News -
...onen und Röntgenstrahlen geschützt sind. {{ article_ad_1 }} Erwerben lassen sich die Professional 1066x-SDXC-Karte der Silver-Serie von Lexar ab sofort im Fachhandel. Das 64GB große Modell kostet 31,99 Euro, bei der 128GB großen Karte sind es 55,99 E...
News -
...on kompatiblen Blitzgeräten über eine Entfernung von bis zu 30 Metern, dafür wird eine Funkverbindung verwendet. Zu den Features des Canon Speedlite Transmitters ST-E3-RT Version 2 gehört unter anderem die Synchronisation auf den zweiten Verschlussvo...
News -
...on ist aktuell nicht als Hersteller von Bildsensoren bekannt, lässt mit einer Entwicklungsankündigung zu einem neuen CMOS-Sensor jetzt aber aufhorchen. Wie das japanische Unternehmen zur ISSCC (International Solid-State Circuits Conference) mitteilte...
News -
...on Z 6II der Bajonettadapter FTZ zum Einsatz von Nikon-Objektiven mit F-Bajonett, ein sogenanntes Rig zum einfacheren Transport von SmallRig und verschiedenes Zubehör. Dieses Paket soll es Videografen ermöglichen, direkt und ohne den Kauf von weitere...
News -
...onen arbeiten. Die Schieberegler für Atmosphärische Nebel, Wärme, Helligkeit und Wasserunschärfe geben dem Anwender laut Pressemitteilung eine präzisere Kontrolle über das gesamte Bild inklusive der Reflexionen. Durch die bessere Farbgenauigkeit des ...
News -
...ony E-Bajonett an. Das Viltrox 50mm F1,8 FE bietet an Alpha-KB-Kameras von Sony den Bildwinkel einer klassischen Normalbrennweite, an APS-C-Modellen entspricht er einem leichten Teleobjektiv (75mm). Die hohe Lichtstärke von F1,8 erlaubt das Freistell...
News -
...on bis zu 1.700MB/s. Die theoretische maximale Datenrate von 2.000MB/s wird somit nicht erreicht, derart schnelle Speicherkarten existieren jedoch auch noch nicht. Das schnellste Modell von Lexar schafft 1.750MB/s beim Lesen sowie 1.000MB/s beim Schr...
News -
...onys E-Bajonett angeboten werden, die Markteinführung ist noch für dieses Jahr geplant. Einsetzen lassen sie sich an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren. Das Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 ist das Nachfolgemodell des Tamron 28-75mm F2,8 Di ...
News -
...on 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 und Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD hat das japanische Unternehmen eine neue Software angekündigt. Diese nennt sich „Tamron Lens Utility“ und wurde eigens zur Konfiguration von Objektiven entwickelt. Angesprochen werde...
News -
...on einen „ganzheitlichen Ansatz“ verfolgen und auch in Situationen zuverlässige Ergebnisse liefern, in denen keine Augen zu erkennen sind. Dies soll funktionieren, da die Kamera typische Merkmale von Haustieren (z. B. von Hunden, Katzen und Vögeln) e...
News -
...onetten Sony E sowie FujiFilm X angeboten und besitzt an diesen Kameras in etwa den Bildwinkel eines 75mm-Objektivs. Dadurch eignet es sich unter anderem für die Aufnahme von Porträts. {{ article_ad_1 }} Die Blende des TTArtisan lässt sich von F0,95 ...
News -
...on der Motiventfernung scharf abgebildet. {{ article_ad_1 }} Um einen ganz klassischen Autofokus handelt es sich allerdings nicht, dieser entscheidet nur zwischen zwei Fokuspositionen. Die eine ist für Motive in einer Entfernung von 0,55 bis 1,3m ged...
News -
...oniert da es nun möglich ist, benutzerdefinierte Profile für eine Anwendung zu erstellen. Diese Profile erlauben, dass laut Hersteller Aktionen und Anpassungen über Tastenkombinationen, Tasten, Verzögerungen, Makros, Texte, Links, Anwendungen und Mau...
News -
...on Hassold und Barbara Schuckmann diverse Themen, auf die es bei dieser Art von Shootings ankommt. Dabei gehen Sie unter anderem auf die besonderen Herausforderungen bei der Aufnahme von Schwangeren und Babys ein. Des Weiteren besprechen sie die spez...
News -
...on hat mit der Canon Connected-Plattform einen sogenannten Content Hub für Freunde der Foto- und Videografie gestartet. Darunter ist ein Angebot zu verstehen, das unter anderem kostenlos zugängliche Workshops und Tutorials umfasst. Alles digital und ...
News -
...on Farben oder der Helligkeit. Die folgenden Kapitel widmet der Autor dem Erstellen von Schwarzweißfotos, der Bildretusche und der RAW-Bearbeitung. Zudem geht er auf die Bildmontage, das Erstellen von Panoramen und HDR-Aufnahmen ein. Danach stehen da...
News -
...on auf das neue Objektiv hinweist: „Das nächste Level fotografischer Freiheit“. Ein Allroundobjektiv mit höherem Zoomfaktor fehlt zudem noch in Tamrons Objektivportfolio für das E-Bajonett. Bislang hat der japanische Objektivhersteller nur Modelle mi...
News -
...ontagesysteme mit großen Filtern zurückgreifen. Das Next Generation Rear Mount Filter System erlaubt den Einsatz von deutlich kleineren Filtern. {{ article_ad_1 }} Diese werden nicht vor dem Objektiv, sondern dahinter montiert. Genau genommen zwische...
News -
...on FujiFilm an. Die Festbrennweite, die sich schon länger mit Sony E-Bajonett erwerben lässt, wurde für APS-C-Kameras konstruiert und besitzt an den DSLMs von FujiFilm eine kleinbildäquivalente Brennweite von 18mm. Für ein Ultraweitwinkelobjektiv fäl...
News -
...onen hat Panasonic zum zukünftigen Ultraweitwinkelzoom veröffentlicht. Da dessen Brennweitenbereich in der Roadmap mit etwa 16 bis 35mm angegeben wird und ein derartiges Modell mit einer größeren Öffnung als F4 von Panasonic noch fehlt, gehen wir von...