Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

MIOPS Splash Water Drop Kit V2 von Rollei

News -

...inheit, einem Gelenkarm, einem Micro-USB-Kabel und einem Blitzkabel (3,5mm zu PC Sync). Die Tropfengröße lässt sich einstellen, in einer Serie sind ein bis vier Tropfen abzugeben Zum Kit gehören unter anderem die MIOPS Splash-Einheit und ein Gelenkar...

OmniVision stellt einen Sensor mit Quad Phase Detection vor

News -

...inning und gibt Dateien mit 12,5 Megapixel aus. In diesem Modus sind die Pixel 2μm statt einem 1μm groß, das erhöht die Empfindlichkeit. Bei der geringeren Auflösung arbeitet der Autofokus 60 Mal pro Sekunde, bei voller Auflösung 30 Mal pro Sekunde. ...

Nikon Photo Contest 2020-21

News -

...inen Foto- und einen Filmwettbewerb, in beiden Wettbewerben gibt es die Kategorien „Open“ und „Next Generation“. Der offene Wettbewerb steht allen Teilnehmern offen, im „Next Generation“-Wettbewerb können nur Teilnehmer bis 25 Jahre ihre Arbeiten ein...

Leica Q in der „Snow“ -Sonderedition vorgestellt

News -

...ine Summilux-28mm-Festbrennweite mit einer Lichtstärke von F1,7 zum Einsatz. Videos werden in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Die Leica Q „Snow“ by Iouri Podladtchikov lässt sich ab März 2018 für eine unverbindliche Preisem...

Ultraweitwinkel für DSLMs: 7Artisans 15mm F4

News -

...ingt 536g auf die Waage bringen, Filter lassen sich in einem 77mm messenden Gewinde einschrauben. Spezielle Filterhalter sind daher nicht unbedingt notwendig. Erwerben kann man das 7Artisans 15mm F4 ab Ende April 2023 für eine unverbindliche Preisemp...

Leica Experience Days in Wetzlar

News -

...in, ein Wochenende im Zeichen der Fotografie zu verbringen. Die Experience Days beginnen am 04. August um 16 Uhr mit einer Tour durch die Leica Welt. Diese dauert 30 Minuten und erlaubt neben wissenswerten Insights einen spektakulären Blick vom Dach ...

Voigtländer Nokton 28mm F1.,5 Asph. Vintage Type I und Type II

News -

...in neues Objektiv seiner Vintage-Line vorgestellt. Das Nokton 28mm F1,5 Asph. Vintage lässt sich als Type I- und Type-II-Objektiv erwerben. Diese Versionen unterscheiden sich bei den verwendeten Gehäusematerialien sowie der Farbe und hinsichtlich des...

CIPA: Das Jahr endet schwächer, insgesamt aber wie erwartet

News -

...insgesamt 6,0 Millionen Kameras und 9,64 Millionen Objektive verkaufen können. Gegenüber des Vorjahres entspricht dies einem leichten Plus (6,0 statt 5,93 Millionen Kameras) bzw. leichtem Minus (9,64 statt 9,7 Millionen Objektive). Die Anfang 2023 ge...

Jetzt auch in Farbe: TTArtisan Mini LED RGB-Licht

News -

...ini LED RGB-Licht ein weiteres Modell mit farbigem Licht erschienen. Dessen Gehäuse ist wie beim Super Mini Magnetic LED-Licht im Design einer 135/136er-Filmrolle gehalten und bringt gerade einmal 20g auf die Waage. {{ article_ahd_1 }} 15 LEDs in ein...

Olympus PEN E-PL1 im Vergleich zur Samsung NX10

News -

...ne aufgesteckten Sucher sind beide Kameramodelle in der Lage, externe Blitzgeräte am dafür vorgesehenen Zubehörschuh aufzunehmen. Zusätzlich bieten aber auch beide Modelle einen internen Blitz, der im Fall der Olympus PEN E-PL1 mit einem kleinen Tric...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...nen Schnittstellen und den Drahtlos-Technologien unterschieden werden. Als Kabelschnittstellen haben beide Spiegelreflexkameras jeweils einen Mini-HDMI und einen Mini-USB-Port sowie einen Eingang für ein Mikrofon (3,5mm) und einen Anschluss für eine ...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...inen Punkt-AF für besonders kleine Objekte. Neben der Einzelfokussierung werden eine kontinuierliche Fokussierung, eine Gesichtserkennung und auch ein AF-Tracking angeboten. Beim manuellen Scharfstellen helfen jeweils eine Displaylupe und ein Fokuspe...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...inks eine Aufnahme mit 4K120p (Weit), rechts mit 4K60p 4:3 (Extra weit): Links eine Aufnahme mit 2,7K120p (Weit), rechts mit 1080p240 (Weit): Links eine Aufnahme mit 4K60p (Extra weit), rechts mit 4K60p (Weit): Links eine Aufnahme mit 4K60p (Standard...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...ines Mini-HDMI-Ports (Z 7II) ist die Z 8 mit einem Fullsize-HDMI-Port ausgerüstet und statt einem USB-C-Port verfügt sie über zwei. Einer davon erlaubt via Adapter auch das Nutzen einer Ethernet-Verbindung. Darüber hinaus ist die Z 8 mit einem 10-pol...

Samsung NX3000

Testbericht -

...in kleineres Display und mehrere Bedienelemente entschieden. Wir können diesen Schritt nur begrüßen, für einige Optionen sind Tasten einfach besser geeignet. Insgesamt hinterlässt die Samsung NX3000 in unserem Test einen soliden Eindruck. Die Bildqua...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...ne Kamerahersteller noch eine weitere Rauschreduzierungsmöglichkeit in ihre Kameras integriert. Hier werden mehrere Bilder hintereinander aufgenommen und miteinander verrechnet. Diese Technik wird je nach Hersteller unterschiedlich bezeichnet. Sony n...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...nen (Tiefpassfilter und Limiter) zu nennen. Darüber hinaus ist ein Windfilter zuschaltbar. Diese Optionen finden sich selbst im Kamerabereich nur bei höherwertigen Modellen. In der Praxis dürfte der Nutzen zwar recht gering sein – wer dreht mit einem...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...indigkeit:Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit ist vor allem bei der Aufnahme von bewegten Motiven wichtig. Zum einen sollte eine Kamera dafür eine hohe Bildrate erreichen. Beide DSLMs in diesem Vergleich können 15 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung ...

Panasonic Lumix DMC-TZ10

Testbericht -

...inzu gekommenen manuellen Einstellmöglichkeiten an Programmen zugenommen. Neben der intelligenten Automatik, der Notizen-Funktion, dem Szenemodus sowie den beiden Mein-Szenen-Modi ist eine Custom-Einstellung hinzu gekommen. Hier lassen sich eigene Ei...

Adobe Photoshop CS4 Testbericht

News -

...iner Serie direkt nebeneinander betrachtet und jeweils einzelne Details verglichen werden, ohne dass man separat in beiden Bilder Einstellungen vornehmen müsste. Einstellungsebenen: Zwar sind Einstellungsebenen nichts neues, neu ist aber eine Extra d...

x