News -
...ist zur GoPro HERO6 Black ebenso kompatibel: Die Bedienung:Das Bedienen von Actionkameras gestaltete sich wegen der eingeschränkten Platzverhältnisse lange Zeit problematisch. Mit dem Aufkommen der Touchdisplays, die GoPro bei der HERO4 Silver zum er...
News -
...Sony Alpha 7 III. Die Autofokus-Abdeckung der DSLM von Sony:Sony Alpha 7 III. Autofokus:Die automatische Fokussierung erfolgt bei spiegellosen Systemkameras ohne dedizierten AF-Sensor. Sony greift auf einen Hybrid-AF zurück, der sowohl die Phasendete...
News - - 2 Kommentare
...sollen in bestimmten Situationen auch bei unerfahrenen Fotografen für besonders gute Bildergebnisse sorgen. So wird beispielsweise im Modus „Nachtaufnahme mit Stativ“ oftmals eine besonders lange Belichtungszeit mit einem niedrigen ISO-Wert gewählt, ...
News -
...ist die Canon EOS 80D auch durch einen größeren AF-Arbeitsbereich. Dieser reicht von -3 bis 18 EV. Für die 760D gibt Canon nur -0,5 bis 18 EV an. Die 80D ist dadurch in der Lage, bei schlechteren Lichtverhältnissen präziser automatisch zu fokussieren...
News -
...is mit gleichartigem Mischbetrieb, also Sucher und Display, Foto und Video hielt der Akku der Sony Alpha 580 etwa doppelt so lang wie jener der Sony Alpha 55. Allerdings besitzt die Sony Alpha 55 auch einen kleineren und leichteren Akku, (Akku Alpha ...
News -
...is zum maximal möglichen auszuschließen. Der optische Bildstabilisator war bei beiden Modellen aufgrund der Verwendung des Stativs abgeschaltet, die Empfindlichkeit wurde auf die niedrigste Stufe von ISO 100 bei der Nikon und ISO 160 bei der Panasoni...
News - - 3 Kommentare
...is zu einem gewissen Maße alle sichtbaren Farben, funktioniert also ähnlich einem technisch geregelten Weißabgleich und auch noch viel besser. Eine sommerliche, bläuliche Mittagssonne wird beim Weißabgleich nach gelblich korrigiert. Ebenso ist es bei...
News - - 2 Kommentare
...ischen Bildsensor aber auch nicht zu erwarten. Die ISO-Performance liegt damit weiterhin im Durchschnitt der MFT-Modelle. Der integrierte optische Bildstabilisator kann bis zu fünf Blendenstufen kompensieren: Verbessert wurde bei der E-M5 Mark II die...
News -
...ise groß. Die DSLR-Variante mit F-Bajonett ist beispielsweise mehr als drei Zentimeter kürzer. Gleiches gilt für das Gewicht: Mit 410g bringt das DSLM-Modell mehr als doppelt so viel wie sein DSLR-Pendant (185g) auf die Waage. An der Z 6 oder Z 7 ist...
News -
...sonders leistungsfähigen Kompaktkameras war, hatte mindestens ein Modell der RX100-Serie von Sony im Blickfeld. 2019 ist das nicht anders. Die im Sommer angekündigte Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Testbericht) nutzt teilweise die Technik der Sony Cyb...
News -
...sollte kein Problem darstellen. Bei weniger optimalen Lichtverhältnissen sollte man auf jeden Fall die 12-Megapixel-Option wählen, diese sorgt für bessere Bildergebnisse. Die Fotos geben auch bei höheren ISO-Stufen noch recht viele Details wieder, fü...
News -
...sonic bis zu 180 Bilder pro Sekunde, die Alpha 7R IV bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die maximale Aufnahmelänge hängt bei der Kamera von Panasonic von der Auflösung und Bildrate (4K bis zu 15 Minuten, Highspeed bis zu 10 Minuten und Full-HD (max 6...
News - - 4 Kommentare
...Sony ZV-1Datenblatt der Sony ZV-1Testbericht der Sony ZV-1Datenblatt der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VTestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VDatenblatt der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Unterschied 1: Ge...
News -
...ise fehlt beispielsweise die Möglichkeit zur manuellen oder halbautomatischen Belichtung. Beim Verschluss verfügen beide Kameras über zwei Mechanismen an: Jeweils über einen mechanischen Schlitzverschluss und einen elektronischen Verschluss. Die Pana...
News -
...sor misst zudem nur 1/5 Zoll. Die meisten Details lassen sich bei Smartphones normalerweise mit der Hauptkamera und dem Einsatz der nativen Sensorauflösung (in diesem Fall 50 Megapixel) aufnehmen. Beim Xiaomi 13 Lite ist das anders, hier sind zwische...
News -
...ist. Dies ist vor allem auf das deutlich kompaktere Gehäuse und die daraus resultierenden Kompromisse, die Sony eingehen musste, zurückzuführen. Das kompaktere Gehäuse der Sony Alpha 7C R macht Kompromisse notwendig:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R ...
Testbericht -
...isplay/elektronischer Sucher. Dieser ist immer aktiv und schaltet somit nicht nur bei angebrachtem Sucher zwischen der Darstellung um, sondern dient gleichzeitig auch als Ausschalter für das große Display, wenn der elektronische Sucher nicht angeschl...
Testbericht -
...ISO-Automatik bis ISO 400, ISO 800 und dem Maximalwert ISO 1.600 zur Verfügung. Da zudem der Blendenbereich nur bis maximal Blende F6,3 einstellbar ist, übernimmt die ISO-Automatik auch bei der Zeitvorwahl einen wichtigen Teil zur richtigen Belichtun...
Testbericht -
...ispielsweise die ISO-Einstellung nicht mehr zur Verfügung. Die Sony Cyber-shot DSC-HX5 ist daher primär eine Automatikkamera, bei der die absolute Bildqualität nicht im Vordergrund stehen sollte. Dafür bietet sie jedoch einige interessante Sonderfunk...
Testbericht -
...ISO 80 bis ISO 3.200 verantwortlich. Bei der Bildqualität liefert die Samsung WB200F kein überzeugendes Ergebnis ab. Nur bei ISO 80 und ISO 100 werden feinere Details aufgelöst, bereits bei ISO 200 setzt eine stärkere Weichzeichnung ein. Bei ISO 400 ...