Neuvorstellung: Pentax Optio E70L

Günstige Einsteiger-Digitalkamera mit 10 Megapixel, 3x Zoom und AA Energieversorgung

Pentax hat die neue Pentax Optio E70L vorgestellt. Die für Einsteiger der digitalen Fotografie konzipierte kompakte Digitalkamera hat einen 1/2,3 Zoll großen CCD Bildsensor, der Fotos mit effektiv 10,0 Megapixel erfassen kann. Das optische 3fach Pentax SMC Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 32 bis 96mm nach KB ab. Im Makromodus kann ab 10cm Motivabstand fokussiert werden. Die Kamera bezieht ihre Energie aus zwei AA Akkus.

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-TZ7 und DMC-TZ6

Kompakte 12x Superzoom Digitalkameras mit 25mm Weitwinkel und 10 Megapixel

Update 10.05.2009, 13:00 Uhr:
Wir möchten darauf hinweisen, dass die neue Panasonic Lumix DMC-TZ7 den Hochleistungs-Bildprozessor Venus Engine HD mit Doppelkern-CPU (Twin CPU) verbaut hat, welcher es übrigens durch seine 2,4fach schnellere Rechengeschwindigkeit erst ermöglicht, Videos in AVCHD Lite aufzeichnen zu können.

Update 06.04.2009, 8:00 Uhr:
Wir haben die Panasonic Lumix DMC-TZ7 in unser Testlabor geschickt, lesen Sie gleich unseren neuen Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-TZ7:

Auch das kleinere neue Schwestermodell, die Panasonic Lumix DMC-TZ6 haben wir nun getestet, lesen Sie gleich unseren neuen Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-TZ6:

Update 14.02.2009, 11:08 Uhr:
Die Panasonic Lumix DMC-TZ7 hat nicht 12,0 - sondern ebenso wie die neue DMC-TZ6 - effektiv 10,0 Megapixel Bildauflösung. Das dkamera Datenblatt und die Angaben in diesem Artikel wurden entsprechend korrigiert. Wir danken für den entsprechenden Hinweis.

Update 29.01.2009, 8:30 Uhr:
Wir haben dem Artikel weitere Abbildungen der Panasonic Lumix DMC-TZ7 beigefügt.

28.01.2009, 11:12 Uhr:
Panasonic hat gerade die Panasonic Lumix DMC-TZ7 (siehe Abbildung oben) und die Panasonic Lumix DMC-TZ6 vorgestellt. Die beiden Nachfolgekameras der Panasonic Lumix DMC-TZ4/DMC-TZ5 haben eine erhöhte optische Zoomleistung von 12fach statt zuvor 10fach und bieten damit eine ebenfalls verbesserte Brennweite von 25 bis 300mm statt zuvor 28 bis 280mm. Beide Kameras haben einen optischen MEGA OIS Bildstabilisator integriert, können Bilder jedoch nicht im RAW Format aufzeichnen. Die Kameras können im Makromodus ab 3cm Motivabstand scharfstellen und speichern auf SD bzw. SDHC Speicherkarten.

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-FX550 und DMC-FX40

Kompakte 12 Megapixel Digitalkameras mit 5x Leica Zoom und 25mm Weitwinkel

Auch die Panasonic Lumix DMC-FX Modellreihe hat heute in Form der Panasonic Lumix DMC-FX550 (siehe Abbildungen oben) und der Panasonic Lumix DMC-FX40 neuen 12 Megapixel-Zuwachs mit 1/2,33 Zoll kleinen CCD Bildsensoren erhalten. Beide neuen Kameras haben ein optisches 5fach Leica DC Vario-Elmarit Zoomobjektiv mit einer sehr praxistauglichen Brennweite von 25 bis 125mm nach KB. Eine optische MEGA OIS Bildstabilisation ist ebenfalls in beiden neuen Kameramodellen integriert. Die Kameras können Videos in 720p HD bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bildern im Quicktime Format aufzeichnen.

Die neue Panasonic Lumix DMC-FX550 bietet ein 3,0 Zoll großes Touchscreen Display mit 230.000 Bildpunkten. Darüber hinaus kann die kleine Digitalkamera nicht nur über das berührungsempfindliche Display sondern - durch das Duale-Bediensystem - ebenfalls über die zusätzlich vorhandenen Cursor-Tasten bedient werden.

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-FT1 für den rauhen Einsatz

Staubdicht, wasserdicht, stoßfest, 4,6x Leica Zoom, 28mm Weitwinkel, 720p Videoaufzeichnung

Panasonic hat heute mit der neuen Panasonic Lumix DMC-FT1 den Start einer neuen Panasonic Tough DMC-FT Modellreihe bekannt gegeben. Die kompakte 12,0 Megapixel Digitalkamera hat einen 1/2,33 Zoll großen CCD Bildsensor und ein 4,6fach optisches Leica DC Vario-Elmar Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28 bis 128mm nach KB. Die Kamera ist bis 3 Meter Tauchtiefe wasserdicht, bis aus 1,5 Meter Fallhöhe stoßfest und zudem staubdicht.

