Wir testen den optischen Bildstabilisator bei jeder Digitalkamera bei voller optischer Zoomleistung, maximaler Auflösung und maximaler Bildqualitätsstufe. Dabei gilt: jede Aufnahme wird Freihand aufgenommen. Durch Anklicken können Sie die nachfolgenden Fotos in voller Auflösung betrachten.
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Warum diese Kamera mit der Superausstattung schlechter abschneidet wie meine Nikon D5500 ist mir unklar. Das meiste was ich an der D5500 vermisse ist hier im Paket : 1. Zwei Einstellräder (für Zeit und Blende) 2. Abspeicherbare Benutzereinstellungen auf 3 Plätzen am Programmwählrad 3. Wetterschutz !!! 4. Integrierter Bildstabilisator!! 5. Im Gegensatz zu z.B. Nikon D5600 wirklich benutzbares WLAN 6. Die Bildqualität voll auf Augenhöhe mit der gesamten APS-C Konkurenz. 7. 2 vom Nutzer belegbare Funtionstasten, sogar eine Abblendtastenfunktion ist hier wählbar ! 8. Der Große helle Sucher..
Für diese Funktionen muss man bei Nikon und Canon mindestens eine ganze Klasse höher gucken und dementsprechend tief in die Tasche greifen. Sollen also wirklich der etwas langsamere Autofokus die "schlechte Videoqualität" die ausschlaggebenden Argumente sein ausschliesslich bei Nikon u. Canon zu gucken ?? Wenn man so wie ich überhaupt kein Interesse am Filmen hat sind alle Preisvergleichbaren anderen DSLR's um Längen geschlagen. Ich werde wohl meine Nikon verkaufen und die K-70 ausprobieren.
Dem kann ich nur voll zustimmen. Ich bin jetzt seit fast zwei Jahren mit der K70 unterwegs, und das bei jedem Wetter. Tolle Bildqualität, robust und eine klasse Funktionsvielfalt. Preis Leistung unschlagbar!
Kommentare
Warum diese Kamera mit der ...
Warum diese Kamera mit der Superausstattung schlechter abschneidet wie meine Nikon D5500 ist mir unklar.
Das meiste was ich an der D5500 vermisse ist hier im Paket :
1. Zwei Einstellräder (für Zeit und Blende)
2. Abspeicherbare Benutzereinstellungen
auf 3 Plätzen am Programmwählrad
3. Wetterschutz !!!
4. Integrierter Bildstabilisator!!
5. Im Gegensatz zu z.B. Nikon D5600
wirklich benutzbares WLAN
6. Die Bildqualität voll auf Augenhöhe
mit der gesamten APS-C Konkurenz.
7. 2 vom Nutzer belegbare Funtionstasten, sogar eine Abblendtastenfunktion ist
hier wählbar !
8. Der Große helle Sucher..
Für diese Funktionen muss man bei Nikon und Canon mindestens eine ganze Klasse höher gucken und dementsprechend tief in die Tasche greifen.
Sollen also wirklich der etwas langsamere Autofokus die "schlechte Videoqualität" die ausschlaggebenden Argumente sein ausschliesslich bei Nikon u. Canon zu gucken ??
Wenn man so wie ich überhaupt kein Interesse am Filmen hat sind alle Preisvergleichbaren anderen DSLR's um Längen geschlagen.
Ich werde wohl meine Nikon verkaufen und die K-70 ausprobieren.
Dem kann ich nur voll ...
Dem kann ich nur voll zustimmen. Ich bin jetzt seit fast zwei Jahren mit der K70 unterwegs, und das bei jedem Wetter. Tolle Bildqualität, robust und eine klasse Funktionsvielfalt.
Preis Leistung unschlagbar!