Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...testberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Insta360 Ace Pro 2Testbericht der GoPro HERO13 BlackTestbericht der DJI Osmo Action 5 Pro Die technischen Daten:Die Gehäuse vieler Actionkameras am Markt sehen sehr ähnlich aus. Vom Stand...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Nikon Z5II, rechts die Sony Alpha 7 IV. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z5II und der Sony Alpha 7 IV die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt unter anderem auf die Bild...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...Test einer 3D-Kamera stellte unser Labor vor eine große Herausforderung, da der gesamte Ablauf der Einzeltests auf zweidimensionale Bilder ausgerichtet ist. Besonders die Bildqualität lässt sich mit den üblichen Methoden nicht vergleichbar messen, zu...

Nikon D600

Testbericht -

...Testberichts müssen wir natürlich auch noch einen direkten Vergleich zur Canon EOS 6D (Testbericht) anstellen, welche sich in der gleichen Klasse positioniert. Im Vergleich dazu besitzt die Nikon D600 das deutlich bessere AF-System, denn 39 AF-Messfe...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...testen, ausgeliefert. Das neue Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM Objektiv ist an den Bildrändern schärfer als das Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II, was sich natürlich auf den Testbildern bemerkbar macht. Bei der Bildqualität bewegt sich die Canon E...

Olympus Stylus XZ-10

Testbericht -

...test als überzeugende Digitalkamera präsentiert. Was aber sagen die Laborwerte der gehobenen Kompaktkamera über sie aus? Die Laborergebnisse: Im Vergleich zur Olympus Stylus XZ-2 (Testbericht) besitzt die Olympus Stylus XZ-10 (Datenblatt) einen etwas...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...Test problemlos umgehen - mit dieser Karte lassen sich beispielsweise 39.063 JPEG (Fine) oder 9.765 RAW+JPEG Fotos aufnehmen. Auch die aktuell schnellste Speicherkarte der Welt, die Toshiba EXCERIA PRO SDHC Karte mit 16GB Größe funktionierte in der F...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...testbericht zur Sony Alpha 77 II und Canon 70D an. Die Sony Alpha 77 II (Datenblatt) ist eine Systemkamera mit halbdurchlässigem Spiegel, die zur Spitzenklasse im APS-C-Bereich zu zählen ist. Das hochwertige Kameragehäuse ist abgedichtet und sehr sol...

Canon PowerShot S200

Testbericht -

...Testbericht) viele Gemeinsamkeiten. Beide Kameras besitzen ein klares, relativ kantiges Design und einen Objektivring auf der Vorderseite. Als Materialien kommen jeweils Kunststoff und Metall zum Einsatz. Die Vorderseite ist glatt und bietet nur weni...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...Testbericht) zur Panasonic Lumix DMC-GM5 (Datenblatt) zwar nicht grundlegend verändert, Unterschiede gibt es aber auf jeden Fall. Diese lassen sich natürlich vor allem auf den hinzugekommenen elektronischen Sucher zurückführen, der ein paar Änderunge...

Canon IXUS 170

Testbericht -

...Testbericht). Die Größe des CCD-Sensors ist mit 1/2,3 Zoll aber gleich geblieben. Auch bei der ISO-Empfindlichkeit gibt es mit ISO 100 bis ISO 1.600 keinen Unterschied. Eine ISO-Automatik stellt komfortabel die benötigte Sensorempfindlichkeit ein, ma...

Olympus Stylus TOUGH TG-860

Testbericht -

...Testgerät auftritt, haben wir noch eine weitere Kamera getestet. Bei dieser besaß die Unschärfe ein in etwa identisches Ausmaß. Die TG-860 ist sehr hochwertig verarbeitet und liegt gut in der Hand: Unser Fazit:Olympus hat die Stylus TOUGH TG-860 (Pra...

Olympus Stylus TOUGH TG-4

Testbericht -

...Testbericht). Dieses besteht größtenteils aus hochwertigem und keinem "einfachen" Kunststoff, auf der Vorderseite befindet sich zudem eine Metallplatte. Das Objektiv ist vollständig im Gehäuse untergebracht, auch beim Zoomen verändert sich ...

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...Test der Arbeitsgeschwindigkeit haben wir in unserem Testlabor folgende Werte gemessen: Serienaufnahmen hält die SX620 HS mit 1,8 Bildern pro Sekunde fest. Dieser Wert wird so lange aufrechterhalten, bis die verwendete Speicherkarte komplett gefüllt ...

Canon EOS 800D

Testbericht -

...Testbericht) auf. Die Messfelder verteilen sich auf drei größere Blöcke, 27 Messfelder (neun davon sind Kreuzsensoren) funktionieren bis zu einer Offenblende von F8. Zum Vergleich: Das Vorgängermodell Canon EOS 750D (Testbericht) ist mit 19 Kreuzsens...

Canon EOS 850D

Testbericht -

...testen die ohne Objektiv 13,1 x 10,3 x 7,6cm große und 513g schwere EOS 850D mit dem Kitobjektiv EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM. Die Canon EOS 850D (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der Canon EOS 800D (Testbericht) und gehört damit zu der schon jahrel...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...Testlabor (siehe auch unseren Testbericht der Sony Alpha 550) als auch im direkten Praxisvergleich beide Konkurrenten deutlich, sowohl bei guten als auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Interessanter ist der Vergleich der Ricoh GXR A12 gegen die O...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Testbericht) bietet zwei von diesen, bei der 7D Mark II sind es drei. Ebenfalls jeweils vorhanden ist eine Wasserwaage, können Belichtungsreihen mit diversen Einstellungen aufgenommen werden und lassen sich Bilder per integriertem Intervalltimer fest...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Die ISO-Empfindlichkeit

News -

...testen sind „DIN“, „ISO“ und „ASA“. Alle drei verbindet, dass niedrige Werte für eine geringere Empfindlichkeit und höhere Werte für eine höhere Empfindlichkeit stehen. Eine Umrechnung ist möglich, beispielsweise entspricht ein ASA-Wert von 100 einer...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-S1 und der Panasonic Lumix DC-S5 unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle verglichen hab...

x