Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...Test aber kaum feststellen. Leider hat die P900 keinen Eingang für ein externes Mikrofon. Dies dürfte man von einem Spitzenmodell eigentlich schon erwarten. Die Bildqualität der Videos der P900 ist sehr gut, der Autofokus arbeitet zügig und der optis...

Leica Q

Testbericht -

...Testbericht) oder einigen Kameras von FujiFilm, zu finden. Über das Zeitenwählrad lässt sich die Belichtungszeit zwischen einer Sekunde und 1/2.000 Sekunde wählen, für Drittelwerte muss das zweite Einstellrad auf der Oberseite betätigt werden. Dieses...

Olympus TOUGH TG-5

Testbericht -

...Testbericht). Vom 4-fach-Zoom werden 25 bis 100mm KB-Brennweite abgedeckt, die Lichtstärke liegt zwischen F2 und F4,9. Zu den Fotoprogrammen zählen unter anderem eine Programmautomatik, die Blendenvorwahl (nur per ND-Filter) sowie ein Mikroskop-Modus...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...Testbericht) zu finden. Das "Mein Menü" der DSLM kann der Besitzer selbst zusammenstellen: Von der G9 übernommen hat Panasonic dagegen das „Mein Menü“. Dabei handelt es sich um ein konfigurierbares Menü mit einem eigenen Reiter. Es erlaubt ...

Panasonic Lumix DC-FT7

Testbericht -

...test aus einer Höhe von 2m auf 3cm starkes Sperrholz bestanden. In den meisten Fällen ist zu erwarten, dass diese Kamera bei einem Fall aus einer Höhe bis zu 2m keine Schäden erleidet.“ Des Weiteren gibt Panasonic eine Belastbarkeit von 100kg und die...

Nikon D6

Testbericht -

...Testbericht). Die Kameragehäuse sehen sich sehr ähnlich, die Abmessungen unterscheiden sich nur im Millimeterbereich (15,9 x 16,0 x 9,2cm vs. 16,0 x 16,3 x 9,2cm). Das Gewicht bewegt sich mit etwas über 1,4kg auf einem hohen Niveau, dafür erhält man ...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...Testberichte der drei Kompaktkameras können Sie über folgende Links erreichen:Der dkamera.de Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III - vom 25.06.2014Der dkamera.de Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II - vom 25.07.2013 Der dkamera.de Tes...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...Testsieger: Zusammengefasst kann man sagen: Mit beiden Kameras in diesem Test lässt sich sehr gut arbeiten, Schwachpunkte gibt es quasi keine – Stärken dafür umso mehr. Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestberichts:

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Samsung NX1 und der Canon EOS 7D Mark II die Abmessungen, die Bildqualität und die Standardobjektive verglichen haben, gehen wir nun...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...testen ist das Objektiv bei 20mm Brennweite, beim Zoomen zum Teleende fährt der Tubus deutlich heraus. Das ist für Objektive dieses Typ jedoch normal und stört nicht weiter. Das eigenständige Herausfahren des Tubus beim Halten des Objektivs nach unte...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Testmodells kann es sich ebenso nicht handeln, auf dieses Phänomen sind wir bei zwei unterschiedlichen Testgeräten gestoßen. Bei wenig Licht machen sich die unterschiedlichen Sensorgrößen wie üblich noch stärker bemerkbar. Die Hauptkamera sorgt bei s...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...Testmodelle werben mit hervorragenden Videofähigkeiten und halten diese Versprechen in der Praxis auch ein. Natürlich speichern sie Aufnahmen in 4K-Auflösung, daran kommt man heute nicht mehr vorbei. Bei 3.840 x 21.60 Pixeln nehmen die Nikon Z 6 und ...

Canon EOS M

Testbericht -

...Testbericht) orientiert. Wir haben die Canon EOS M (Datenblatt) zusammen mit dem Kit-Objektiv Canon EF-M 18-55mm F3,5-5,6 IS STM getestet. Im dkamera Bildqualitätsvergleich finden Sie neben unseren Szenario-Ausschnitten mit dem Kit-Objektiv Canon EF-...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V

Testbericht -

...Test arbeitete der GPS-Empfänger besonders schnell: Nach nur rund einer Minute Wartezeit konnte die GPS-Speicherung bereits beginnen. In unserem Praxistest gab uns die Sony Cyber-shot DSC-HX50V nur sehr wenig Angriffsfläche für Kritik, die Reisezoomk...

Olympus OM-D E-M5

Testbericht -

...testet und können diesen uneingeschränkt empfehlen. Seine drei Einstellräder, zwei Auslöser (Hochformat und Querformat), die verlängerte Akkulaufzeit und das sehr gute Handling sowie die zwei zusätzlich ausgelagerten Fn-Tasten (die damit dann an der ...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...Testbericht) oder der Nikon D800 (Testbericht). Für Bilder, die im Cropmodus aufgenommen werden, verringert sich die Bildsensor-Fläche auf APS-C Größe und die Auflösung wird auf 15 Megapixel reduziert. Ohne Cropmodus müssen die sogenannten FE-Objekti...

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Testbericht -

...Testbericht) fällt bei der TG-3 das Display aus. Es stellt „nur“ noch 460.000 Subpixel dar, was in durchaus sichtbaren Pixelstrukturen vor allem bei den eingeblendeten Schriften resultiert. Wirklich grob pixelig fällt die Ansicht zwar nicht aus, das ...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...Testbericht) das Nachfolgemodell Alpha 5100 vorzustellen. Diesen Schritt können wir nach unserem Test der Systemkamera allerdings nur begrüßen, denn Sonys neues Einsteigermodell ist dem Vorgänger in vielen Punkten deutlich überlegen. Am offensichtlic...

Sony Cyber-shot DSC-QX1

Testbericht -

...Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht) besitzt auch die QX1 ein rundes Gehäuse. Nimmt man den Bajonettdeckel ab, kommen das Bajonett und der APS-C-Bildsensor zum Vorschein. Hier unterscheidet sich die Sony Cyber-shot DSC-QX1 (Datenbl...

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...Testbericht). Während sich technisch nur wenig verändert hat, setzt Canon beim Kameragehäuse auf ein neues Design. Dieses sieht zumindest auf den ersten Blick etwas kantiger aus, besitzt aber auch ein paar Rundungen. Gefertigt ist es größtenteils aus...

x