Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
| Hersteller: | Sony |
|---|---|
| Modell: | Cyber-shot DSC-WX220 |
| Kameratyp: | Kompakt |
| Markteinführung: | 03 / 2014 |
| UVP: | 219,00 Euro |
| Megapixel (effektiv): | 18,0 Megapixel |
|---|---|
| Maximale Bildauflösung: | 4.896 x 3.672 Bildpunkte |
| Sensortyp und -größe: | CMOS, 1/2,3 Zoll |
| Serienbilder pro Sekunde: | 10,0 Bilder pro Sekunde |
| Bild-Format: | JPEG |
| Audio-Format: | keine Angaben |
| Video-Auflösung: | 1.920 x 1.080 Bildpunkte |
| Video-Frequenz: | 50 Vollbilder pro Sekunde |
| Video-Aufnahme: | 1080p50 (Full-HD) |
| Video-Format: | AVCHD |
| EXIF Version: | keine Angaben |
| Speicherkarte: | SD, SDHC, SDXC |
|---|---|
| Interner Speicher: | keine Angaben |
| Druckeranbindung: | PictBridge |
| Akkuleistung: | 600 mAh, reicht für 210 Bilder nach CIPA |
| Schnittstellen: | HDMI Micro, Netzgerät, NFC, NTSC mit Audio, PAL, USB Micro, WLAN |
| USB Version: | 2.0 |
| Zoom optisch / digital: | 10,0fach / keine Angaben |
|---|---|
| Brennweite (KB): | 25mm bis 250mm |
| Blende (w/t): | 3,3 / 5,9 |
| ND-Filter: | Ja |
| Filtergewinde: | Nein |
| Schärfebereich normal: | 5cm bis unendlich |
| Schärfebereich Makro: | keine Angaben |
| Displaygröße: | 2,7 Zoll |
|---|---|
| Displayauflösung: | 460.800 Bildpunkte |
| Monitor klappbar: | Nein |
| Monitor drehbar: | Nein |
| Touchscreen: | Nein |
| Sucher: | Nein |
| Optischer Bildstabilisator: | Ja |
|---|---|
| ISO Empfindlichkeit: | 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800 |
| Selbstauslöser: | 2, 10 Sekunden |
| Belichtungssteuerung: | Programmautomatik |
| Belichtungskorrektur: | +-2 in 1/3 Stufen |
| Belichtungsreihe möglich: | keine Angaben |
| Intervallaufnahme: | Nein |
| Bulb Modus: | Nein |
| Scharfstellung: | Autofokus |
| Manueller Weißabgleich: | Ja |
| Gesichtserkennung: | Ja |
| Live View über HDMI: | Ja |
| Verschluss-Art: | elektronisch, mechanisch |
|---|---|
| Belichtungszeiten: | 4s bis 1/1600s |
| Blitzgerät eingebaut: | Ja |
| Blitzschuh vorhanden: | Nein |
| Stativgewinde vorhanden: | Ja |
| Größe: | 92mm x 52mm x 22mm |
| Gewicht: | 122g (betriebsbereit) |
| Besonderheiten: | Bionz-X-Bildproesszor, Autofokus: Einzelbild-Autofokus, Mehrzonen-Autofokus, mittenbetonter Autofokus, Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbetonte Messung, Spot-Messung, 13 Bildeffekte (Spielzeugkamera, Pop Color, Postereffekt, Retro, Soft High Key-Effekt, Teilfarbfilter, Hochkontrast-Mono, Weichzeichner, HDR Painting, Rich-Tone-Mono, Miniatur, Wasserfarben, Illustration), Blitzreichweite bis 5,9m. |
|---|---|
| Fernbedienung per Fernauslöser: | Nein |
| Staub und Spritzwasser geschützt: | Nein |
| Wasserdicht: | Nein |
| Elektronischer Kompass: | Nein |
| Höhen-/Druckmesser: | Nein |
| Wasserwaage: | Nein |
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.
Kommentare
Hallo, wie gut ist die …
Hallo,
wie gut ist die Cybershot wx220 im Vergleich zur Canon IXUS 180? Im Moment sind noch keine Tests zum neuen "Kompaktmodell" von Canon vorhanden :(.
Hat schon jemand Erfahrungen?
Danke
Hallo, mit meiner "alten" kleinen …
Hallo,
mit meiner "alten" kleinen Digitalkamera waren die Bilder nie scharf, wenn ich gezoomt habe, durch die längere Belichtungszeit waren die Bilder also immer verwackelt. Kann man aus irgendwelchen Kamerawerten/-eigenschaften ablesen, ob das bei dieser Kamera hier auch passieren könnte?