Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ank der langen Brennweite sind auch weiter entfernte Motive gut abzubilden. Bei schlechteren Lichtverhältnissen steigt das Bildrauschen schnell an, für Einsätze bei Nacht ist die Telekamera kaum bis nicht geeignet. Dieser Problematik ist sich Huawei ...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...andard-ISO-Bereich beginnt bei allen drei DSLMs bei ISO 100, bei der 7R II reicht er bis ISO 25.600. Erweiterbar ist er zudem auf minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400. Bei der Alpha 7R III und 7R IV geht der Standard-ISO-Bereich bis 32.000, mit den...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...angepasst, das sogenannten Transportcase wird nur noch beim sogenannten Zubehör-Bundle mitgeliefert. Das mitgelieferte Zubehör bei der GoPro HERO12 Black: Das bis zu 10m Wassertiefe dichte Gehäuse ist auf der Rückseite wie bekannt mit einem 2,27 Zoll...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ant. Zweifellos lobenswert ist auch bei der HERO12 Black das große Angebot an Auflösungen, Bildraten und Bildfeld-Optionen, hier kann man aus dem Vollen schöpfen. Mit der neuen Hochkant-Option, der HDR-Aufnahme und dem GP-Log-Modus inklusive LUTs hat...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...anz genau an. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Beim Sony Xperia 1 VI geht Sony im Vergleich zum Vorgängermodell teilweise neue Wege. Zum einen setzt das japanische Unternehmen auf eine nicht mehr ganz so längliche Bauform des Gehäuses und de...

Nikon D90

Testbericht -

...ann automatisch bis zu 9 mal auslösen. Während der Live View kann die Ansicht in 6 Schritten bis zu 6,7fach vergrößert werden, zudem kann während der Live View im Porträtmodus auch automatisch auf Gesichter scharfgestellt werden. Die Handhabung der N...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...is zu einer Temperatur von minus 20 Grad Celsius nutzbar, unter Wasser kann man sie aber nur bis zu einer Tiefe von 1,5m (IP68-Standard) verwenden. {{ article_ahd_3 }} Zum Transport gibt es einen Handgelenkriemen, alternativ kann man die GPS Preview ...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ist klassisch aufgebaut: Eingaben kann man über Tasten oder das Touchscreen vornehmen: Das Gehäuse der Ace gibt Insta360 als staub- und wasserdicht an, letzteres ist bis zu einer Tiefe von zehn Metern gewährleistet. Für noch tiefere Tauchgänge steht ...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...isierungsleistung angeht, liegen die HorizonBalancing-Stabilisierung sowie die HorizonSteady-Stabilisierung natürlich eindeutig vorne. Die Rocksteady+-Stabilisierung kann Verwacklungen auch noch gut ausgleichen, das Bild wird aber nicht ganz so ruhig...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...ise vielseitige Einsätze, unter anderem bietet sich das Objektiv für Landschafts- und Architekturaufnahmen an. Ein großer Vorteil ist natürlich die hohe Lichtstärke. Mit F1,8 kann man gegenüber einem klassischen F4-Zoom mit einem 2 1/3 Blendenstufen ...

Das größte zivile Teleobjektiv von Carl Zeiss

News - - 3 Kommentare

...antischen Teleobjektives können durch Anklicken vergrößert werden. Solch eine Optik hat die Fotowelt noch nie gesehen. Das ZEISS Apo Sonnar T* 4/1700 wurde von Carl Zeiss für einen Kunden mit sehr hohen Ansprüchen und einem speziellen Interesse an Ti...

Neue Bücher zur Canon EOS 450D

News - - 2 Kommentare

...anon EOS 450DAutor: Christian HaasVerlag: Franzis VerlagEinband: Flexibler EinbandSprache: DeutschISBN-13: 9783772363894 Umfang: 128 SeitenPreis: 14,95 Euro Titel: Profibuch Canon EOS 450D, m. CD-ROMAutor: Christian HaasVerlag: Franzis VerlagEinband:...

Sony präsentiert 300x CompactFlash Speicherkarten

News -

...Ansprüche von professionellen DSLR-Fotografen und ambitionierten Amateur-Fotografen an Kapazität und Schnelligkeit erfüllen. Die UDMA-Unterstützung (Ultra Direct Memory Access) ermöglicht während des Schreibvorgangs einen Datentransfer von bis zu 45 ...

Neu: Kenko-Makroset mit Zwischenringen für das Sony E-Bajonett

News -

...ist. Die Abbildungsleistung des Objektivs verschlechtert sich dagegen nicht. Die automatische Belichtung und Fokussierung sind durch die Datenübertragung weiterhin möglich: Die Zwischenringe arbeiten elektronisch, die automatische Fokussierung und Be...

Sony kündigt einen 3-Schicht-Stacked-Sensor für Smartphones an

News -

...is zu 1.000 Bildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) nutzen. Gegenüber der bereits bekannten Highspeed-Funktion mancher Sony-Kameras mit 1,0 Zoll-Sensor (unter anderem der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) oder der Sony ...

Lexar 1.000x microSDXC UHS-II-Karte mit 256GB angekündigt

News -

...anderem die Aufnahme von 4K-Videos, die in der Regel mit Datenraten von 100MBit/s oder darüber aufgezeichnet werden. Als Beispiel für eine Digitalkamera mit microSD-Slot kann die Panasonic Lumix DC-GX800 (Testbericht) genannt werden, bei der sich kei...

Kickstarter Kampagne für Kamlan 28mm F1.4 gestartet

News -

...ische Unternehmen Machang Optics eine weitere gestartet. Noch bis zum 30. Juni 2018 kann man sich für eine Förderung der lichtstarken Festbrennweite Kamlan 28mm F1.4 entscheiden. Da das Finanzierungsziel von 50.000 US-Dollar bereits erreicht wurde, s...

Leica stellt ein neues Blitzsystem vor

News -

...and an. Blitzgeräte lassen sich in bis zu sieben Kanälen und drei Gruppen organisieren, ein Farbdisplay erlaubt das Ablesen der eingestellten Parameter. Als Stromquelle dienen zwei AAA-Batterien, mit denen sich 3.000 Auslösungen realisieren lassen. P...

Venus Optics Laowa 15mm F2 FE Zero-D vorgestellt

News -

...ische Aufbau des Laowa 15mm F2 FE Zero-D: Die Blendenwahl und die Fokussierung müssen mangels elektronischer Kontakte manuell am Objektiv erfolgen, die Blende aus neun Lamellen lässt sich mit oder Rastungen betreiben. Der optische Aufbau des Laowa 15...

Canon stellt den MT-26EX-RT vor

News -

...istung mit einer Leitzahl von 26 bei ISO 100 an, die Belichtung wird per E-TTL oder manuell von 1/1 bis 1/512 in Drittelstufen gesteuert. Mittels zweier Bounce-Adapter kann die Belichtung optimiert werden. {{ article_ad_1 }} Der Canon MT-26EX-RT kann...

x