Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...3,1-Zoll-Modell handeln. Die Brennweite entspricht auf Kleinbild umgerechnet 13mm, die Blende liegt bei F2,2. Zur Makrokamera des Huawei Nova 5T sind die wenigsten Daten bekannt. Sicher ist lediglich, dass die Fotos zwei Megapixel besitzen und die Bl...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...3 x 13,0mm). Die Auflösungen und Sensortechnologien weichen allerdings voneinander ab. Panasonic setzt bei der Lumix DC-G9II auf einen Bildwandler mit 5.776 x 4.336 Pixel, OM Digital Solutions bei der OM System OM-1 Mark II auf einen Sensor mit 5.184...

Canon EOS R1 und Canon EOS R3 im Vergleich

News -

...3. {{ article_ahd_2 }} Verbesserungen sind beim neuen Flaggschiff auch von der Serienbildlänge zu berichten – zumindest teilweise. Die EOS R3 kommt laut Canon auf 540 JPEG- oder 150 RAW-Fotos in Folge, die EOS R1 soll 500 JPEGs oder 230 RAWs in Serie...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...3 X greifen. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (FZ1000) und 1.920 x 1.080 Pixel (G3 X): Bei den weiteren Videooptionen liegen beide Modelle nahezu gleich auf. Die Belichtung kann vor und während der Aufnahme manuell angepasst werde...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf einem exzellenten Niveau, dafür sorgt das vollständige Auslesen des Sensors in der Breite. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (30p): In Full-HD-Auflösung unterstützen beide DSLMs 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro...

OM System OM-3

Testbericht -

...36 Millionen Subpixel), das 3,0 Zoll messende LCD löst 1,62 Millionen Subpixel auf und ist dreh- sowie schwenkbar. Das Gehäuse der OM System OM-3 ähnelt stark der 1972 vorgestellten Olympus OM-1, die Abdichtungen der Kamera erfüllen den IP53-Standard...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3 for Galaxy. Dieser setzt sich vom Serienmodell wie schon 2023 durch spezielle Optimierungen wie eine leichte erhöhte Taktfrequenz ab. Acht Kerne stehen insgesamt zur Verfügung, der schnellste davon (Cortex-X4) erreicht bis zu 3,39 GHz. Daneben komm...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3.2 Gen 2-Standard. Der fest verbaute Akku verfügt über eine Kapazität von 5.050mA, aufladen lässt er sich per Kabel (bis zu 30 Watt) sowie kabellos (23 Watt). Reverse Wireless-Charging gibt es on top. Auf die Waage bringt das 163 x 77 x 8,8mm große ...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 3)

News -

...3-fach-Telekamera und der besseren Videofunktion. Die 3-fach-Telekamera ermöglicht bei Fotos mit leichter Telebrennweite (rund 85 bis 110mm) bessere Aufnahmen, hier muss das Google Pixel 8 Pro einen recht starken digitalen Zoom nutzen. Das schlägt si...

Neu: Olympus TOUGH TG-2, TOUGH TG-830 & TOUGH TG-630

News -

...3 in Schwarz, Rot, Blau und Silber für 349,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Die neue Olympus TOUGH TG-630: Eine Outdoor-Kamera für Einsteiger ist die Olympus TOUGH TG-630 . Sie besitzt wie die Olympus TOUGH TG-830 ein 5-fach-Zoomobjektiv ...

FujiFilm präsentiert die X-T5

News -

...3 }} Videos lassen sich mit der FujiFilm X-T5 maximal in 6,2K-Auflösung (6.240 x 3.150 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. In 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) werden bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde unte...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Bonus unterstützt. Das Samsung Galaxy S23 Ultra misst 163,3 x 78,1 x 8,9mm und bringt 233g auf die Waage. Abgedichtet ist das Gehäuse nach IP68-Standard, als Betriebssystem wird Android 13.0 mit der One UI 5.1-Oberfläche verwendet. {{ article_ahd_2 }...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...Bonus“ allerdings die duale Stabilisierung (Dual I.S.) nutzen. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Beide Kameras besitzen das MFT-Bajonett, dafür wird eine Vielzahl von Objektiven angeboten:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GH6, ...

Testbericht des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...3cm ist das Objektiv alles andere als klein. {{ article_ad_1 }} Es bringt zudem 750g auf die Waage und wiegt mehr als Canons lichtstärkere Allroundlösung RF 24-105mm F4 IS USM (700g). Das Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM ist mit 8,0 x 12,3cm kein klei...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...3 (Technik) arbeitet entweder mechanisch (30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde) oder elektronisch (eine Sekunde bis zu 1/32.000 Sekunde). Die FujiFilm X-A3 ist eine spiegellose Systemkamera der Einsteigerklasse: Zur Bildkontrolle steht bei der spiegell...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 1)

News -

...3000 mit 4,9cm. Am größten fällt die Sony Alpha 6500 mit 5,3cm aus. Es gilt daher: Je neuer das Modell, desto größer die Tiefe. Die Sony Alpha 6500 besitzt den größten Griff der drei spiegellosen Systemkameras:v.l.n.r.: Sony Alpha 6500, Sony Alpha 63...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

News -

...32,7 Megapixel auf:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Bildqualität:Als Bildwandler nutzen beide Kameramodelle Exmor R-Sensoren der Vollformatklasse. Die 35,9 x 23,9mm messenden Chips lösen 32,7 Megapixel (7.008 x 4.672 ...

Panasonic Lumix DMC-TZ6

Testbericht -

...3,0 Zoll) mit weniger Auflösung (230.000 statt 460.000 Pixel), der kleinere mögliche Display-Einblickwinkel, eine maximale Videoauflösung von WVGA also 848 x 480 Pixel (DMC-TZ7: 1.280 x 720 Pixel), das verbaute Mikrofon (Mono statt Stereo) und das Fe...

Nikon Z6III

Testbericht -

...376 x 3.204 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde filmen. {{ article_ahd_1 }} In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich, oberhalb von 60 Vollbildern pro Sekunde zeichnet die Kamera aber nur einen Sens...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...34 Bilder in Folge mit gleichbleibender Bildrate möglich. Mit der X-E3 kann man 59 JPEG- und 23 RAW-Fotos in Serie speichern bevor die Kamera langsamer wird. Dies gilt allerdings für das komprimierte RAW-Format. Bei unkomprimierten RAW-Dateien sind e...

x