News -
...essungen: 107 x 58 x 25mm Gewicht: 195g (betriebsbereit) Verfügbarkeit: ab 12/2007 UVP: 599,00 Euro Besonderheiten: 28mm Weitwinkel, Festbrennweite, optionaler aufsteckbarer Sucher (wird auf Blitzschuh gesteckt), GR Engine II Bildprozessor, Festbrenn...
News -
...estreifen unterhalb des Sensors sammelt. Wie es sich für eine Profi Spiegelreflexkamera gehört, hat die Olympus E-3 ein staub-und spitzwassergeschütztes Magnesium Gehäuse und einen Pentaprismensucher mit 100% Bildfeldabdeckung und hier sogar eine 1,1...
News - - 1 Kommentar
...estbericht: Vorgeladene Ni-MH Akkus Schon seit einiger Zeit gibt es Nickel-Metallhydrid (Ni-MH) Akkus auf dem Markt, die bereits in aufgeladenem Zustand verkauft werden. Der wesentliche Vorteil dieser modernen Ni-MH Akku-Art ist, dass sie ihre Kapazi...
News -
...ese stimmt nicht notwendigerweiße mit der für ein bestimmtes Objekt besten Belichtung überein. Erst wenn man so nah dran ist, dass nichts anderes im Blickfeld liegt, hat man einen natürlichen Eindruck. Doch auch dieser Lichteindruck muss für ein Obje...
News -
...estellt werden können. Zudem gibt es eine kostenlose technische Unterstützung. Passend zu den Lexar Professional 1.100x XQD-Karten hat Lexar einen XQD-Kartenleser vorgestellt. Der Lexar Professional XQD USB 3.0 Kartenleser wird, wie der Name bereits ...
News -
...es Zubehör können unter anderem eine Tasche, ein Trageriemen und ein Digiscope-Adapter erworben werden. Die Leica X-E: Ebenfalls neu ist die Leica X-E. Da es sich dabei allerdings nur um eine leicht neu gestaltete Leica X2 handelt, gibt es auf der te...
News -
...es Display. Dieses misst 3,0 Zoll und löst 921.000 Subpixel auf. Der optische Pentaprismensucher stellt 100 Prozent des Bildfeldes dar und vergrößert 0,95-fach. Die K-S2 besitzt als erste Spiegelreflexkamera von Pentax ein nicht fest verbautes LCD: D...
News - - 1 Kommentar
...eser viele Komponenten. Das Kameragehäuse der 1 AW1 ist allerdings gegen äußere Einflüsse geschützt. Es ist bis zu einer Tiefe von 15m wasserdicht, stoßfest bis zu 2m Höhe, erlaubt Einsätze bei bis zu minus 10 Grad Celsius und ist ebenfalls staubdich...
News -
...eser sehr hohen Auflösung die Bedienung flüssig vonstatten geht, arbeitet im Sony Xperia Z1 (Datenblatt) ein mit 2,2 GHz getakteter Vierkernprozessor vom Typ Snapdragon 800 des Herstellers Qualcomm. Dazu gesellen sich zwei Gigabyte Arbeitsspeicher un...
News -
...es Mittelklasse-Modell vorgestellt. Die G91 folgt auf die Panasonic Lumix DC-G81 (Testbericht), ein Teil der technischen Daten sind bereits vom Vorgängermodell bekannt. Es kommt jedoch auch neue Technik zum Einsatz. Als Bildwandler setzt Panasonic be...
News - - 1 Kommentar
...estbericht). Die Lichtstärke des Tele-Objektivs hat Samsung allerdings von F2,4 auf F2,1 verbessert. Das Kamera-Setup des Galaxy Note 10+ besteht auf der Rückseite aus einer Ultraweitwinkelkamera, einer Haupt-, einer Tele- und einer ToF-Kamera. Die U...
News -
...estellt, 4G (LTE) wird natürlich ebenso unterstützt. Der USB-C-Port bietet dagegen nur 2.0-Geschwindigkeit. Beide Smartphones im Vergleich: Ein besonderes Augenmerk hat Xiaomi auf den Akku und die Ladegeschwindigkeit gelegt. Das Mi 10 Pro mit 4.500mA...
News -
...essor. Dieser soll zudem für eine bessere Bildqualität (inklusive eines höheren Dynamikumfangs) sorgen und durch gesteigerte Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz alle aufgenommenen Daten besser analysieren können. Die höhere Rechenleist...
News -
...essen Auflösung bei 19,9 Megapixel liegt. Die ISO-Empfindlichkeit wird durch die Kamera gesteuert oder vom Fotografen zwischen 100 und 1.600 vorgegeben. Beim Objektiv handelt es sich um ein 10-fach-Zoom mit 24 bis 240mm KB-Brennweite. Dieses besitzt ...
News - - 4 Kommentare
...es von Panasonic in dieser Hinsicht nur wenig zu berichten. Neben der zu Beginn dieses Jahres vorgestellten Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) hat Panasonic nur noch die Lumix DMC-LX100 im Programm. Letztere besitzt allerdings einen etwas größer...
News - - 1 Kommentar
...Es besitzt einen Tubus aus einer Magnesiumlegierung sowie eine verbesserte Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser. Die vordere und hintere Linse besitzen zudem eine spezielle wasser- und ölabweisende Beschichtung. Der optische Aufbau des Sigma 500mm...
News -
...es Mikrofon für seine DSLMs an: Des Weiteren informierten wir über die Updates von Adobe. Adobe Photoshop wurde mit einem neuen neuralen Filter zur Fotorestauration ausgestattet, bei Lightroom und Camera RAW wurden unter anderem KI-unterstützte adapt...
News -
...es sich um das Ultraweitwinkelzoom HD Pentax-D FA 15-30mm F2,8 ED SDM WR und das Standardzoom HD PENTAX-D FA 28-105mm F3,5-5,6 ED DC WR. Das HD Pentax-D FA 15-30mm F2,8 ED SDM WR ist laut Pentax ein besonders leistungsstarkes Superweitwinkel. Trotz e...
News -
...es jedoch beispielsweise auch 30, 50 oder 120 Bilder pro Sekunde sein. Durch „AdaptiveSync“ soll immer die optimale Bildrate möglich sein. Das LCD des Mi 10T Lite schafft 120 Bilder pro Sekunde, „AdaptiveSync“ gibt es auch hier. {{ article_ad_1 }} Be...
News -
...es für die Nikon Z 5, diese erhält unter anderem mehrere Autofokus-Verbesserungen. {{ article_ahd_1 }} Bei der zweiten am Dienstag veröffentlichten News ging es um das neue Handbuch des Rheinwerk Verlags zur Canon EOS R7. Dieses enthält viele wissens...