News -
...20 Pixel, 24 Vollbilder pro Sekunde) speichern. Bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde schafft letztere zudem bei Zeitlupenaufnahmen, hier ist die Auflösung allerdings auf HD (1.920 x 720 Pixel) begrenzt. Die Sony Cyber-shot RX100 VII nimmt Videos in 4K-A...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde mit einer Bitrate von etwa 22 Mbit/s (entspricht circa 165 MByte/min) mit H.264-Codierung in einem MOV-Container auf. Zusätzlich lassen sich auch HD-Videos (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufgenommen. Der Ton wird von einem internen Stereo-Mikrofon gespeichert, ein externes Mikrofon lässt sich alternativ anschließen. Zusammen mit dem neuen Kitobjektiv EF-S 18-...
Testbericht -
Kauftipp Durch den speziellen Farbfilter des X-Trans-CMOS-II-Sensors kann dabei auf einen Tiefpassfilter verzichtet werden. Die Empfindlichkeits-Einstellung reicht bei allen Bildformaten von ISO 200 bis ISO 6.400, bei JPEG-Bildern kann der ISO-Bereic...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Ebenso können HD-Videos (1.280x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern aufgenommen werden. Des Weiteren kann die Digitalkamera Highspeed-Videos bei 1.280 x 720 Pixel mit 120 Vollbildern pro Sekunde f...
Testbericht -
...200 hält sich das Bildrauschen aber noch in akzeptablen Grenzen. Noch höhere ISO-Werte lassen Details dann mehr und mehr verschwinden. Fazit: Wer nicht gerade Available-Light-Fotograf mit Hang zu ISO-Werten über 3.200 ist, wird im Vergleich zu Digita...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung speichern. Als Komprimierungs-Option steht dabei „Fine“ und „Normal“ zur Wahl. Diese Optionen gibt es auch bei HD-Videos (1.280 x 720 Pixel). Im Motion-JPEG-Format können zud...
Testbericht -
...200) unterbringen. Damit lassen sich nähere Motive ohne Probleme aufhellen, der Aufklappmechanismus sorgt für eine deutlich erhöhte Position. Synchronisieren lässt sich der Blitz bis zu 1/320 Sekunde. Über den Blitzschuh kann auch ein stärkeres Blitz...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Zudem ist auch die Aufzeichnung mit 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sowie in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) möglich. Gespeichert werden ...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) Aufnahmen mit 50 Halb- oder 25 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Zudem stehen auch 25 oder 50 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel zur Verfügung. Die Belichtung kann mit den PASM-Modi erfolgen, der Pegel des Tons läss...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel). Die Bitrate der 4K/UHD-Aufnahmen liegt bei 100MBit/s, Full-HD-Videos lassen sich mit bis zu 200 MBit/s speichern. Zudem hat man hier die Wahl zwischen der Interframe und der Intraframe-Codierung. Dass die Kamera jede erdenkliche Au...
Testbericht -
...200 stärker auf. Erste Abstriche bei der Detailwiedergabe müssen ab ISO 3.200 gemacht werden, ISO 6.400 führen dann zu nicht mehr optimal aufgelösten Bildern und ISO 12.800 sind allenfalls im Notfall noch nutzbar. ISO 25.600 und ISO 51.200 sind selbs...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) zu nennen. Die D800 hat diese Bildrate nur bei 1.280 x 720 Pixel erreicht. Als weitere Bildraten sind bei der D810 in Full-HD-Auflösung 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Videoausgabe ist per HDMI („Clean-HDMI-Out“) ...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) festhalten: Videos speichert die Nikon Coolpix S6900 (Beispielaufnahmen) mit 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Dies entspricht 1.920 x 1.080 Pixel und ist aktuell der gängige Standard. Die Bildqualität d...
Testbericht -
...200 ist das Ergebnis ähnlich. Wer ISO 400 einstellt, muss dann mit einem ersten sichtbaren Detailverlust klarkommen, bei ISO 800 vernichtet die Rauschreduzierung weitere Details. ISO 1.600 sorgen für eine stark abfallende Bildqualität, ISO 3.200 soll...
Testbericht -
...20,2 Megapixel Auflösung zum Einsatz. Die einstellbare Sensorempfindlichkeit liegt zwischen ISO 80 und ISO 3.200. Die Serienaufnahme ist mit bis zu 6,2 Bildern pro Sekunde möglich, ein DIGIC-6-Prozessor verarbeitet die Daten. Die Kompaktkamera von Ca...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel festgehalten werden. Hier lassen sich 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde wählen (im „iAuto“-Modus nur 30). Kleinere Auflösungen werden auch angeboten, bei 854 x 480 Pixel lassen sich dabei Zeitlupenvideos mit 120 Bildern pro Sekunde u...
Testbericht -
...20.000 Subpixel auf. Abweichend von der Leica X hat die X-U ein kleines integriertes Blitzgerät, das direkt über dem Objektiv liegt. Videos kann die Outdoorkamera mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) oder 1.280 x 720 Pixel (HD) speichern, hier lassen si...
Testbericht -
...20 Pixel. Die Bildrate liegt bei 25 Vollbildern pro Sekunde. Diese Werte überzeugen heutzutage nicht mehr, selbst einfachere Smartphones zeichnen Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf. Die Bildqualität der Aufnahmen weiß dementspreche...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) sind es 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren lassen sich HD-Videos (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und auch Zeitlupen- (640 x480 Pixel mit 120 Vollbildern pro Sekunde) sowie Zeitraffervideos aufn...