Testbericht -
...20 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und mit Motion-JPEG-Komprimierung aufgenommen, Full-HD Aufnahmen sind nicht möglich. Die Bildqualität der Videos (Bitrate ca. 27 Mbit/s, entspricht etwa 203 Mbyte/min) fällt daher im Vergleich zu Kompaktkamera...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel), VGA (640 x 480 Pixel) und Web (320 x 240 Pixel) mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Full-HD-Videos (Bitrate ca. 14 MBit/s) besitzen eine gute Bildqualität, der Autofokus schärft relativ flott ...
Testbericht -
...20 ab. Sie besitzt einen neuen 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C-Größe mit Phasendetektionspixeln zum Scharfstellen. Das Kitobjektiv NX 18-55mm F3,5-5,6 OIS III i-Function deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 83mm ab und ...
Testbericht -
...20 x 1.440 Pixel, was 2,76 Megapixel entspricht. {{ article_ad_1 }} Da sich die Sensorempfindlichkeit weder einstellen noch anzeigen lässt, können wir die eingestellten ISO-Werte leider nur schätzen. Bei ausreichend Licht – und dementsprechend vermut...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) auf 24 Vollbilder pro Sekunde beschränkt, daher können bewegte Motive leicht ruckelig wirken. 30 Vollbilder pro Sekunde lassen sich bei 1.280 x 720 und 640 x 480 Pixel festhalten. Zeitlupenaufnahmen sind mit 120 Vollbildern pro Seku...
News -
...20 Bildern pro Sekunde vorne, die Bilder lösen allerdings nur knapp elf Megapixel auf. Bei voller Auflösung schaffen alle drei Kameras 30 Bilder pro Sekunde, die Nikon Z 9 speichert mit dieser Bildrate (genauso wie bei 120 Bildern pro Sekunde) allerd...
Testbericht -
...20 Pixel) speichern, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde sind es in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Wer möchte, kann Videos außerdem bald im RAW-Format aufnehmen. Beim elektronischen Sucher der Kamera han...
Testbericht -
...20 Vollbilder pro Sekunde mit 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel speichern, dies in 4:2:0 10-Bit und mit H.265-Kodierung. Wer maximal 60 Vollbilder pro Sekunde einstellt, erhält 4:2:2-Material mit All-Intra-Kodierung. In Full-HD (1.920 x 1....
Testbericht -
...20.000 Subpixel auflösenden Modellen kann es allerdings natürlich nicht mithalten. {{ article_ad_2 }} Videos zeichnet die Sony Cyber-shot DSC-WX300 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD...
Seite -
...20 Sekunden (3 Bilder incl. Verarbeitung) / 0,82 Sekunden pro Bild (excl. Verarbeitung) 6 Maximale Bildzahl hierbei begrenzt (wenn ja wie viele) ja, 3 Bilder ja, 3 Bilder 7 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,50 Sekunden 0,50 Sekunden ...
Seite - - 1 Kommentar
...2008 getestet hat und noch testen wird wurden und werden einheitlich bewertet, alle Kamerabewertungen früherer dkamera Testberichte vor 09/2008 sind nicht mit den Testberichten ab 09/2008 direkt vergleichbar, da diese auf einem früheren Bewertungssys...
News -
...20 Megapixel auf. Nikon und Pentax verzichten bei ihren Modellen zugunsten einer besseren Detailwiedergabe auf einen Tiefpassfilter, bei der K-S2 lässt sich dieser durch Bewegungen des Sensors auf Wunsch allerdings simulieren. {{ article_ad_2 }} Der ...
News -
...20 x 1.080 Pixel), der Prozessor Qualcomm Snapdragon 801 mit 4 x 2,3 GHz sowie zwei Gigabyte Arbeitsspeicher sorgen für eine schnelle Verarbeitung der Daten. Der interne Speicher ist 16GB groß, über einen Slot an der Seite lassen sich bis zu 128GB gr...
News - - 2 Kommentare
...20 Megapixel auflösenden Bildern einer Canon EOS 70D (Testbericht) und einem Vierkernprozessor mit 3,3 GHz und 16GB RAM – im Schnitt rund 15 Sekunden in Anspruch genommen. Lange Wartezeiten treten also nicht auf, genau genommen sind die Bearbeitungsz...
News -
...2013 vorgestellten Canon EOS 70D (Testbericht) spendiert. Ebenfalls deutlicher vom Vorgänger absetzen kann sich die Canon EOS 7D Mark II, denn deren AF-System setzt neue Maßstäbe in der Klasse der APS-C-Modelle. In diesem Vergleichstest wollen wir di...
News - - 4 Kommentare
...20 x 1.080 Pixel) stellen 60 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. In HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) lassen sich 120 Vollbilder pro Sekunde festhalten und in SD-Auflösung (848 x 480 Pixel) mit der Slow-Motion-Funktion bis zu 240 Vollbilder pro Se...
News - - 4 Kommentare
...2015 vorgestellte Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und die Canon PowerShot G5 X sowie die 2014 auf den Markt gebrachte Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX10...
News - - 2 Kommentare
...20 Megapixel. Als Sensortyp kommt bei der zweiten und dritten RX100-Generation ein Exmor-R-Modell zum Einsatz, die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) bietet einen Exmor-RS-Sensor mit „Stacked-Bauweise“. Dieser kann deutlich schneller als ein ...
News - - 1 Kommentar
...20 x 1.080 Pixel („Full-HD“) mit 60 und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie 1.280 x 720 Pixel („HD“) mit 120, 60 und 30 Vollbildern pro Sekunde angeboten. Das Objektiv bietet laut Hersteller einen Bildwinkel von 170 Grad, ab zwölf Zentimeter Abstand vom...
News - - 10 Kommentare
...2006 oder 2007 den meisten Anwendern bereits gute Dienste leistet. Wer konservativ fotografieren will kann mit älteren Modellen sehr zufrieden sein. Wer einen aktuellen Gebrauchswert sucht, kommt um neue Modelle aber nicht herum. Eine Kamera für die ...