News -
...in der Praxis rund 1.000MB/s übertragen. Sofern ein derartiger Leser bzw. ein derartiger USB-Port zum Einsatz kommt, wären bei den von uns getesteten Speicherkarten keinerlei Einschränkungen festzustellen. Für die maximale Datenübertragungsrate wird ...
News -
...r von der Person hinter der Kamera, sondern auch von der Person vor der Kamera (natürlich aber nicht gleichzeitig) betrachten. Dies sorgt für einen hohen Komfort und macht die Bildkontrolle in fast jeder Situation möglich. Gerade bei Selbstporträts o...
Testbericht -
...r Zahl noch sehr überschaubar. Mit der GXR hat Ricoh ein System vorgestellt, dass sich nur schwer in bekannte Schubladen verstauen lässt. Von der Größe her konkurriert es direkt mit größeren Kompakt- und Bridgekameras, die Sensorgröße hingegen liegt ...
News -
...rticle_ahd_3 }} Darüber hinaus unterstützt die Z6III interne RAW-Videoaufnahmen (bei der Z 6II nur per externem Recorder) und bietet noch weitere Codecs (unter anderem H.265 sowie Apple ProRes 422 HQ) an. Ein Mikrofon und ein Kopfhörer-Anschluss sind...
News - - 7 Kommentare
...ritt hier etwas hervor, deren Vorderseite besteht aus Metall. In der Hand liegen die HX60V und die SX700 HS sehr gut, denn diese besitzen größere Handgriffe. Bei der TZ61 findet sich nur eine kleine Griffunterstützung auf der Vorderseite. Die Obersei...
News -
...R II als erste Kamera der Alpha-7-Serie mit der internen Aufzeichnung von 4K-Material zu glänzen. Die Sony Alpha 7S (Testbericht) konnte davor zwar bereits 4K-Videos aufnehmen, hierfür musste allerdings ein externer Rekorder verwendet werden. Bei der...
News -
...rausgesetzt. Im RAW-Format ändert sich an der Serienbildgeschwindigkeit nichts, die 70D kann durch ihren größeren Pufferspeicher aber deutlich mehr Bilder in Folge mit maximaler Geschwindigkeit speichern. 17 Bilder sind es bei ihr, die 760D wird bere...
News -
...rändern, die Korrektur der Belichtung ist durch den nicht magnetischen Slider aber wenig komfortabel. Hiermit sind zwar sehr kleine Korrekturschritte möglich (in 0,1 Blendenschritten), wer einen speziellen Wert einstellen möchte, muss jedoch sehr fei...
News -
...rdings schlechter. Des Weiteren weiß die Canon-Kamera mit einem schnelleren Autofokus, einer kürzeren Einschaltzeit und einem besseren Handling zu gefallen. Unser Testsieger: Letzteres macht der gummierte Handgriff der Kamera möglich. Bedienen kann m...
News - - 4 Kommentare
...richt) hat also nicht nur ein Retro-Gehäuse, sondern auch eine Retro-Steuerung. Wer diese klassische Art der Belichtungsteuerung mag, wird mit der X-T10 ohne Frage glücklich werden. Wer ein Programmwählrad bevorzugt mit der G70. Die Rückseite der Pan...
News - - 1 Kommentar
...rticle_ad_3 }} In der Hand liegt das Xiaomi Poco F2 Pro vergleichsweise sicher, dafür sorgt die gefühlt recht kantige Form. Wobei man das Wort kantig nicht überinterpretieren darf. In Zeiten abgerundeter Displayränder wirken „normale“ Ränder einfach ...
News -
...runterdrücken auf den grünen Punkt öffnet die Sperre. {{ article_ad_1 }} Zum Arretieren funktioniert das genau andersherum. Der Vorteil dieser Sicherungen ist der „stabile“ Transport ohne herumwackelnde Teile. Beim Konkurrenzprodukt von GoPro wurde d...
News -
...rung per Laser-, Phasen- und Kontrastfokus. Wie beim Schwestermodell Mate 20 Pro stehen auf der Rückseite drei Kameras zur Verfügung: So viel zur Theorie. In der Praxis hinterlassen die Kameras des Mate 20 einen sehr guten Eindruck. Sicherlich erreic...
News -
...rn keine längeren Brennweiten benötigt werden. Mit der 3-fach-Zoom-Optik, deren Bildwinkel umgerechnet auf Kleinbild einem 70mm-Objektiv entspricht, sind nämlich keine allzu starken Vergrößerungen entfernter Motive möglich. Wer sich dieser Einschränk...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 840mm bei einer maximalen Lichtstärke von F2,7 in der Weitwinkel- und F5,8 in der Telestellung. Der im Objektiv integrierte optische Bildstabilisator soll bis zu 4,5 Blendenstufen korrigieren k...
News -
...rbesserten Power-O.I.S.-Bildstabilisators soll die Kamera ein kompakter "immer dabei" Begleiter sein. Ob diese Ansprüche erfüllt werden, und welche Qualitäten in der Panasonic Lumix DMC-ZX1 stecken, zeigt unserer neuer dkamera Testbericht zur Panason...
News -
...r bei schlechten Lichtbedingungen ohne Probleme in guter Qualität erstellt werden können. Die Ausstattung bei den Motiv- und Kreativprogrammen entspricht den Anforderungen eines engagierten Amateurs genauso wie denen eines Einsteigers. Welche Merkmal...
News - - 1 Kommentar
...rzeit 16 anderen Digitalkameras. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Drehansicht an oder laden Sie sich unveränderte Testbilder der Nikon D90 in voller 12,2 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. Um zu unserem...
News -
...in einem Video in einer Hochgeschwindigkeitsaufnahme, wie Casio die Korken knallen lässt. Ein weiteres Video zeigt einen dressierten Delphin, der aus dem Wasser schießt und über seinen Lehrmeister springt. Über die Links am Ende dieses Beitrages gela...
News -
...rbdisplay sind die unveränderten Grundzüge der Digitalkamera. Die Exilim EX-Z77 ist übrigens das neueste Modell der Casio Exilim Zoom Kategorie und verfügt über die H.264 Filmkodierung sowie den YouTube Capture Modus. Das zuletzt genannte Feature erm...