Neu: 26mm flache Ricoh R10 mit 7,1 fachem optischen Zoom

10 Megapixel, optischer Bildstabilisator und 3,0 Zoll Display mit 460.000 Pixel

Heute wurde die Ricoh R10 vorgestellt. Die R10 tritt die Nachfolge der Ricoh R8 an und hat nun statt dem 2,7 Zoll Display (R8) ein 3,0 Zoll Display verbaut, welches genau wie die R8 mit seinen 460.000 Pixel (HVGA = 480 x 320 Bildpunkte) Bilder hochauflösend anzeigen kann. Das Display dient zur Motivwahl, ein optischer Sucher ist nicht vorhanden. Die neue Ricoh R10 kann genau wie seine Vorgängerin im Makromodus ab 1cm Motivabstand scharfstellen. Das optische 7,1x Zoom deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 200mm ab.

Neuvorstellung: Voigtländer Virtus XM 1060 und Virtus W-8

Zwei neue kompakte Digitalkameras mit 10 bzw. 8 Megapixel und 6x bzw. 4x Zoom

Voigtländer hat zwei neue Einsteiger-Digitalkameras präsentiert. Die Virtus XM 1060 (Abbildung oben links) hat einen 1/1,7 Zoll CCD Bildsensor und kann effektiv 10,0 Megapixel auflösen. Das 2,8 Zoll große Display löst mit den üblichen 230.000 Bildpunkten auf, einen optischen Sucher gibt es nicht. Auch einen optischen Bildstabilisator können beide neuen Virtus Modelle nicht bieten. Das integrierte optische 6fach Zoomobjektiv der XM 1060 deckt eine Brennweite von 37 bis 222mm nach KB ab, kombiniert mit dem digitalen 10,4fach Zoom ergibt sich daraus eine maximale 62,4fache Vergrößerung.

Neuvorstellung: Rollei RCP-S10 und RCP-S8

AA Energieversorgung, 1GB Speicherkarte und Kameratasche

Rollei hat heute die kompakte 9,6 Megapixel (1/2,3 Zoll CCD) Digitalkamera RCP-S10 und die RCP-S8 mit 8,0 Megapixel (1/2,5 Zoll CCD) vorgestellt. Beide Kameras sind mit einem optischem 3fach Apogon Zoomobjektiv ausgestattet und erlauben es neben der Standbildaufnahme auch Videos mit 640 x 480 Bildpunkten aufzuzeichnen.

Die neue Rollei RCP-S10 hat ein 2,7 Zoll Display, die RCP-S8 ein 2,5 Zoll Display verbaut, beide Displays lösen mit 230.000 Pixel auf. Die RCP-S10 ist mit SDHC Speicherkarten bis 16GB, die RCP-S8 ist mit SDHC Speicherkarten bis 8GB kompatibel.

Neu: FujiFilm FinePix F60fd und fünf weitere FujiFilm Kameras

F60fd: 1/1,6 Zoll CCD, effektiv 12 Megapixel, 3x optisches Fujinon Zoomobjektiv

FujiFilm hat die FinePix S2000HD und die vier neuen FinePix J-Digitalkameras nun offiziell vorgestellt.
Wir haben dazu bereits am 02.08.2008 berichtet:

Zur dkamera Neuvorstellung der FujiFilm FinePix S2000HD
Zur dkamera Neuvorstellung der FujiFilm FinePix J15 / J100 / J110w und J150w

Zusätzlich zu diesen neuen FinePix Digitalkameras hat FujiFilm heute die FinePix F60fd präsentiert, welche mit ihrem 1/1,6 Zoll großen Super CCD VII HR Bildsensor effektiv 12,0 Megapixel mit 4.000 x 3.000 Pixel auflöst. Das integrierte Fujinon 3fach Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 35 bis 105mm nach KB ab. Der 25MB große interne Speicher kann durch SD, SDHC oder xD Speicherkarten erweitert werden. Ab einem Motivabstand von 7cm kann die Kamera im Makromodus scharfstellen.

Neuer Bildsensor inspiriert vom menschlichen Auge

Gekrümmter Sensor liefert verzerrungsfreie und scharfe Aufnahmen bis in die Bildecken

Durch die Kombination dehnbarer Optoelektronik und biologisch inspiriertem Design haben Wissenschaftler der Universität von Illinois und der Northwestern Universität in den USA einen Bildsensor entwickelt, dessen Layout dem menschlichen Auge nachempfunden ist. Der neue Bildsensor hat im Gegensatz zu herkömmlichen flachen Bildsensoren eine gekrümmte Oberfläche welche durch eine halbkugelförmige Membran realisiert wird. Bisher war es schlicht und einfach nicht möglich, ein solch gekrümmtes Chip-Design zu realisieren. Schuld daran war die Tatsache, dass Silizium, woraus herkömmliche Bildsensoren bestehen, nicht biegsam ist und nach geringer mechanischer Belastung brechen würde.

Neuvorstellung: Nikon Coolpix S60

3,5 Zoll 16:9 Touchscreen Display, 5fach optisches Zoom, 10 Megapixel

Nikon stellt die kompakte Coolpix S60 Digitalkamera mit einem 1/2,3 Zoll großen CCD Bildsensor vor, der effektiv 10,0 Megapixel auflöst. