Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus stellt für die µ 810 eine neue Firmware zur Verfügung

News -

...in) über eine Onlineverbindung ins Internet auf den Firmwarestand 1.1 aktualisiert werden. Mit diesem schlichten Update wird einzig und allein die Einschaltzeit - beim Benutzen der Olympus µ 810 in Verbindung mit einer xD Picture Speicherkarte - besc...

Neue Speicherkarten im dkamera Speicherkarten-Spezial

News -

...ind. Weiterhin sehen Sie dort eine Abbildung jeder Speicherkarte und können nachlesen in welchen Höchstkapazitäten diese derzeit erhältlich sind. Wollen Sie sich zu einer Speicherkartenfamilie genauer informieren, klicken Sie auf die entsprechende Sp...

Olympus erweitert seine mju Modellreihe

News -

...ind eine Weiterentwicklung bereits bekannter Digitalkameras. Die elegante µ760 kommt in einem spritzwassergeschützten Metallgehäuse daher, das zudem in folgenden 3 Farben erhältlich ist: silber, rot und blau. Eine weitere erwähnenswerte Besonderheit ...

Sigma bringt Kompaktkamera DP1 mit Foveon Sensor

News -

...ine Motivbeurteilung neben dem 2,5 Zoll Monitor auch über einen optischen Sucher möglich ist. Dieser Sucher (VF 11) wird im Zubehörschuh montiert, in dem natürlich auch Sigma Systemblitze eingeschoben werden können. Preis und Liefertermin lässt Sigma...

Sony stellt einen extrem lichtempfindlichen Bildsensor vor

News -

...in seiner jetzigen Form – unter anderem wegen seiner geringen Auflösung – nicht für Digitalkameras interessant sein, die Erkenntnisse, die Sony aus der Entwicklung des Sensors gewinnen konnte, dürften jedoch auch in die Arbeit mit Bildwandlern für Di...

Panasonic kündigt bis zu 90MB/s schreibende SD-Karten an

News - - 1 Kommentar

...ine Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s garantiert. Dies entspricht einer Datenrate von 240MBit/s und ist für 4K-Aufnahmen mehr als ausreichend. Von Panasonics 4K-Modellen wird bei Videos in etwa eine Datenrate von 100MBit/s bei 3.840 x 2.160 Pixel err...

Samyang stellt zwei Sony FE-Objektive mit Autofokus vor

News -

...ine optische Konstruktion aus neun Linsen in acht Gruppen, das Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC aus 14 Linsen in zehn Gruppen. In beiden Objektiven kommen laut Samyang asphärische Linsen zur Verbesserung der Bildqualität zum Einsatz, das Bokeh soll ans...

Neues Buch des Rheinwerk-Verlags: Fotografieren wie ein Profi

News -

...to „Fotografieren lernt man am besten in der Praxis“ will das neue Trainingsbuch des Rheinwerk-Verlags „Fotografieren wie ein Profi“ Wissenswertes zur Fotografie vermitteln. Dazu begleitet man den Autor Björn Göttlicher bei verschiedenen Aufgaben, di...

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 50mm F1,4 AS UMC

News -

...insen in sechs Gruppen. Eine ashphärische Linse und die Multi-Layer Antireflex-Vergütung sollen für eine sehr gute Bildqualität sorgen. {{ article_ad_1 }} Abblenden lässt sich bis auf F22, acht Blendenlamellen sind dafür vorhanden. Ausgeleuchtet wird...

Für Sony Alpha-7-Modelle: Zeiss Loxia 35mm F2 und 50mm F2

News -

...insen in sechs Gruppen bestehende Konstruktion erlaubt einen Motivabstand von 30cm, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,8. Sowohl der Fokus als auch die Blende werden manuell am Objektiv eingestellt, eine automatische Fokussierung wird somit...

Panasonic präsentiert die Actionkamera HX-A1

News -

...in dunklen Umgebungen bietet die HX-A1 einen sogenannten „0 Lux Night Mode“, der in Kombination mit einer separaten Infrarotlampe und einem speziellen Deckglas arbeitet. Die Panasonic HX-A1 ist bis zu einer Tiefe von 1,5m wasserdicht, bis zu einer Fa...

Olympus Stylus TOUGH TG-860 Testbericht

News -

...inem drehbarem Display auf den Markt gebracht. Bei der Olympus Stylus TOUGH TG-860 (Datenblatt) bleibt man sich dem Konzept treu, setzt aber auf verschiedene Verbesserungen. So ist die Outdoorkamera nun in der Lage bis zu einer Wassertiefe von 15m zu...

Walimex stellt zwei neue 100mm Makroobjektive vor

News -

...insen in zwölf Gruppen besteht der optische Aufbau: Beide Objektive bieteen einen optischen Aufbau aus 15 Linsen in zwölf Gruppen, der Einsatz von asphärischen Gläsern soll für eine besonders gute Bildqualität sorgen. Die Naheinstellgrenze liegt bei ...

Leica stellt Kugelgelenkkopf 18 und ledernes Kartenetui vor

News -

...tober eingeführten Kugelgelenkköpfe 24 und 38 umfasst. Verglichen mit den beiden größeren Modellen verfügt der Kugelgelenkkopf 18 über eine etwas geringere Tragkraft von sieben Kilogramm, ist dafür jedoch in zwei Farben (Silber und Schwarz) sowie in ...

Neue Fototaschen von Vanguard

News -

...iner Kamerausrüstung oder Alltagsgegenständen können die Rucksäcke auch ein Trinksystem aufnehmen, ein Stativ oder einen Wanderstock halten und verfügen über eine Notfallpfeife. Das Eigengewicht der Sedona-Rucksäcke und Sling Bags liegt je nach Model...

FujiFilm X100T Testbericht

News -

...In Stereo wird der Ton von einem integrierten Mikrofon aufgezeichnet, über einen 2,5mm-Klinkenstecker lassen sich aber auch externe Mikrofone verwenden. Das Kameragehäuse der X100T besteht aus Magnesium und wiegt 430g. Ein Programmwählrad ist nicht v...

Nikon Coolpix P900 Testbericht

News -

...in der letzten Zeit waren diese Zoombereiche nichts Besonderes mehr. Fast jeder Hersteller bietet mittlerweile mindestens ein Modell der Megazoomklasse an. Eine Kamera sticht allerdings aus der Masse heraus, denn ein 83-fach-optisches Zoom hatte bisl...

CIPA-News: Systemkamera-Verkaufszahlen auf Vorjahresniveau

News -

...ingen, haben die Modelle mit fest verbauten Objektiven seit Jahresbeginn noch in keinem Monat den Vorjahreswert erreicht. Zu den Details: In den Monaten Mai, Juni und Juli konnten die Hersteller von Kameras nicht ganz so viele Produkte wie im bereits...

Update: Adobe Lightroom Classic CC 7.5 und Camera RAW 10.5

News -

...toshop CC angeboten. Für Besitzer älterer Photoshop-Versionen steht der DNG-Konverter in der Version 10.5 zur Verfügung. Damit sind die RAW-Dateien der neuen Kameras in das DNG-Format umwandelbar, die auch von älteren Photoshop- und Lightroom-Version...

Samyang MF 14mm F2,8 & MF 85mm F1,4 für die EOS R(P)

News -

...instellringe am Objektiv. Abdichtungen erlauben den Einsatz in staubigen Umgebungen oder bei leichtem Regen. Das Samyang MF 14mm F2,8 RF besteht aus 14 Elementen in zehn Gruppen, neben einer asphärischen Linse und zwei ED-Linsen kommen auch drei HR-L...

x