Geschwindigkeit
	
		Bildqualität
	
		Bildstabilisator
	
		Abbildungsleistung
	
		Farbwiedergabe
	
		Praxisbericht
	
	
		Einleitung
	
		Die Kamera
	
		Technik
	
		Datenblatt
	
		Beispielaufnahmen
	
		Fazit
	
Es folgen die besonderen Merkmale und Eigenschaften der Kamera.
	Die Canon Legria Mini ist ein kompakter Fun- bzw. Action-Camcorder, der die einfache Bild- und Videoaufnahme möglich machen soll.
	Die Digitalkamera bzw. der Camcorder wurde ungewöhnlich gestaltet. Er ist flach gebaut, das Objektiv liegt auf der Oberseite.
	Das 2,7 Zoll große und 230.000 Subpixel auflösende Display lässt sich klappen, was die Bildkontrolle aus verschiedenen Positionen ermöglicht. Unter anderem sind damit beispielsweise Selbstporträts möglich. Über die kapazitive Touchoberfläche dient es auch zum Bedienen der Digitalkamera.
	Mit dem Standfuß kann die Canon Legria Mini auch hingestellt werden. Eine Alternative zu einem Stativ ist der Standfuß aber nicht.
	Mit ihrer Festbrennweite deckt die Canon Legria Mini eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15mm (Foto) bzw. 17mm (Video) im "Weitwinkel-Modus" und 32mm (Foto) bzw. 35mm (Video) im "Bildausschnitts-Modus" ab.
	Die Lichtstärke ist mit F2,8 durchschnittlich hoch, ein optischer Bildstabilisator ist leider nicht vorhanden. Bei dieser Brennweite ist das zwar zu verschmerzen, Videos mit Bildstabilisator wirken aber immer noch einen Tick ruhiger.
	Über die Unterseite wird der Akku vom Typ "NB-4L" eingesetzt. Dieser besitzt eine Kapazität von 760 mAh.
	Bilder und Videos legt die Canon Legria Mini auf microSD, microSDHC und microSDXC-Speicherkarten ab. Mit dieser 16GB großen microSDHC-Speicherkarte von SanDisk (UHS-I) konnte sie problemlos umgehen.
	Per Schalter wird die Canon Legria Mini ein- und ausgeschaltet. Dadurch fährt auch gleichzeitig der Objektivschutz zur Seite, der das Objektiv vor Kratzern oder Dreck schützt.
	Mit einem Computer wird die Digitalkamera per USB verbunden, die Stromversorgung kann auch mit einem Netzteil sichergestellt werden. Drahtlos funkt die Canon Legria Mini per WLAN.
Kommentare