Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC MACRO (OS) HSM

News -

...esteht das Objektivgehäuse. Es soll eine höhere Elastizität besitzen und sich auch bei größeren Temperaturunterschieden nicht verformen. Dank des TSC-Materials war es laut Sigma außerdem möglich, sowohl den Zoom- als auch den Fokusring dünner zu baue...

Überarbeitete Premium-Kompakte: FujiFilm X100F

News -

...eses erlaubt Sensorempfindlichkeiten von 100 bis 51.200, unterhalb von ISO 200 und oberhalb von ISO 12.800 handelt es sich aber um eine Erweiterung. Ein X Prozessor Pro verarbeitet die Daten, der Autofokus ist ein Hybrid-AF. Dies bedeutet, dass die K...

Neue Kamerataschen der Stockholm-Serie von Cullman

News -

...laydiagonalen von bis zu 13 Zoll auf. Seitliche Befestigungsschlaufen erlauben den Transport eines Stativs, in den Seitentaschen kann zudem weiteres Zubehör verstaut werden. Der 1.180g schwere Stockholm DayPack 350+ ist 26,0 x 18,0 x 14,0cm groß. Die...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX10

News - - 1 Kommentar

...lassen sich zum Beispiel ein externes Mikrofon oder ein Aufsteckblitz verwenden. Natürlich besitzt die Sony Cyber-shot DSC-RX10 aber auch einen integrierten Blitz. Außergewöhnlich ist das zusätzliche Display auf der Oberseite der Digitalkamera, diese...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GM1

News -

...es der deutlich größeren Lumix DMC-GX7 (zum dkamera.de-Testbericht). Von ihr stammt der 15,8 Megapixel auflösende Live-MOS-Bildsensor im MFT-Format (17,3 x 13,0mm), der vergrößerte Fotodioden und eine besonders effektive Mikrolinsenstruktur besitzt. ...

Canon Legria Mini Testbericht

News -

...lassen ist auf jeden Fall die Form der Canon Legria Mini (Datenblatt). Diese ist zwar flach gehalten, das Objektiv befindet sich jedoch auf der Oberseite. Geschützt wird dieses mit einer Schutzklappe, die beim Starten des Camcorders zur Seite fährt. ...

Canon präsentiert die EOS 250D

News -

...es sich um eine besonders kompakte DSLR, die leichteste mit einem dreh- und schwenkbaren Display. Als zweite Besonderheit ist die 4K-Aufnahme zu nennen. Diese unterstützen bislang nur die wenigsten Spiegelreflexkameras von Canon. Die Canon EOS 250D f...

Kamera für die Nacht: Douvox Mate Pro

News - - 1 Kommentar

...es unter anderem zum Nachtmodus greifen. Des Weiteren ist es möglich, sich für eine Kamera mit großem Sensor zu entscheiden. Mit der Mate Pro hat Duovox nun ein besonderes „Nachtsicht“-Modell vorgestellt, hier wird ein anderer Ansatz gewählt. Als Bes...

OM System OM-1 Testbericht

News -

...eser erlaubt eine wesentliche höhere Auslesegeschwindigkeit. Das wiederum macht höhere Serienbildraten möglich und verhindert Verzerrungen beim Einsatz des elektronischen Verschlusses. Fotos kann die OM-1 bis zu knapp 120 pro Sekunde mit einmaliger V...

Canon EOS R5 Testbericht

News -

...essor, dank ihm speichert die Kamera zudem bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Das gilt für den Einsatz des elektronischen Verschlusses, mit dem mechanischen Verschlusses lassen sich bis zu zwölf Bilder pro Sekunde erreichen. Zur Bildkontrolle stehen bei d...

dkamera Wochenrückblick KW10

News -

...es für den uneingeschränkten Einsatz an der GH6: Am Dienstag informierten wir über neue Firmware-Updates von Panasonic. Dieses lassen sich für zahlreiche Objektive herunterladen. Alle Updates sorgen für die Möglichkeit der Fokussierung mit der Panaso...

Systemblitz mit Batterie- oder Li-Ion-Akkubetrieb: Nissin MG60

News -

...esystemen überzeugen möchte. Das sogenannte „Wide Variety Battery System“ erlaubt nicht nur den Einsatz von klassischen NiMH-Batterien oder äquivalenten Akkus, es lassen sich auch Lithium-Ionen Akkus (Modell 14500) nutzen. Dadurch können Fotografen j...

Erstes Add-on für Luminar Neo: HDR Merge

News -

...eses soll am 28. Juli erscheinen und kann ab sofort vorbestellt werden. Mit dem Add-On HDR Merge lassen sich bis zu zehn Bilder, die mit einer unterschiedlichen Helligkeit aufgenommen wurden, zu einem HDR-Foto verrechnen. Dies erlaubt das Erzeugen vo...

Neu: Firmware-Version 4.0 für die Nikon Z 9

News -

...ese erlaubt die automatisierte Aufnahme von Bildern und Videos. Als Erfassungskriterien lassen sich die Bewegung eines Objekts, die Erkennung eines speziellen Motivtyps sowie der Abstand des Objekts von der Kamera einstellen. {{ article_ahd_1 }} Eine...

Weitwinkel bis Supertele: Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR

News -

...es Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR umfasst 21 Linsen in 15 Gruppen. Vier Linsen bestehen aus ED-Glas, bei drei weiteren Linsen handelt es sich um asphärische Elemente. {{ article_ahd_2 }} Beim Gehäuse des Superzooms setzt Nikon auf Abdichtungen, diese schü...

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...eschädigungen aufweisen. Darüber hinaus hält es Belastungen von bis zu 100kg stand und ist staub- sowie wasserdicht (bis zu 14m). Als Betriebstemperatur nennt Ricoh -10 °C bis 40 °C. Zur Bildkontrolle ist ein 2,7 Zoll messendes LCD mit 230.000 Subpix...

Sony Alpha 1 Testbericht

News -

...es nicht an professionellen Video-Optionen, Schnittstellen für einen Kopfhörer und ein Mikrofon gibt es ebenso. Als Datenspeicher dienen SD- oder CFexpress-Karten (Typ A), per WLAN, LAN oder USB lassen sich Dateien an Smartphones oder Computer senden...

Canon EOS-1D X Mark III Testbericht

News -

...laut Canon deutlich schneller auslesen lassen, dadurch konnte die Serienbildrate der Kamera auf 20 Bilder pro Sekunde gesteigert werden. Diese Geschwindigkeit ist bei Aufnahmen im Liveviewmodus möglich, mit Spiegeleinsatz sind es bis zu 16 Aufnahmen ...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...es Gehäuses setzt Canon auf Kunststoff, es könnte unserer Meinung durchaus noch etwas hochwertiger ausfallen. Andere Systemkameras in dieser Preisklasse besitzen oftmals sogar ein Gehäuse, bei dem Magnesium verwendet wird. Einen Schutz gegen Staub un...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...Laut Herstellerangabe ist das Loupedeck+ besser als die erste Generation des Steuerpults verarbeitet, und die Tasten besitzen bessere Druckpunkte. Zwei der vielen Einstellräder lassen sich im Standardbetrieb frei konfigurieren, für 17 Tasten gilt die...

x