Testbericht -
...TV wiedergeben möchte oder kleinere Ausdrucke unterhalb von DIN A3 plant, sollte in den meisten Situationen bei Tag zufrieden sein. Für viel mehr reicht es jedoch nicht. Mit den RAW-Dateien (.ORF) kann man wie so oft noch etwas mehr herausholen, eine...
Testbericht -
...Tv-Modus (Zeitvorwahl) ist eine 1/4.000 Sekunde möglich. Ein ND-Filter reduziert den Lichteinfall auf den Sensor um drei Blendenstufen und erlaubt daher auch bei Sonnenschein das Fotografieren mit offener Blende. Der optische Bildstabilisator (IS) li...
Testbericht -
...TV-Modus (Blendenautomatik) von einer 1/3.200 Sekunde bis zu 15 Sekunden eingestellt werden. In anderen Modi wurde die kürzeste Belichtungszeit teilweise auf eine 1/2.000 Sekunde begrenzt. Beim Display (Technik) hat sich Canon, nach einem 16:9-Modell...
News -
...TV-Geräte sind mittlerweile stark verbreitet, dieses Filmmaterial bietet eine sehr gute bis exzellente Qualität. Für geringere Auflösungen sollte man sich heutzutage nicht mehr entscheiden, dafür gibt es effektiv keinen Grund. Selbst wer einen Fernse...
Testbericht -
...tverriegelung und für die Blendenvorschau platziert. {{ article_ad_1 }} Die Rückseite wird von dem optischen Sucher und dem Display in zwei Hälften geteilt. Links vom Sucher lässt sich das Hauptmenü per Taste aufrufen und das Display konfigurieren. R...
News -
Die High-End-Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ1000 haben wir Mitte 2014 getestet und ihr ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Sie glänzt dabei nicht nur mit einer sehr guten Bildqualität und einem großen Brennweitenbereich sowie der Möglichkeit der...
News -
Adobe Photoshop CS6 ist hauptsächlich als Bildbearbeitungsprogramm bekannt, doch bereits seit längerem lassen sich mit dem Marktführer der Bildbearbeitung auch Videos bearbeiten. Doch warum sollte man seine Videos in Adobe Photoshop CS6 bearbeiten, ...
News -
Panasonic hat für sein spiegelloses Flaggschiff mit Micro Four Thirds-Sensor eine neue Firmware-Version herausgegeben. Diese wurde bereits bei der Vorstellung der Kamera angekündigt und erweitert die Videofähigkeiten der DSLM. Interessant ist das Up...
News - - 1 Kommentar
Auf der Webseite von Galileo Design können Besucher kostenlose Videotraining-Lektionen zu vielen Themen rund um die Fotografie ansehen und sich auf diesem Weg wichtige Grundlagen aneignen. Die Sache ist ganz einfach: leicht verständliche Videoclips ...
News -
Magix stellt mit Video Deluxe 2015 die neueste Version seiner Schnittsoftware für Hobbyfilmer vor. Dabei sind wieder diverse Neuerungen ins Programm eingeflossen, die unter anderem eine schnellere und einfachere Bearbeitung von Videos ermöglichen so...
News -
...tverfolgung möglich. Erstere funktionierte bei unseren Beispielclips gut. Die Objektverfolgung, die unter anderem das automatische Mitschwenken von Titeln erlaubt, brachte dagegen nicht immer zufriedenstellende Ergebnisse. Die Farbkorrektur ist unter...
News -
Neben unserem Hands-On-Test der Sony Alpha 7S II bieten wir Ihnen Beispielbilder und -videos der spiegellosen Systemkamera an. Alle Bilder stammen direkt aus der Kamera und wurden nicht bearbeitet. Bei den RAW-Aufnahmen haben wir – bis auf eine Aufn...
News - - 6 Kommentare
Die Liste der unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten der neuen spiegellosen Systemkameras von Canon ist lang. Während die bisher erhältlichen DSLMs des japanischen Herstellers maximal 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K aufnehmen konnten, haben die...
News -
Fotobücher haben die klassischen Fotoalben bei vielen Fotografen schon lange abgelöst. Da neben Bildern aber auch Videos immer bedeutender werden, hat FujiFilm nun ein Fotobuch mit Monitor vorgestellt. Das „Fotobuch brillant Video“ ermöglicht durch ...
News -
Mit ViewNX-i hat Nikon eine neue kostenlose Softwarelösung vorgestellt, welche die Bild- und Videobearbeitung erleichtern soll. Die ViewNX-i-Plattform besitzt die Benutzeroberfläche des Vorgängerprogramms ViewNX2 und erlaubt das Durchsuchen, Sortier...
News -
Die Camtasia-Studio-Software ist vor allem für die Möglichkeit der Bildaufnahme eines Desktops bekannt, dass sich damit jedoch auch Videos bearbeiten lassen, dürften nur wenige wissen. Wir werfen einen Blick auf Camtasia Studio in der Version 8. Die...
News -
Der Videoschnitt war früher nur etwas für Profis oder Erfahrene, seitdem die Videofunktion bei Digitalkameras aber immer mehr in den Vordergrund tritt, kommen auch Fotografen immer öfters in die Versuchung, ein Videoschnittprogramm zu benutzen. Da p...
News -
...tverhältnissen liefern sie aber ebenfalls sehr guten Aufnahmen. Schlechtere Lichtverhältnisse sorgen wegen der kleinen Bildwandler für ein stärker ansteigendes Bildrauschen. Die lichtschwächere Öffnung ist ebenso von Nachteil. Grundsätzlich gesehen s...
News -
...tversion von Magix Video Pro X prüfen. Als Einschränkung ist die Ausgabe von Videos nur bis drei Minuten Länge möglich, zudem können auch keine Videos mit H.265-Codierung (HEVC) importiert werden. Magix Video Pro X wird nur in einer 64-Bit-Version an...
News -
Gestern haben wir Ihnen die neue Canon EOS 70D in einem ersten Hands-On-Test vorgestellt. Heute können Sie nun selbst die Bildqualität und die Autofokusgeschwindigkeit der Spiegelreflexkamera beurteilen. Dazu haben wir Ihnen verschiedene Beispielbil...