Testbericht -
...ind links vom Sucher zudem die dritte Fn-Taste (C3) und die Taste für das Menü zu finden. Das Display der DSLM nimmt einen Großteil der Rückseite ein, rechts davon gibt es einen Joystick, eine Taste für das Quickmenü, ein kombiniertes Einstellrad und...
Testbericht -
...in kleiner Griff mit einer Gummierung soll das Handling verbessern. Bis auf den Objektivring finden sich alle Tasten auf der Ober- sowie der Rückseite. Auf der Oberseite hat Panasonic zwei Einstellräder, den kombinierten Fotoauslöser und Brennweitenr...
Testbericht -
...inken Kameraseite platziert. Unter Kunststoffabdeckungen befinden sich ein Micro-USB-Port, ein Mini-HDMI-Ausgang, ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), ein Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) und ein Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke). Das Spe...
Testbericht -
...inen Teil in der Bildmitte. Dadurch entsteht ein deutlicher Cropeffekt. Des Weiteren gilt es zu beachten, dass Bilder allein im RAW-Format und zusätzlich in einer einzigen RAW-Datei abgespeichert werden. Die Auswahl eines Einzelbildes kann daher nur ...
News - - 1 Kommentar
...in gleich fällt die maximale Lesegeschwindigkeit mit 95MB/s aus. Die neuen Speicherkarten unterstützen zudem auch die Class 10-Spezifikation, was in älteren Kameramodellen eine Geschwindigkeit von mindestens 10MB/s sicherstellt. Erhältlich sind die n...
News -
...in der Praxis“ will das neue Trainingsbuch des Rheinwerk-Verlags „Fotografieren wie ein Profi“ Wissenswertes zur Fotografie vermitteln. Dazu begleitet man den Autor Björn Göttlicher bei verschiedenen Aufgaben, die er als Fotograf wahrnimmt. Zu Beginn...
News -
...insen in sechs Gruppen. Eine ashphärische Linse und die Multi-Layer Antireflex-Vergütung sollen für eine sehr gute Bildqualität sorgen. {{ article_ad_1 }} Abblenden lässt sich bis auf F22, acht Blendenlamellen sind dafür vorhanden. Ausgeleuchtet wird...
News -
...insen in sechs Gruppen bestehende Konstruktion erlaubt einen Motivabstand von 30cm, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,8. Sowohl der Fokus als auch die Blende werden manuell am Objektiv eingestellt, eine automatische Fokussierung wird somit...
News -
...in dunklen Umgebungen bietet die HX-A1 einen sogenannten „0 Lux Night Mode“, der in Kombination mit einer separaten Infrarotlampe und einem speziellen Deckglas arbeitet. Die Panasonic HX-A1 ist bis zu einer Tiefe von 1,5m wasserdicht, bis zu einer Fa...
News -
...inden darauf Platz, als ISO-Werte lassen sich minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 verwenden. Ein TruePic-VII-Bildprozessor ist bei der TG-860 für die Bildverarbeitung zuständig, 7,8 Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Serie kann die Outdoorkame...
News -
...insen in zwölf Gruppen besteht der optische Aufbau: Beide Objektive bieteen einen optischen Aufbau aus 15 Linsen in zwölf Gruppen, der Einsatz von asphärischen Gläsern soll für eine besonders gute Bildqualität sorgen. Die Naheinstellgrenze liegt bei ...
News -
...in und aus optimal aufeinander abgestimmten Materialien wie Messing, Stahl und Aluminium bestehen. Er ist mit allen Leica-Kameras kompatibel, die über ein Stativgewinde verfügen (und somit natürlich auch mit allen entsprechenden Kameras anderer Herst...
News -
...iner Kamerausrüstung oder Alltagsgegenständen können die Rucksäcke auch ein Trinksystem aufnehmen, ein Stativ oder einen Wanderstock halten und verfügen über eine Notfallpfeife. Das Eigengewicht der Sedona-Rucksäcke und Sling Bags liegt je nach Model...
News -
...in voller 15,1 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. Um zu unserem Testbericht zur Canon EOS 50D zu gelangen folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon EOS 50D
News - - 3 Kommentare
...ine praxistaugliche Brennweite von 28 bis 112mm nach KB ab. Die Nikon Coolpix P6000 hat einen optischen Sucher, einen Blitzschuh, einen Netzwerkanschluss und bietet die Möglichkeit, einen Weitwinkelvorsatz zu montieren. Die Kamera hat einen 1/1,7 Zol...
News -
...ine D-Lightning Funktion integriert, welche eine Konfiguration des Dynamikumfangs der Aufnahmen in 3 verschiedenen Stufen ermöglicht. Die integrierte Verzeichnungskontrolle soll zudem für verzeichnungsfreie Aufnahmen in allen Brennweiten sorgen. Die ...
News -
...in X-Trans-CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,6 x 15,6mm) mit 16 Megapixel und eine Fujinon-Festbrennweite mit kleinbildäquivalenten 35mm sowie einer Blendenöffnung von F2. Die Brennweite kann also nicht verändert werden, dies ist nur über optional erwer...
News -
...in der letzten Zeit waren diese Zoombereiche nichts Besonderes mehr. Fast jeder Hersteller bietet mittlerweile mindestens ein Modell der Megazoomklasse an. Eine Kamera sticht allerdings aus der Masse heraus, denn ein 83-fach-optisches Zoom hatte bisl...
News -
...in vielen Punkten, ein paar Neuerungen gibt es aber doch zu nennen. Neu ist der 19,8 Megapixel auflösende CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,2 x 15,4mm). Dieser bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 16.000, wählbar in Drittelstuf...
News -
...inden. Eine Nummer größer ist die Vario 400. Sie besitzt Abmessungen von 15,0 x 13,5 x 9,5cm bei einem Gewicht von 390g. In dieser lassen sich auch eine kleine Spiegelreflexkamera oder eine große Systemkamera verstauen. Bereits für eine kleinere Kame...