Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-A5

Testbericht -

...in Teil der Vorderseite und der Seitenflächen wurde immerhin mit einer Gummierung in Lederoptik überzogen. Die Gummierung fällt zwar recht glatt aus, gibt aber mehr Halt als eine reine Kunststoffoberfläche. Durch einen kleinen Handgriff liegt die DSL...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen sich besonders unter Laborbedingungen bei höheren Empfindlichkeiten ein etwas stärkeres Rauschniveau in den RAW-Bildern sowie eine etwas aggressivere R...

Schöne Sekunden mit buntem Feuerwerks-Licht

News -

...nehmen, dass es so ähnlich wie im letzten Jahr ablaufen wird. In einer Stadt braucht man einen freien Blick in jene Richtung, aus der die meisten Feuerwerksraketen zu erwarten sind. In ländlichen Regionen kann man wohl nur mit dem eigenen Feuerwerk b...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...inbildkameras mit 24 bis 70mm und einer Blendenöffnung von F2,8 ausgestellt. Am Stand von Tokina: Schneider-Kreuznach zeigt an seinem Stand hauptsächlich die Kino-Objektive der Xenon FF-Prime-Serie. In einer Vitrine konnten wir dann aber doch noch di...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...ine Mischung aus Alpha NEX-6, Alpha NEX-7 und Sony Alpha 7R bzw. Alpha 7 (Testbericht). Über ein Programmwählrad sind alle Fotomodi in Reichweite, ein Einstellrad erlaubt das schnelle Verändern der Blende oder der Verschlusszeit. Dass ein zweites Ein...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen Tick größer aus, der Sensor der EOS M50 ist mit 22,3 x 14,9mm ein wenig kleiner. In der Praxis macht dies allerdings effektiv keinen Unterschied. Mit einem Tiefpassfilter ist nur die EOS M50 ausgestattet. Der Standard-ISO-Bereich der FujiFilm X-...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...infach per Wischen und Tippen. Das P30 hat unter anderem einen Modus für Fotos, einen fürs Filmen, einen für Nachtaufnahmen und einen für Porträts zu bieten. Der „Pro“-Modus erlaubt es dem Fotografen, manuelle Einstellungen vorzunehmen. Neben der Bel...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...In puncto Sensorempfindlichkeit gibt es lediglich einen sehr kleinen Unterschied zu vermelden: Die EOS RP besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 32.000, die EOS RP von ISO 100 bis ISO 40.000. Kommen Erweiterungen zum Einsatz,...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...nen belegen, bei der 760D ist es nur eine. Als Material für die Kameragehäuse verwendet Canon jeweils eine Aluminiumlegierung und glasfaserverstärktes Polykarbonat. Die 70D fühlt sich allerdings trotzdem einen Tick hochwertiger an. Einen Unterschied ...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

...ne Frage als voll Offenblenden-tauglich bezeichnet werden. Für Filter bietet das Objektiv ein 62mm großes Frontgewinde: Links sehen Sie eine Aufnahme ohne Verzeichnungskorrektur, rechts mit Korrektur: Links eine Aufnahme ohne Vignettierungskorrektur,...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...indet sich das Objektiv in der Ecke. Beide arbeiten intern:Nikon Coolpix W300. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle sind beide Kameras mit einem 3,0 Zoll messenden Display ausgestattet. Während das LCD der W300 allerdings eine Auflösung von 921.000 Subpix...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen Blenden- und einen weiteren Einstellring:FujiFilm X70. Spätestens hier enden die Gemeinsamkeiten jedoch, beim Bedienkonzept gibt es größere Unterschiede. Bei der FujiFilm X70 gibt es einen Blendenring am Objektiv für die Belichtungseinstellung, ...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in 6,67 Zoll großes IPS-Panel mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel. Wie mittlerweile üblich besitzt das Panel ein sehr längliches Seitenverhältnis, hier sogar von 20:9. Corning Gorilla Glas soll für eine hohe Robustheit sorgen, der typische Ko...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...ines Schalters an der linken Kameraseite ausgefahren. Der Sucher löst 1,44 Millionen Subpixel auf und vergrößert 0,59-fach. Für eine kompakte Digitalkamera liefert er ein großes Sucherbild, die höhere Auflösung macht eine gute Wiedergabequalität mögl...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...ineswegs. Zum einem liegt dem Gerät neben klassischen Kurzinformationen ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 120 Watt Ladegeschwindigkeit bei. Zudem befinden sich ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle im Lieferumfang. Eine Schutzfolie für...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in klarem Wasser bis 30min und einer Tiefe von 1,5m) sind daher kein Problem. In puncto Design hebt sich das Galaxy S24+ kaum vom Vorgängermodell Galaxy S23+ ab, kleine Ränder und abgerundete Ecken sorgen für einen modernen Look. Der glatte Metallrah...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...ind unter anderem Einstellräder auf der rechten sowie linken Gehäuseoberseite. Einen Lockschalter zum Sperren gibt es dagegen nur bei der DC-GH7 und auch nur dort sind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofoneinstellu...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 2)

News -

...instellen. Ein weiterer Schalter erlaubt das Trennen der Signale in zwei Audiokanäle oder die gemeinsame Aufzeichnung in einem Kanal. Am Empfänger gibt es einen USB-C-Anschluss und einen Klinkenanschluss: Zudem kann man per Schalter die Tonübertragun...

Samsung NV24 HD

Testbericht -

...internen Rauschkorrektur bereits ab ISO 200 mit nur 3 von 5 möglichen Sternen bewertet. Aufnahme-Modi:Die kompakte NV24 HD bietet einen Automatik-Modus, einen Programm-Modus und einen Manuell-Modus, jedoch keine separate Zeitautomatik und auch keine ...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ine Telekamera. Der Blick in die App zeigt allerdings eine 2-fache-Zoomstufe. Dabei handelt es sich effektiv um eine „Telesimulation“, also einen Digitalzoom. Zwecks einer besseren Qualität arbeitet Google mit der Super-Resolution-Zoom-Technologie. D...

x