Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...was, aber nicht viel einfacher. Das Verändern von Aufnahmeeinstellungen ist dadurch recht mühsam und dauert immer etwas länger. Wer gleich mehrere Einstellungen auf einmal verändern möchte, sollte daher am besten zur App oder – sofern vorhanden – zum...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ist das Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS. Mit 24 bis 64mm KB-Brennweite ist man im Weitwinkelbereich gut ausgerüstet, auf den Telebereich muss man wie bei der RX100 III aber verzichten. Bei der Lichtstärke ist die Optik mit F3,5 bis F5,6 natürlich ...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...isten Funktionen integriert. Zu einem ist der schon bei der Alpha 7 II eingeführte Fünf-Achsen-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser kann – wie bereits im Teil Objektivangebot erwähnt – alle angesetzten Objektive stabilisieren und ist in der Praxis ei...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ist nun die Beste? Für uns ist es die Sony Cyber-shot DSC-HX60V, denn bis auf die etwas größeren Abmessungen kann man an ihr kaum etwas kritisieren. Ihre Ausstattung ist deutlich überdurchschnittlich, einzig die Möglichkeit der RAW-Aufnahme vermissen...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ist, oder auch, weil nicht alle gewünschten Parameter verändert werden können. In früheren Zeiten hat man in diesem Fall in der Regel zu einer Spiegelreflexkamera gegriffen, etwas anderes kam für die meisten nicht infrage. Die stetige Entwicklung im ...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 1)

News -

...ist die My Passport Wireless etwas länger und breiter, vor allem aber deutlich höher und auch schwerer. Während man eine herkömmliche 2,5 Zoll Festplatte mit externem Gehäuse in der Regel noch in einer etwas größeren Hosentasche verstauen kann, ist d...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...ist bei der D780 auch die Phasendetektion möglich. Dies beschleunigt den Prozess des Scharfstellens ungemein. Während die D750 im Liveviewmodus bewegten Motiven nur schwer folgen konnte, wird dies bei der D780 ganz anders sein. Das ist zumindest star...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ist weiterhin möglich. Wie beim Lens Mod Ultrawide ist auch das Frontglas des Lens Mod Macro kratzfest und lässt Wasser abperlen, für Einsätze im Wasser ist der Mod allerdings nicht vorgesehen. Die GoPro HERO13 Black mit dem Lens Mod Macro: Per Einst...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...ist mit 0,19 Sekunden sehr kurz, die Auslöseverzögerung mit 0,01 Sekunden kaum messbar. Auch die Einschaltzeit ist mit 1,72 Sekunden sehr schnell. Die Sony Cyber-shot DSC-HX20V ist damit voll „Schnappschuss-tauglich“. Nicht außer Acht zu lassen ist b...

Neuvorstellung: Olympus mju 9000, mju 7000 und mju 5000

News -

...ist ab Februar 2009 für 349,99 Euro (UVP), die Olympus µ 7000 ist ebenfalls ab Februar 2009 für 299,99 Euro (UVP) und die Olympus µ 5000 ist ab Januar 2009 für 249,99 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Die Datenblätter zu den drei neuen µ Modellen ...

Neuvorstellung: FujiFilm FinePix Z300, Z37, J30 und J27

News -

...ist ein Touchscreen-Bedienstift enthalten. Foto- und Video-Aufnahmen werden auf {{ kameras.744.speicherkarten_slash }} Speicherkarten gespeichert. Die FujiFilm FinePix Z300 Digitalkamera ist ab {{ kameras.744.markteinfuehrung_monat_long }} {{ kameras...

Neuvorstellung: Kodak ESP 5250 und ESP 3250

News -

...ist gleich geblieben, und so kann auch der Kodak ESP 3250 Randlosdrucke bis DIN-A4 realisieren, sowie im Dokumentenmodus 30 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 29 in Farbe ausgeben. Auch der Fotodruck ist entsprechend dem Schwestermodell möglich. Di...

Casio präsentiert Exilim EX-V8 und Exilim EX-Z1080

News - - 1 Kommentar

...wassergehäuse EWC-11 (Bild oben rechts) passt jedoch nicht zur EX-Z1080, sondern ist als Zubehör zur Casio Exilim Zoom EX-Z77 gedacht. Dieses schützt die Casio EX-Z77 bis in eine Wassertiefe von drei Metern. Das EWC-11 Unterwassergehäuse ist ab Septe...

Neuvorstellung: Braun DigiFrame 1960 und DigiFrame 88

News -

...istet, ist allerdings auch für die Wandmontage mittels einer VESA-Halterung vorgesehen. Bei einem Gewicht von 5.260 Gramm bei einer Größe von 510mm Breite, 435mm Höhe und 65mm Tiefe ist eine sichere Anbringung auch durchaus notwendig. Deutlich kleine...

Neu: Sigma SD1 Merrill, DP1 Merrill und DP2 Merrill

News -

...ist dabei die Neuauflage der im letzten Jahr vorgestellten Sigma SD1, die aufgrund der komplizierten Produktionsprozesse anfangs mit einem deutlich höheren Preis ausgeliefert werden musste. Durch Optimierung der Produktion ist es nun möglich, den urs...

Neu: Zwei neue Weitwinkelobjektive von Nikon

News -

...ist das Objektiv besonders robust gebaut und mit Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Das Nikon AF-S Nikkor 24mm 1:1,4G ED Objektiv ist 88,5mm lang und besitzt einen Durchmesser von 83mm. Es ist mit einem Filtergewinde von 77mm Durchmes...

Neu: Samsung WB750 und MV800

News -

...ist das Displaykonzept. So ist sie mit einem 3,0 Zoll großen Touchscreen-Display im Format 16:9 ausgestattet, das eine Auflösung von 288.000 Bildpunkten besitzt. Über dieses Display kann die Digitalkamera bedient und auch ausgelöst werden. Anders als...

Neu: EF-M-Objektive für die Canon EOS M vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...ist für die Aufnahme von Videos optimiert. Das 6,1 x 6,1 Zentimeter große EF-M 18-55mm F3,5-F5,6 M IS STM ist 210 Gramm schwer und wird zusammen mit der Canon EOS M als Kit für 849,00 Euro (UVP) ab September im Handel erhältlich sein. Als zweites Obj...

Preview: Hands-On-Test des Sony Xperia 1

News - - 1 Kommentar

...ist zwar nicht unbedingt ein K.o-Kriterium, kostet aber etwas zu viel Zeit. Den Augen-AF besitzt das Xperia als erstes Smartphone: Per Taste lässt sich zur Gesichtserkennung wechseln: Ein ganz besonderes Feature des Sony Xperia 1 ist der Augen-AF. Di...

Ricoh GR II

Testbericht -

...was größer, teilweise aber auch etwas kleiner aus. Die kleineren – hier ist zum Beispiel die Wippe zur Belichtungskorrektur zu nennen – hätte man durchaus noch etwas größer konstruieren können. Insgesamt gesehen lässt sich die Ricoh GR II (Bildqualit...

x