News -
...Aufbau greift Nikon auf acht Linsen in sechs Gruppen zurück, drei Linsen sind asphärische Elemente. Die Lichtstärke des Nikkor Z 26mm F2,8 fällt mit F2,8 noch recht hoch aus, schließen lässt sich die aus sieben Lamellen bestehende Blende auf bis zu F...
News -
...Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Auf einer SD-Speicherkarte kann man Aufnahmen mit klassischer Kompression sowie 10-Bit und 4:2:2 aufzeichnen, auf einer per USB-C-Port ang...
News -
...auf bis zu F6,3 ab. Als kleinste Öffnung kann man F22 einstellen. An den APS-C-Kameras von Leica kann man das Objektiv ebenso einsetzen, der Bildwinkel entspricht dann einem 150 bis 600mm-Objektiv. Der optische Aufbau des Leica Vario-Elmar-SL 100-400...
Testbericht -
...Auflösung aufzeichnen (siehe Beispielaufnahmen). Als positiv ist der gerade erwähnte serienmäßig mitgelieferte MicroSD auf xD Speicherkartenadapter (MASD-1) zu werten. xD Speicherkarten sind nämlich bezogen auf Speicherkapazität, Geschwindigkeit und ...
News -
...aufrufen oder schnell zu den Schwarz-Weiß-Profilen wechseln. Videos lassen sich mit der OM-System OM-3 in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Programme für Zei...
News - - 3 Kommentare
...Auflösung wurde gegenüber den bisherigen Alpha-7-Kameras aber von 1,23 auf 1,44 Millionen Subpixel erhöht. Einen größeren Unterschied konnten wir beim ersten Test nicht feststellen, die Detailwiedergabe und die Einblickwinkel bewegen sich auf einem h...
News - - 2 Kommentare
...aufnahmen:Die folgenden Beispielbilder wurden wegen dem Vorserien-Status unserer Testkamera (Lumix S1; 24 Megapixel) in der höchstmöglichen Auflösung aufgenommen und mit Photoshop auf ein Viertel der Auflösung heruntergerechnet.
News -
...Aufnahme müssen bei vielen Kameras jedoch auch mehrere Nachteile in Kauf genommen werden. Dazu gehören das Auftreten von Artefakten bei Kunstlicht und Verzerrungen bei bewegten Motiven (bzw. bei Bewegungen der Kamera). Beide sind auf die langsame Aus...
Testbericht -
...aufnahme ermöglicht die D810 zudem auch besonders wenig auffallende Reihenaufnahmen. {{ article_ad_2 }} Auch im Videomodus hat Nikon die D810 (Beispielaufnahmen) aufgerüstet: Full-HD-Aufnahmen sind mit 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, während der ...
News - - 2 Kommentare
...Auftreten von Moiré-Artefakten besonders anfällig. Moiré-Artefakte an einem Jackett (aufgenommen mit der Sony RX1R II und Tiefpassfilter "Off"): Moiré-Artefakte treten immer dann auf, wenn sich das Pixelraster des Bildsensors und die Strukturen des M...
News -
...Aufnahme mit F1,5, rechts mit F2,4: Zwei Nahaufnahmen: Links eine Aufnahme mit LED-Licht, rechts mit der Weitwinkelkamera: Links eine Standard-Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: JPEG+RAW-Aufnahmen: Zwei Aufnahmen in 4K-Auflösung...
News -
...auf der Oberseite. Als Panels kommen OLED-Modelle zum Einsatz, die Auflösungen unterscheiden sich aber. So löst der Sucher der X-H1 mit 3,69 Millionen sehr hoch auf, der Sucher der 7 III besitzt die mittlerweile gängigen 2,36 Millionen Subpixel. Dies...
News -
...auf 5,2 Aufnahmen pro Sekunde ab. {{ article_ahd_3 }} Die Alpha 7R V wird beim Einsatz einer CFexpress-Karte gar nicht ausgebremst, beim Verwenden einer SD-Speicherkarte sind immer noch deutlich bessere 106 Aufnahmen am Stück möglich. Verlustfrei kom...
News -
...Aufnahmen die Hauptkamera liefert. Und das mit weitem Abstand. Nur sie ist in der Lage, 4K-Videos aufzunehmen. Diese Aufnahmen zeigen viele Details und lassen sich auch auf größeren Bildschirmen gut wiedergeben. In Full-HD können uns die Videos der H...
News -
...auf den ersten Blick dem Gehäuse der Sony ZV-1 (Testbericht) zu entsprechen, das Objektiv ist wie erwähnt aber natürlich ein anderes. Sofort fällt einem auf der Oberseite die großflächige Lochung für das Mikrofon auf, hierbei handelt es sich um ein d...
Testbericht -
...Auflösungen aufnehmen. Bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) werden 24 Vollbilder pro Sekunde aufgenommen, bei 1.280 x 720 und 640 x 480 Pixel sind es je 30 Bilder pro Sekunde. Dies ist schade, da 24 Bilder pro Sekunde für ein leichtes Ruckeln ...
Testbericht -
...Auflösung wäre für eine Systemkamera aber durchaus wünschenswert gewesen. Auf einen elektronischen Sucher muss verzichtet werden. Bei der Videoaufnahme erlaubt die Pentax Q10 (Beispielaufnahmen) eine Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vol...
Testbericht -
...auf der Verpackung vor dem Kauf sowieso niemandem auffällt bzw. bei einer Bestellung in Online-Shops vorher überhaupt nicht auffallen kann. Bleibt nur zu hoffen, dass das Adobe Camera RAW Plugin bald ein Update erhält, so dass die RAW Aufnahmen am Co...
News -
...Auflösungen. Damit lässt sich nachträglich meistens problemlos „croppen“. Brennweitenvergleich 50mm vs. 70mm: Der Verzicht auf die etwas längere Endbrennweite wirkt sich beim Sony FE 24-50mm F2,8 G zweifellos sehr positiv auf die Abmessungen und das ...
News -
...auf die Fotografie bezogen - der Videoschnitt sowie sämtliche YouTube kanalbezogenen Tätigkeiten gehören zum abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.