Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

photokina 2010: Leica

News -

...rdvariante steht in Silber und Schwarz zum Testen bereit. Und auch die digitale Mittelformatkamera Leica S2 kann mit den bisher erhältlichen Objektiven direkt ausprobiert werden. Auch die Leica X1 steht zum ausprobieren bereit. Leica ist auf der phot...

Buchtipp: Bildbearbeitung mit Paint Shop Pro XI

News -

...rel (zuvor Jasc) punktet zudem mit einem vergleichsweise günstigen Preis. Das vorliegende Buch von Björn Walter beschäftigt sich mit Paint Shop Pro in der Version XI (im September 2007 erschien der Nachfolger Paint Shop Pro X2). Der Autor gibt Einbli...

Digitalkamera-Forum stark erweitert

News -

...rweitert. Es gibt jetzt herstellerspezifische Diskussionsforen für alle gängigen Hersteller digitaler Kompaktkameras. Außerdem haben wir aufgrund der hohen Nachfrage ein Forum für digitale Spiegelreflex-Kameras (DSLR's) aller Hersteller in Betrieb ge...

Octocopter Videoserie: Flugszenen Teil 2 (#06)

News -

...In Video Nummer 6 unserer Octocopter-Videoserie zeigen wir Euch weitere Eindrücke unserer ersten Flüge. Wir haben natürlich auch in diesem Video wieder diverse Flugmanöver durchgeführt, um zu zeigen, was mit diesem Octocopter problemlos möglich ist. ...

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...ro zum Einsatz. Beispielbilder in voller Auflösung: Links eine Aufnahme mit der Pro Capture-Funktion, rechts mit Artfilter: ISO-Reihe von ISO 800 bis ISO 25.600: JPEG- und RAW-Aufnahmen: Beispielvideos in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel): Rechts ei...

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...r DSLM gehören das Programmwählrad und die Direktwahlasten auf der Oberseite sowie der Joystick und das Steuerkreuz auf der Rückseite. Auf der Rückseite sind unter anderem ein Joystick, ein Steuerkreuz und ein Einstellrad zu finden: Mit Letzteren wir...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...rrektur per Einstellrad auf der Vorder- oder Rückseite verändern möchte, dreht das Belichtungskorrekturrad auf die C-Position. Des Weiteren liegen auf der Oberseite der mit dem Ein- bzw. Ausschalter kombinierte Fotoauslöser und eine frei konfigurierb...

Regen ist schön um ein Histogramm lesen zu lernen

News - - 3 Kommentare

...in der ein Himmel in jeder Variante, einschließlich Schäfchenwolken und Gewitterstimmung, wieder eingefügt werden kann. Und das wird bei allen kaufbaren Gruß-Postkarten so gemacht. Es gäbe allerdings noch mehr, worüber ein Histogramm informieren kann...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...r pro Sekunde verdoppelt werden. Hier ist die Auflösung des Sucherbildes etwas geringer, Bewegungen werden aber flüssiger wiedergegeben. Wieder besser zu gefallen weiß der Sucher der GX8 durch ein einfacheres Überblicken des Sucherbildes. Bei der Alp...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...r Zahl noch sehr überschaubar. Mit der GXR hat Ricoh ein System vorgestellt, dass sich nur schwer in bekannte Schubladen verstauen lässt. Von der Größe her konkurriert es direkt mit größeren Kompakt- und Bridgekameras, die Sensorgröße hingegen liegt ...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...r reibungslos. Nach erfolgreich hergestellter Verbindung und dem Starten der App erscheint ein Startbildschirm mit den Buttons „Album“ und „Enter“ sowie einer weiteren Taste (unter anderem mit einer Erklärung der Verbindungsaufnahme). Hinter dem „Alb...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...r Oberseite zu finden. Der Auslöser liegt bei der GX8 nun auf dem Handgriff, unter dem Programmwählrad befindet sich ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur. Mit dem zweiten Wählrad auf der Oberseite wurde zudem der Ein- und Ausschalter kombinie...

Drei CFexpress Typ B-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...in der Praxis rund 1.000MB/s übertragen. Sofern ein derartiger Leser bzw. ein derartiger USB-Port zum Einsatz kommt, wären bei den von uns getesteten Speicherkarten keinerlei Einschränkungen festzustellen. Für die maximale Datenübertragungsrate wird ...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...r von der Person hinter der Kamera, sondern auch von der Person vor der Kamera (natürlich aber nicht gleichzeitig) betrachten. Dies sorgt für einen hohen Komfort und macht die Bildkontrolle in fast jeder Situation möglich. Gerade bei Selbstporträts o...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...rticle_ahd_3 }} Darüber hinaus unterstützt die Z6III interne RAW-Videoaufnahmen (bei der Z 6II nur per externem Recorder) und bietet noch weitere Codecs (unter anderem H.265 sowie Apple ProRes 422 HQ) an. Ein Mikrofon und ein Kopfhörer-Anschluss sind...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 1)

News - - 7 Kommentare

...ritt hier etwas hervor, deren Vorderseite besteht aus Metall. In der Hand liegen die HX60V und die SX700 HS sehr gut, denn diese besitzen größere Handgriffe. Bei der TZ61 findet sich nur eine kleine Griffunterstützung auf der Vorderseite. Die Obersei...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...R II als erste Kamera der Alpha-7-Serie mit der internen Aufzeichnung von 4K-Material zu glänzen. Die Sony Alpha 7S (Testbericht) konnte davor zwar bereits 4K-Videos aufnehmen, hierr musste allerdings ein externer Rekorder verwendet werden. Bei der...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...rausgesetzt. Im RAW-Format ändert sich an der Serienbildgeschwindigkeit nichts, die 70D kann durch ihren größeren Pufferspeicher aber deutlich mehr Bilder in Folge mit maximaler Geschwindigkeit speichern. 17 Bilder sind es bei ihr, die 760D wird bere...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...rändern, die Korrektur der Belichtung ist durch den nicht magnetischen Slider aber wenig komfortabel. Hiermit sind zwar sehr kleine Korrekturschritte möglich (in 0,1 Blendenschritten), wer einen speziellen Wert einstellen möchte, muss jedoch sehr fei...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...runterdrücken auf den grünen Punkt öffnet die Sperre. {{ article_ad_1 }} Zum Arretieren funktioniert das genau andersherum. Der Vorteil dieser Sicherungen ist der „stabile“ Transport ohne herumwackelnde Teile. Beim Konkurrenzprodukt von GoPro wurde d...

x