Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
| Hersteller: | Canon |
|---|---|
| Modell: | EOS 5D Mark III |
| Kameratyp: | Spiegelreflex (DSLR) |
| Markteinführung: | 03 / 2012 |
| UVP: | 3.299,00 Euro |
| Megapixel (effektiv): | 22,1 Megapixel |
|---|---|
| Maximale Bildauflösung: | 5.760 x 3.840 Bildpunkte |
| Sensortyp und -größe: | CMOS, 36,0x24,0mm |
| Serienbilder pro Sekunde: | 6,0 Bilder pro Sekunde |
| Bild-Format: | JPEG, RAW |
| Audio-Format: | Linear PCM |
| Video-Auflösung: | 1.920 x 1.080 Bildpunkte |
| Video-Frequenz: | 29 Bilder pro Sekunde |
| Video-Einschränkung: | 1799 Sekunden |
| Video-Format: | H.264 |
| EXIF Version: | 2.30 |
| Speicherkarte: | CF I, CF II, SD, SDHC, SDXC |
|---|---|
| Interner Speicher: | keine Angaben |
| Druckeranbindung: | PictBridge |
| Akkuleistung: | 1.800 mAh, reicht für 850 Bilder nach CIPA |
| Schnittstellen: | Blitzsynchro-Anschluss, Funktionshandgriff-Anschluss, HDMI Mini, Kopfhörer (Stereo), Mikrofon (Stereo), Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB Mini |
| USB Version: | 2.0 |
| Wechselobjektivfassung: | Ja |
|---|---|
| Objektiv-Bajonett: | Canon EF |
| Displaygröße: | 3,2 Zoll |
|---|---|
| Displayauflösung: | 1.040.000 Bildpunkte |
| Monitor klappbar: | Nein |
| Monitor drehbar: | Nein |
| Sucher: | Ja |
| Suchertyp: | optisch |
| Bildfeldabdeckung: | 100% |
| Vergrößerung: | 0,71fache |
| Dioptrienausgleich: | -3 bis +1 dpt |
| Optischer Bildstabilisator: | Nein (im Objektiv integriert: Ja) |
|---|---|
| ISO Empfindlichkeit: | 50, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 16000, 20000, 25600, 51200, 102400 |
| Selbstauslöser: | 2, 10 Sekunden |
| Belichtungssteuerung: | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell |
| Belichtungskorrektur: | +-5 in 1/3 Stufen |
| Belichtungsreihe möglich: | Ja |
| Bulb Modus: | Ja |
| Scharfstellung: | Autofokus, manueller Fokus |
| Manueller Weißabgleich: | Ja |
| Gesichtserkennung: | Ja |
| Live View: | Ja |
| Staubschutzsystem: | Sensor-Selbstreinigung |
| Verschluss-Art: | elektronisch, mechanisch |
|---|---|
| Belichtungszeiten: | 30s bis 1/8000s |
| Blitzgerät eingebaut: | Nein |
| Blitzschuh vorhanden: | Ja |
| Stativgewinde vorhanden: | Ja |
| Größe: | 152mm x 116mm x 76mm |
| Gewicht: | 929g (Gehäuse mit Akku) |
| Besonderheiten: | DIGIC 5+ Bildprozessor, CF mit UDMA Unterstützung bis UDMA-Mode-7, 36 x 24mm großer CMOS Bildsensor, Autofokussystem mit 61 Messpunkten, wovon 41 als Kreuzsensoren und fünf als Doppelkreuzsensoren ausgelegt sind, Serienbilder: bis zu 6,0 Bilder pro Sekunde für 18 Aufnahmen in Folge beim RAW-Format sowie 16.270 Aufnahmen in Folge beim JPEG-Format (sofern die Speicherkarte die UDMA-Spezifikationen erfüllt), Belichtungsmessung: TTL-Offenblendmessung mit 63 Zweischichtmesssensoren (Messbereich von LW 1 bis 20), ein Video kann maximal 4GB groß oder 29 Minuten und 59 Sekunden lang sein, Silent-Modus (bei dem speziell für ruhige Aufnahmesituationen die Geräuschkulisse durch Verschluss und Spiegelmechanik reduziert wird und somit die Gesamtlautstärke dämpft), Sucher: Dachkantprismenkonstruktion mit 100% Gesichtsfeldabdeckung und einer 0,71fachen Vergrößerung, elektronische Wasserwaage, Gitternetz, das Gehäuse besteht aus einer Stahl- und Magnesiumlegierung die gegen Staub und Spritzwasser abdichtet. Die Canon EOS 5D Mark III ist ab Ende März 2012 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3299,00 Euro im Fachhandel verfügbar. |
|---|---|
| Fernbedienung per Fernauslöser: | Ja |
| Staub und Spritzwasser geschützt: | Ja |
| Wasserdicht: | Nein |
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.
Kommentare