Die Panasonic Lumix DMC-FT1 kann im 720p HD Videomodus Filme mit 1.280 x 720 Pixel im AVCHD Lite Format aufzeichnen. Das 2,7 Zoll große Display löst mit 230.000 Bildpunkten auf, ab 5cm Motivabstand kann scharfgestellt werden. Der Lithium-Ionen Akku soll - getestet nach dem CIPA Testverfahren - für bis zu 340 Fotoaufnahmen ausreichen.

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS15, FS7, FS6 und DMC-LS85

Vier neue Panasonic Digitalkameras mit 8 bis 12 Megapixel und 4x bzw. 5x Zoomobjektiv

Panasonic hat heute Morgen vier neue Digitalkameras präsentiert. Die neue Panasonic Lumix DMC-FS15 (siehe Abbildungen oben) bietet ein 5fach optisches Leica DC Vario-Elmar Zoomobjektiv mit 29mm Weitwinkel, einen 1/2,33 Zoll großen CCD Bildsensor, der effektiv Bilder mit 12 Megapixel erfassen kann und einen Venus Engine IV Bildprozessor. Im Serienbildmodus kann die Kamera 1,8 Bilder pro Sekunde für maximal 3 Bilder in Folge bei voller Auflösung aufzeichnen. An Board ist zudem ein erweitertes optisches Zoom, welches bei verringerter Bildauflösung eine höhere optische Zoomleistung erbringen kann. Die Kamera hat 26 Motivprogramme. Die neue Panasonic Lumix DMC-FS15 ist in den Farben Silber, Schwarz, oder Aktiv Blau ab Februar 2009 für 229,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.

Neuvorstellung: Canon PowerShot A480

Günstige Einsteigerkamera von Canon: 10 Megapixel, 3,3x optisches Zoom, AA Akkus

Canon hat heute die neue Canon PowerShot A480 vorgestellt, welche die Nachfolge der Canon PowerShot A470 antreten wird und ca. 25 Prozent kleiner als die Canon PowerShot A470 ist. Die 10 Megapixel Kamera (1/2,3 Zoll CCD) hat ein optisches 3,3fach Zoom (37 bis 122mm nach KB), bezieht ihre Energie aus 2 x AA Akkus, hat einen DIGIC III Bildprozessor, eine frei wählbare Selbstauslöser-Verzögerung, kann im Serienbildmodus ca. 0,8 Bilder pro Sekunde aufzeichnen (bis die Speicherkarte voll ist) und hat 12 Motivprogramme. Die Kamera verfügt leider über keinen optischen Bildstabilisator.

CES 2009 in Las Vegas

Informationen zur aktuellen Fachmesse CES 2009

Consumer Electronics Show 2009

Informationen zur aktuellen Fachmesse CES 2009.

Wir informieren in diesem Beitrag über alle neuen Digitalkameras, die zur Messe CES 2009 (Consumer Electronics Show 2009 - 08. bis 11.01.2009) vorgestellt wurden.

Es wurden bisher 33(-1) neue Digitalkameras folgender Hersteller präsentiert:
Casio (6), Kodak (4), Olympus (10), Pentax (2), Samsung (7-1) und Sony (4).

Update 10.01.2009, 17:00 Uhr:
Unter Rücksprache mit Samsung haben wir erfahren, dass die neue Samsung ES50 nun von Samsung kurzfristig zurückgezogen wird. Diese Kamera wird zumindest im europäischen Raum doch nicht am Markt erscheinen.
Update 09.01.2009, 19:45 Uhr:
Neu aufgenommen: Sony Cyber-shot DSC-G3 mit 10 Megapixel auf 1/2,3 Zoll CCD Bildsensor, optisches 4x Carl Zeiss Zoom (35 bis 140mm nach KB), 3,5 Zoll Touchscreen mit 921.000 Bildpunkten,
MS Duo/Pro Duo Karten, 4GB Speicher und WLAN (802.11b/g).

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-FC100 und EX-FS10

Neue (ultra-)kompakte Highspeed Digitalkameras mit Videoaufzeichnung bei 1.000 Bilder pro Sekunde

Casio hat die beiden neue kompakten Highspeed Digitalkameras Casio Exilim EX-FC100 (siehe Abbildung oben) und Casio Exilim EX-FS10 vorgestellt, die eine neue Casio Modellreihe gründen und ebenso wie die Bridge Digitalkameras Casio Exilim EX-F1 bzw. EX-FH20 einen Highspeed Videomodus und einen Highspeed Fotoaufnahmemodus bieten können.

Genau genommen können diese kompakten Highspeed-Digitalkameras mit ihrem CMOS Bildsensor bei ca. 6 Megapixel Bildauflösung bis zu 30 Fotos pro Sekunde aufzeichnen. Im Videomodus können bei 480x 360 Pixel Auflösung Filme mit 210 Bilder pro Sekunde, bei 224x 168 Pixel Auflösung Filme mit 420 Bilder pro Sekunde und bei 224x 56 Pixel Auflösung Filme mit 1.000 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden.

