News -
...rt zur Verfügung steht. Mit dieser verbesserten Firmware sollen zwei Probleme behoben werden. Zum einen konnte es im Betrieb zu einem „einfrieren“ der Kamera kommen. Dabei blieb der LCD Monitor auf der Kamerarückseite schwarz, der Auslöser reagierte ...
News -
...rn pro Sekunde und einer Serienbildrate von 24 Mbit pro Sekunde erreicht. Die Tonaufnahme erfolgt dabei in Stereo, und während der Videoaufnahme steht die Zoomverstellung zur Verfügung. Als Objektiv kommt bei der Sony Cyber-shot DSC-WX50 ein Carl Zei...
News -
...r 329,00 Euro (UVP) in den Farben Schwarz, Silber oder Rot erhältlich. Nikon Coolpix S610c: Ab September 2008 für 319,00 Euro (UVP) in Schwarz erhältlich. Nikon Coolpix S610: Ab September 2008 für 299,00 Euro (UVP) in den Farben Silber oder Rot erhäl...
News -
...rzoom mit einem Zoomfaktor von 10 und einem Brennweitenbereich von 50 bis 500mm erhielt eine neue optische Rechnung mit einem optischen Bildstabilisator, der aufgrund der geringen Lichtstärke im Telebereich eine sinnvolle Ergänzung für bessere Abbild...
News -
...roße Brennweitenbereiche sind in Mode, viele Hersteller versuchen immer wieder neue Zoomrekorde aufzustellen. Auch Nikon hat zwei seiner Zoom-Riesen überarbeitet und bei einem Modell den Brennweitenbereich wieder vergrößert. Die Nikon Coolpix P520 be...
News -
...rkömmlichen Wechselobjektiven in der Regel mechanisch über einen Fokusring die Brennweite verändert wird, nutzt der Motor-Zoom dafür einen kleinen Elektromotor, der über einen Zoomhebel angesteuert wird. Durch dieses Prinzip, das im Kompaktkamerabere...
News -
...rstellen und erreicht daher eine extrem scharfe Darstellung. Dass diese hohe Auflösung nützlich ist, wird bei der Bedienung der Galaxy Camera klar. Bis auf den Auslöser und den Brennweitenregler werden alle Parameter über das Touchscreen-Display eing...
News -
...ine Kompaktkamera handelt oder eine Systemkamera mit Power-Zoom-Objektiv verwendet wird, lässt sich über das Mobilgerät zudem auch die Brennweite verändern. Noch schneller lassen sich ein Smartphone bzw. ein Tablet-PC mit der Digitalkamera verbinden,...
News -
...ritzwasser verhindern. Eine Magnesiumlegierung macht das Kameragehäuse robust. Bilder und Videos lassen sich auf zwei SD-Speicherkarten ablegen, für eine schnelle Datenübertragung von der Kamera zu einem Computer sorgt der USB-3.0-Port. Ein integrier...
News -
...ine Neuauflage seiner Premiumkompaktkamera mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Die X100V folgt auf die X100F und wurde gleich in mehreren Punkten verbessert. Während bei den vorangegangen Updates eher kleinere Verbesserungen vorgenommen...
News -
...rbs. Die Gewinner der neun anderen Kategorien erhalten eine Kamera-Ausrüstung von Sony. Alle Gewinner der Einzelkategorien im Überblick: Architektur & DesignGewinnerin: Siobhán Doran (Irland) für ihre Serie Sala Mayor (Wohnzimmer)Finalist*innen: ...
News -
...r DSLR gehören ein Mikrofonein- und ein Kopfhörerausgang, einen Micro-HDMI- und einen USB-C-Port gibt es ebenfalls. WLAN und Bluetooth erlauben die drahtlose Steuerung sowie Bildübertragung. Bilder werden auf zwei SD-Karten abgelegt, nur der erste Sl...
News -
...iner Motiventfernung von nur einem Zentimeter möglich, als spezielle Features sind ein Mikroskop-Modus, ein neuer Mikroskopsteuerungs-Modus (Wahl zwischen 1-facher, 2-facher und 4-facher Vergrößerung), ein Focus Stacking-Modus und ein Focus Bracketin...
News -
...ramodelle mit dem neuen Standard gibt es noch nicht, die Karten sind allerdings rückwärtskompatibel. Zu unserem Artikel: Lexar präsentiert erste CFexpress-Karten mit 4.0-Standard {{ article_ahd_1 }} Am Mittwoch haben wir über die SJCAM SJ20 informier...
Testbericht -
...rste Mal in den Händen hält, überrascht die Kamera durch ihre sehr kompakten Gehäusemaße. Sie ist sehr viel kleiner, als zunächst erwartet und kann durchaus in der Hosentasche oder evtl. sogar in einer Hemdtasche verstaut werden. Die Panasonic Lumix ...
News - - 1 Kommentar
...in 2,5mm Klinkenport vorhanden ist. Wer Mikrofone mit herkömmlichem 3,5mm-Anschluss verwenden möchte, muss leider zu einem Adapter greifen. Dies ist jedoch noch immer besser, als gar keinen Anschluss vorzufinden. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkei...
News -
...rweiterungen), in der Praxis ergibt das aber fast keinen Unterschied. Die Kameragehäuse beider spiegelloser Systemkameras sind gleich. Nikon hat den Handgriff extra groß und ergonomisch konstruiert, in der Hand sorgt dieser für ein sehr gutes Griffge...
News -
...ine große Rolle: Dabei sind natürlich nicht nur einfache Geräte, sondern auch größere Fotodrucker zu sehen: Auch über die Fotoplattform Irista kann man sich informieren: Bilder stehen beim Canon-Stand fraglos im Vordergrund – dabei konzentriert man s...
News -
...r auf eine recht starke Weichzeichnung. Dadurch wird eine noch bessere Detailwiedergabe verhindert. Bis zu einer Ausgabegröße von mindestens DIN A4 sehen wir allerdings keine Probleme. {{ article_ad_1 }} Das Bildrauschen wird durch die stärkere Weich...
News -
...r anderem ein neuer Signalverstärker, der für ein geringeres Rauschen sorgt. {{ article_ad_1 }} Dem neuen Sensor steht der ebenfalls neue X Prozessor Pro zur Seite. Dieser besitzt eine vierfach höhere Rechenleistung als der EXR Prozessor II. Dadurch ...