Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D Testbericht

News -

...mit der DSLR mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, der Pufferspeicher fällt mit 23 RAW-Aufnahmen in Folge groß aus. Die Belichtungsmessung übernimmt bei der Canon EOS 80D (Technik) ein Messsensor mit 7.560 RGB-Pixel, als kürzeste ...

Neu: Lexar Professional 1.800x microSD-UHS-II-Speicherkarten

News -

...Mit seinen neuen microSD-Speicherkarten mit UHS-II-Unterstützung hebt Lexar die besonders kleinen microSD-Modelle in eine neue Geschwindigkeitsklasse. Während die bislang schnellsten Speicherkarten dieses Typs bis zu 150MB/s erreichten, sollen die ne...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V Testbericht

News -

...mit riesigen Zoombereichen ausgestatteten Digitalkameras keine Chance. Sony bietet unter anderem mit der Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Datenblatt) zwei Reisezoomkameras mit besonders großen Brennweitenbere...

Canon ME20F-SH Videokamera mit ISO 4.000.000

News -

...mit der ME20F-SH eine Videokamera mit einer extrem hohen Sensorempfindlichkeit angekündigt. Während im Bereich der Digitalkameras aktuell ISO 409.600 das Maß aller Dinge sind und auch nur von der Nikon D4s (Testbericht) sowie der Sony Alpha 7S (Testb...

Neu entwickelt: Canon präsentiert einen 250 Megapixel-Sensor

News -

...mit einer Größe von 29,2 x 20,2mm in etwa die Abmessungen eines APS-H-Sensors (= 27,9 x 18,6mm). Die genaue Auflösung des neu entwickelten CMOS-Bildsensors beträgt 19.580 x 12.600 Pixel, mit 246,7 Millionen Bildpunkten erreicht der Bildwandler damit ...

MPortable II: Fotospeicher für unterwegs mit RAW-Unterstützung

News -

...mit 128GB ist der Fotospeicher auch mit 240GB sowie 512GB zu erwerben. Die MPortable II kann für 269,00 Euro (128GB), 349,00 Euro (240GB) sowie 499,00 Euro (512GB) vorbestellt werden. Ab Mitte bis Ende Januar 2017 sollen die Reservierungen dann liefe...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

News -

...mit 24 bis 600mm KB-Brennweite ist sehr universell einzusetzen, fast jedes Motiv – egal, ob nah oder fern – kann man damit einfangen. {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke fällt trotz des größeren Brennweitenbereichs mit F2,4 bis F4 nicht allzu gering a...

Leica betritt mit der „Sofort“ den Sofortbildkamera-Markt

News -

...mit Parallaxenausgleich im Macro-Modus verwenden. Die Belichtung lässt sich um -/+ 0,7 Blendenstufen korrigieren. Ein 740mAh starker Akku versorgt die Sofortbildkamera mit Strom. Rund 100 Bilder sollen pro Akkuladung möglich sein. Ab November 2016 ka...

Voigtländer kündigt drei neue Objektive an

News -

...mit Nikon-F-Bajonett: Für Kameras mit Nikon-F-Bajonett wird das Nokton S 58mm F1,4 SL II produziert werden. Es besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen und ist mit seiner Brennweite von 58mm sowie einer Lichtstärke von F1,4 optimal zur Porträtfotog...

Venus Optics kündigt das Laowa 15mm F4 Makroobjektiv an

News -

...mit APS-C- und Vollformat-Sensoren. Wer den zusätzlichen Shift-Mechanismus verwenden möchte, der eine Korrektur um plus bzw. minus sechs Millimeter erlaubt, kann allerdings nur ein Kameramodell mit APS-C-Sensor verwenden. Mit dem Shift-Mechanismus la...

Kenko stellt die Teleplus HD DGX Telekonverter vor

News -

...mit 200m Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8 ergibt mit Konvertereinsatz als Beispiel ein 400mm-Modell mit einer größten Blendenöffnung von F5,6. Das Modell wird aus fünf Linsen in drei Gruppen gefertigt, auch hier kommt eine Mehrfachvergütung ...

Ultraweitwinkel für DSLRs: Laowa 14mm F4 Zero-D DSLR

News -

...mit zehn Strahlen. Bei den Modellen mit EF-Bajonett ist die Datenübertragung möglich: Grundsätzlich nur manuell erfolgt das Fokussieren, die Naheinstellgrenze liegt bei 14,5cm. Das Gehäuse des Laowa 14mm F4 Zero-D fällt mit Abmessungen von 7,3 x 7,5c...

Samsung will Sensoren mit 600 Megapixel entwickeln

News -

...mit kleinen Pixeln und hoher Auflösung, das Unternehmen möchte laut eigener Aussage – zumindest langfristig – Bildwandler mit 600 Megapixel entwickeln. Damit soll unter anderem die Auflösung des menschlichen Auges, die laut Samsung bei rund 500 Megap...

Sony ZV-1 Testbericht

News -

...mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf. Zudem steht der bekannte HFR-Modus zur Verfügung. Mit diesem lassen sich bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Die drahtlose Datenübertr...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 RF

News -

...mit dem AF 85mm F1,4 RF sein erstes Objektiv mit Autofokus für die EOS R-Modelle von Canon vorgestellt. Die optische Rechnung scheint der FE-Version für Sony-DSLMs zu entsprechen. {{ article_ad_1 }} An den mit Vollformatsensoren ausgestatteten EOS R-...

Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF

News -

...mit RF-Bajonett eignet sich mit 85mm und einer Lichtstärke von F1,8 unter anderem besonders gut für die Aufnahme von Porträts, natürlich kann man sie auch in anderen Situationen mit wenig Licht perfekt einsetzen. Gegenüber vielen anderen Objektiven m...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D

News -

...mit dem Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D ein weiteres kompaktes Ultraweitwinkel-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Die Festbrennweite fällt mit 14mm nicht ganz so weitwinkelig wie das vor ein paar Wochen vorgestellte Laowa 11mm F4,5 FF RL ...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...mit hoher Leistung und vielen Steuerungsmöglichkeiten suchen. Zu den Leistungsdaten des Speedlite EL-1 gehört unter anderem eine Leitzahl von 60, diese wird in der 200mm-Reflektorstellung erreicht. Abdecken lassen sich mit dem Reflektor Brennweiten v...

Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. angekündigt

News -

...mit Vollformatsensor ergänzt es mit 16 bis 35mm Brennweite den Leica-Objektivpark nach unten, bislang konnte ohne das Verwenden von Adaptern kein Leica-Objektiv mit einer kürzeren Brennweite als 24mm erworben werden. Die Lichtstärke des neuen Objekti...

Neu: Rollei Camera Cooler CC-01 und CC-02

News -

...mit sehr hohen Auflösungen. Beides erhöht den Stromverbrauch und die Temperatur des Gehäuses stärker. Damit dies für keine Einschränkungen sorgt, ist eine aktive Kühlung manchmal notwendig. Panasonic hat bei seinen Lumix S-Modellen daher teilweise ei...

x