser Testsieger: Dass ein derart gutes Gesamtpaket nur 256g wiegt und in einer größeren Hosen- oder einer kleinen Jackentasche untergebracht werden kann, ist eigentlich kaum zu glauben. Viele Fotografen fahren aus unserer Sicht mit eine...
News - - 2 Kommentare
...Test vertretenen Modelle – trotz Preisen von deutlich unter 1.000 Euro – 4K-Aufnahmen unterstützen. Die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) nimmt 4K-Videos allerdings für fast 30 Minuten am Stück auf, die GX800 lediglich für fünf. Dank der bei 4K-...
News -
...Testmodelle sind hier natürlich keine Ausnahme. Die GoPro HERO5 Black (Testbericht) und die GoPro HERO4 Black (Testbericht) nehmen Videos in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Die HERO3+ Black Edition sc...
News -
...Tests des Samsung Galaxy S9 auf die technischen Daten sowie das Design und das Handling eingegangen sind, widmen wir uns nun der Kamera. Während das von uns getestete Galaxy S9 über eine rückseitige Kamera verfügt, sind beim größeren S9+ zwei Kameras...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Smartphone-Tests des Samsung Galaxy S9+ auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, widmen wir uns nun der Kamera. Anders als das Galaxy S9 besitzt das S9+ eine zweite Kamera auf der Rü...
News -
...Test genauer angesehen. Der Lieferumfang:Zum Lieferumfang gehörten bei unserem Testgerät neben einem weißen USB-C-Kabel auch ein weißes Netzteil mit 1,8 Ampere bei 5V oder 9V und ein SIM-Öffnungswerkzeug. Im Handel liegen dem Smartphone unter anderem...
News - - 1 Kommentar
...Testberichts der GoPro HERO6 Black die Bedienung über das Display und die Tasten sowie die App angesehen haben, gehen wir im letzten Teil unseres Testberichts der Actionkamera auf die Bildqualität ein. Anhand von Beispielfotos und -videos können Sie ...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 800D, der Nikon D5600 und der Pentax K-70 die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf das Objekt...
News -
...Testkandidaten mit einem Zubehörschuh, einem Anschluss für ein externes Mikrofon sowie WLAN zur drahtlosen Kommunikation in etwa ähnlich ab. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Beim Videomodus ist das dagegen ganz anders: Während die Canon EOS ...
News - - 4 Kommentare
...testen das Sony FE 28mm F2,0 an der Sony Alpha 7R II (Testbericht), an dieser Kamera besitzt das Objektiv eine Brennweite von 28mm. Es handelt sich somit um ein klassisches Weitwinkel, wobei damit durchaus auch der Reportage-Einsatz möglich ist. Dank...
News -
...Test dürften viele Fotografen sehr zufriedenstellen – oder besser gesagt begeistern. In vielen unserer Bewertungskriterien erreichen beide Modelle ein sehr gutes, wenn nicht sogar exzellentes Niveau. Die technischen Daten versprechen in der Regel nic...
News -
Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GF7, rechts die Canon EOS M10. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GF7 und der Canon EOS M10 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen w...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil des Tests zwischen der Panasonic Lumix DMC-G70 und der Canon EOS 760D die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir im zweiten Te...
News -
...test die Panasonic Lumix DMC-GX8 und die Olympus OM-D E-M5 Mark II aus der Oberklasse miteinander vergleichen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GX8Testbericht der Olympus OM-D ...
News -
...Testkandidaten:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Panasonic Lumix DMC-LX100. Im dritten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-LX10...