Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Cullmann stellt das Mundo 528M vor

News - - 1 Kommentar

...ro-Kit Cross CX668, der Makro-Adapter Mundo MA528 und der Kugelkopf Mundo MUB4.5 erwerben. Das Cullmann Mundo 528M wird in der Basisversion mit Aluminiumbeinen in Schwarz oder Silberr 189,00 Euro (UVP) angeboten, in der silbernen Carbon-Ausführung...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...richt) hat also nicht nur ein Retro-Gehäuse, sondern auch eine Retro-Steuerung. Wer diese klassische Art der Belichtungsteuerung mag, wird mit der X-T10 ohne Frage glücklich werden. Wer ein Programmwählrad bevorzugt mit der G70. Die Rückseite der Pan...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 1)

News - - 7 Kommentare

...ritt hier etwas hervor, deren Vorderseite besteht aus Metall. In der Hand liegen die HX60V und die SX700 HS sehr gut, denn diese besitzen größere Handgriffe. Bei der TZ61 findet sich nur eine kleine Griffunterstützung auf der Vorderseite. Die Obersei...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...rung per Laser-, Phasen- und Kontrastfokus. Wie beim Schwestermodell Mate 20 Pro stehen auf der Rückseite drei Kameras zur Verfügung: So viel zur Theorie. In der Praxis hinterlassen die Kameras des Mate 20 einen sehr guten Eindruck. Sicherlich erreic...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...R II als erste Kamera der Alpha-7-Serie mit der internen Aufzeichnung von 4K-Material zu glänzen. Die Sony Alpha 7S (Testbericht) konnte davor zwar bereits 4K-Videos aufnehmen, hierr musste allerdings ein externer Rekorder verwendet werden. Bei der...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...rausgesetzt. Im RAW-Format ändert sich an der Serienbildgeschwindigkeit nichts, die 70D kann durch ihren größeren Pufferspeicher aber deutlich mehr Bilder in Folge mit maximaler Geschwindigkeit speichern. 17 Bilder sind es bei ihr, die 760D wird bere...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...runterdrücken auf den grünen Punkt öffnet die Sperre. {{ article_ad_1 }} Zum Arretieren funktioniert das genau andersherum. Der Vorteil dieser Sicherungen ist der „stabile“ Transport ohne herumwackelnde Teile. Beim Konkurrenzprodukt von GoPro wurde d...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...rändern, die Korrektur der Belichtung ist durch den nicht magnetischen Slider aber wenig komfortabel. Hiermit sind zwar sehr kleine Korrekturschritte möglich (in 0,1 Blendenschritten), wer einen speziellen Wert einstellen möchte, muss jedoch sehr fei...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...rn keine längeren Brennweiten benötigt werden. Mit der 3-fach-Zoom-Optik, deren Bildwinkel umgerechnet auf Kleinbild einem 70mm-Objektiv entspricht, sind nämlich keine allzu starken Vergrößerungen entfernter Motive möglich. Wer sich dieser Einschränk...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...rticle_ad_3 }} In der Hand liegt das Xiaomi Poco F2 Pro vergleichsweise sicher, dafür sorgt die gefühlt recht kantige Form. Wobei man das Wort kantig nicht überinterpretieren darf. In Zeiten abgerundeter Displayränder wirken „normale“ Ränder einfach ...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...rdings schlechter. Des Weiteren weiß die Canon-Kamera mit einem schnelleren Autofokus, einerrzeren Einschaltzeit und einem besseren Handling zu gefallen. Unser Testsieger: Letzteres macht der gummierte Handgriff der Kamera möglich. Bedienen kann m...

Neu: Olympus Tough TG-610/310, SP-610UZ, VR-310, VG-130/120

News - - 1 Kommentar

...R-310 ist ab Januar 2011 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,00 Euro in den Farben Silber, Schwarz, Rot und Violett erhältlich. Die Olympus VG-130 wird in den Farben Silber, Schwarz, Rot und Pink zu einem Preis von 99,00 Euro lieferbar ...

Neu: Canon EF 600mm & EF 500mm, Speedlite 320EX & 270EX II

News -

...rch einen integrierten Telekonverter eine größere Flexibilität im Einsatz bieten soll. Das Canon EF 600mm 1:4L IS II USM ist ein Superteleobjektiv mit einer Brennweite von 600mm. Montiert an einer digitalen Spiegelreflexkamera mit einem Sensor in APS...

Neu: AgfaPhoto Optima 1, Optima 102 und 100

News -

...ine Bildretusche in der Kamera, bei der nicht nur Hautunreinheiten oder Flecken entfernt werden, sondern auch ein leichter Farbton auf die aufgenommenen Gesichter gelegt wird. Wir stellen die Kameras in preislicher Reihenfolge vor, weswegen wir mit d...

Die Gewinner des EISA-Awards 2009/2010

News -

...ropean Photo Printer“ eine Auszeichnung. Als besonderer Preis gilt die Auszeichnung als „European Digital Imaging Innovation“, da hier kein einzelnes Produkt, sondern eine Neuentwicklung im Komponentenbereich prämiert wird. In diesem Jahr ging der Pr...

Neu: Fünf kompakte Digitalkameras von Panasonic

News -

...iner unverbindlichen Preisempfehlung von 159,00 Euro im Fachhandel in den Farben Schwarz, Champagner, Rot und Violett erhältlich. Die Panasonic Lumix DMC-FS40 erscheint bereits Mitte Februar 2012 und wird in den Farben Schwarz, Silber, Punk, Limone u...

Die HDR-Fotografie

News - - 5 Kommentare

...ren jedoch ähnlich wie der einer Kamera zu gering ist, um ein HDRI realistisch wiederzugeben, muss dieses Bild in ein darstellbares Format verrechnet werden. Der Kontrastumfang muss also zur Wiedergabe wieder reduziert werden. Dieses Verfahren wird T...

Canon Selphy CP760 und Selphy CP770

News -

...r Speicherkarte ermöglicht die innovative Auto-Image-Correction die automatische Erkennung und Optimierung von Gesichtern in einem Bild, ohne dass der Bildhintergrund von der Retusche berührt wird. Beide Selphys haben fünf My-Colors-Modi und eine int...

Die Landschaftsfotografie

News -

...inuten ihre Trikots wechseln würden? Und einzelne Spieler oder Spielerinnen dann auch noch andere Farben tragen? Das ist bei der Landschaftsfotografie der Fall. Eine Landschaft kann sich innerhalb von sehr kurzer Zeit vollständig verändern. Einer der...

Neue Profikompakte: Panasonic Lumix DMC-LX3

News -

...ra 30 Bilder pro Sekunde erfassen, optischer MEGA OIS Bildstabilisator, Bildprozessor Venus Engine IV, automatischer Kontrastausgleich mit Lichterkorrektur und Schattenkorrektur, HD-Foto Modus nimmt Bilder in 1.920 x 1.080 Pixel auf, Auslöseverzögeru...

x