Neuvorstellung: Samsung WB500

24mm Weitwinkel, 10x optisches Zoom, optischer Bildstabilisator, HD Videoaufnahme

Update: 02.02.2009:
Um zum neuen dkamera Testbericht zur Samsung WB500 zu gelangen, klicken Sie auf das nachfolgende Bild:

Samsung hat heute die neue kompakte Digitalkamera Samsung WB500 präsentiert. Die Kamera wurde zwar schon einmal im September 2008 von Samsung unter dem Namen Samsung HZ1 vorgestellt (siehe: dkamera.de Vorstellung der Samsung HZ1), jedoch wurde an den technischen Daten nicht mehr viel geändert. Die Kamera wird von Samsung als erste kompakte Digitalkamera mit 24mm-Ultraweitwinkel mit 10fach optischem Zoombereich bezeichnet. Sie deckt einen Brennweitenbereich von 24 bis 240mm nach KB ab.

Neu: Sony Cyber-shot DSC-W220, DSC-W210 und DSC-S950

Drei neue kompakte Sony Cyber-shot Digitalkameras mit 12 bzw. 10 Megapixel

Sony hat heute Morgen drei neue kompakte Cyber-shot Digitalkameras vorgestellt.

Das beste neue Modell, die neue Sony Cyber-shot DSC-W220 (siehe Abbildungen oben), ist die einzige der drei Neulinge, die einen optischen SteadyShot Bildstabilisator verbaut hat. Alle anderen neuen Kameras können nur auf einen digitalen Bildstabilisator zurückgreifen.

Die Sony Cyber-shot DSC-W220 hat einen 1/2,3 Zoll großen Super HAD CCD Bildsensor verbaut, der Bilder mit 4.000 x 3.000 Pixel, also effektiv 12,0 Megapixel erfassen kann. Das optische 4fach Carl Zeiss Vario Tessar Zoomobjektiv deckt eine Brennweite von 30 bis 120mm nach KB ab.

Neuvorstellung: Olympus SP-590 UZ

26mm Weitwinkel, 26x optisches Zoom, optischer Bildstabilisator, 1cm Makromodus

Update: 08.06.2009, 08:00 Uhr:
Der neue dkamera Testbericht zur Olympus SP-590 UZ ist online:

(Aufs nachfolgende Bild klicken um zum Testbericht zu gelangen)

07.01.2009, 15:45 Uhr:
Die heute von Olympus neu vorgestellte Ultra-Zoom Bridge Digitalkamera hat es in sich: ein 26fach optisches Zoom, welches eine Brennweite von 26 bis 676mm nach KB abdeckt, einen optischen Bildstabilisator, effektiv 11,8 Megapixel auf dem 1/2,33 Zoll großen CCD Bildsensor, die Verwendung von xD oder MicroSD (per MASD-1 Adapter) Speicherkarten, eine HDMI Schnittstelle, ein 2,7 Zoll Display mit 230.000 Pixeln, eine Programmautomatik, eine Zeitautomatik, eine Blendenautomatik und einen manuellen Belichtungsmodus.

Neu: Olympus mju TOUGH 8000, mju TOUGH 6000 und mju 55 WP

Drei neue wasserdichte Outdoor-Kompakt-Digitalkameras für den rauhen Einsatz

Die neuen wasserdichten Olympus µ (mju) Kompaktdigitalkamera-Modelle Olympus mju TOUGH 8000, mju TOUGH 6000 und mju 550 WP punkten durch Stoßfestigkeit (TOUGH Modelle) und durch Wasserdichtheit bis 3 bzw. 10 Meter Tiefe, ohne das ein zusätzliches Unterwassergehäuse benötigt wird.

Das neue Top-Modell der neuen Olympus mju Outdoor Serie (µ TOUGH) ist die neue Olympus µ TOUGH 8000 (siehe Abbildung oben). Die kompakte Digitalkamera hat einen 1/2,33 Zoll CCD Bildsensor verbaut, der effektiv Fotos mit 11,8 Megapixel aufnehmen kann. Die Kamera bietet ein optisches innenliegendes 3,6fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28 bis 102mm nach KB. Die Besonderheiten der Olympus µ TOUGH 8000 sind eine Wasserdichtigkeit bis zu 10 Meter Tauchtiefe (gemäß IEC Standard Publikation 529 IPX8), die Stoßfestigkeit aus bis zu 2 Metern Fallhöhe (gemäß Olympus MIL Standard), die Bruchsicherheit bis zu 100kg (gemäß Olympus Testverfahren) und die Frostsicherheit bis -10 Grad Celsius. Die Kamera bietet neben dem digitalen Bildstabilisator auch einen optischen Bildstabilisator (Dual IS). Die Olympus µ TOUGH 8000 hat ein 2,7 Zoll großes Display mit 230.000 Bildpunkten. Bereits ab 2cm Motivabstand kann die Kamera im Super Makromodus Scharfstellen.

x