Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ontage der Logitech C922 Pro Stream erfolgt an einem Monitor mittels einer teilweise gummierten Clip-Halterung und geht sehr einfach vonstatten. Von dicken bis dünnen Monitoren lassen sich dabei alle verwenden. Wer eine etwas freiere Positionierung b...

Neues Video- und Low-Light-Flaggschiff: Sony Alpha 7S III

News -

...on 9,44 Millionen Subpixel, zum anderen gibt Sony die Suchervergrößerung mit 0,9-fach an. Einen höheren Wert erreicht aktuell kein anderes Modell. Das Display (3,0 Zoll; 1,44 Millionen Subpixel) der spiegellosen Systemkamera lässt sich – anders als b...

Canon EG-E1 im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...onat konstruiert, das macht ihn besonders leicht. Die Verarbeitung des Griffs sehen wir auf dem guten Niveau der Canon EOS RP, Teile des Griffs sind wie die Kamera mit einer Gummierung überzogen. Die Montage des Canon EG-E1 erfolgt über eine Schraube...

Vollformatkamera für Content Creator: Sony ZV-E1

News -

...40, maximal lassen sich ISO 409.600 einstellen. Wie bei früheren Modellen von Sony übernimmt der Bildwandler auch bei der Sony ZV-E1 die Stabilisierung. Der "IBIS" gleicht Bewegungen in fünf Achsen aus und erreicht eine Kompensationsleistung von bis ...

Sony informiert über Produktionsprobleme bei Kameras

News -

...ony Alpha 7 II, Sony Alpha 6400 und Sony Alpha 6100. Zudem werden das Mikrofon Sony ECM-B1M und der Camcorder Sony PXW-Z190 genannt. Auf den deutschen Fach- und Online-Handel scheinen die Produktionsprobleme aktuell nur teilweise Auswirkungen zu habe...

Xiaomi stellt die Smartphones der Redmi Note 13-Serie vor

News -

...on umfasst fünf Modelle (Redmi Note 13 Pro+ 5G, Redmi Note 13 Pro 5G, Redmi Note 13 Pro, Redmi Note 13 5G sowie Redmi Note 13) mit unverbindlichen Preisempfehlungen von 199,00 bis 499,00 Euro. Drei davon unterstützen 5G, zwei nur 4G. Android-Sicherhe...

Neues Spitzenmodell mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100 II

News -

...4.320 Pixel sind 24 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei 7.680 x 4.320 Pixel kann man sich für 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde sind in 4K (4.096 x 2.160 Pixel sowie 3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 12...

Update des Flaggschiffs: Sony Alpha 1 II

News -

...onische Sucher der Sony Alpha 1 II löst 9,44 Millionen Subpixel auf und kann bis zu 240 Bilder pro Sekunde wiedergeben. Als Neuerung steht die hohe Bildqualität nun auch bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde zur Verfügung. Beim Display setzt Sony auf ei...

Sony Cyber-shot DSC-T77

Testbericht -

...ony dennoch einen effektiven optischen Bildstabilisator, ein innenliegendes 4fach Zoom von Carl Zeiss und ein 3,0 Zoll Display gepackt. Leider ist die Brennweite von 35 bis 140mm relativ telelastig und das 3,0 Zoll Display im 16:9 Widescreen-Format k...

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

...onnten. Das optische 4fach Zoom deckt eine praxistaugliche Brennweite von 28 bis 112mm nach KB ab. Der optische Bildstabilisator (VR = Vibration Reduction) arbeitet gut. Die Fokussierungszeit der Nikon Coolpix P6000 ist nur durchschnittlich zu werten...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...on D5 (Testbericht) oder die Nikon D850 (Testbericht) zu nennen. Natürlich lässt sich das Zoom auch an Kameras wie der Nikon D750 (Testbericht) oder der Nikon D610 (Testbericht) verwenden, der Preis von 2.499 Euro (UVP) bzw. ein Straßenpreis von über...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...4-105mm F4L und 50mm F1,2L), die wir testen konnten, überzeugten uns mit einer sehr guten Bildqualität, einer guten Haptik und einem sehr schnellen sowie leisen Fokusmotor. Vergleich der Canon EOS R und der Sony Alpha 7R III (jeweils mit 24-105mm F4)...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...onal als separates Zubehörteil erworben werden. Mit der GoPro Hero3 Black Edition (Datenblatt) bietet GoPro neben der White Edition und Silver Edition drei Mini-Actionkameras an. Die Black Edition ist dabei das Spitzenmodell, das sich unter anderem d...

Nikon Coolpix P7800

Testbericht -

...on Coolpix P7800 (Hands-On-Video). Diese erlauben das Abspeichern von individuell zusammengestellten Fotoprogrammen. Bei den Tasten lassen sich zwei Fn-Tasten konfigurieren, auch für die AE-L bzw. AF-L-Taste gibt es vier Optionen (AF und AE-Lock, AE ...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...on): 640 x 480 Pixel bzw. 720 x 576 PixelHD (High Definition): 1.280 x 720 PixelFull-HD (Full High Definition): 1.920 x 1.080 PixelUltra HD (Ultra High Definition) oder auch 4K: 3.840 x 2.160 Pixel Die Auflösungen im Vergleich: Auch wenn die Untersch...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...40 x 1.520 Pixel aus, also der als 2,7K bezeichneten Auflösung. Hier kann die HERO5 Black 24 bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen, die HERO5 Session schafft maximal 48 Vollbilder pro Sekunde. Bei der Aufnahme im 4:3-Format mit 2.704 x 2.028 P...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 2)

News -

...47 kWh verbraucht. Für den gleichen Vorgang hatten wir beim Solargenerator 500 genau 0,418 kWh gemessen. Der Jackery Solargenerator 1000 (bei Amazon kaufen)* hat dafür 4 Stunden und 59 Minuten benötigt gegenüber 4 Stunden und 42 Minuten beim Jackery ...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 1)

News -

...on-SoC namens 8 Elite. Dieser Achtkern-Prozessor kombiniert zwei besonders schnelle Prime-Kerne (Oryon V2 Phoenix L mit 4,47 GHz) mit sechs effizienten Performance-Kernen (Oryon V2 Phoenix M mit 3,53 GHz). Ergänzt wird diese Ausstattung durch die Adr...

Panasonic Lumix DMC-TZ10

Testbericht -

...4.000 x 3.000 Pixel (4:3-Format - effektiv 12 Megapixel), 4.176 x 2.784 Pixel (3:2-Format - effektiv 11,6 Megapixel) oder 4.320 x 2.432 Pixel (16:9-Format - effektiv 10,5 Megapixel). Auch anhand dieser Zahlen wird deutlich, dass im Gegensatz zu viele...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

...4 Mbit/s), in SD-Auflösung (640p30) fallen rund 75 MByte pro Minute (etwa 10 Mbit/s) an. Wie bei Canon üblich werden die Videos mit H.264-Kompression in einem MOV-Container (.MOV) gespeichert. Insgesamt liefert die Canon PowerShot G1 X eine gute Leis...

x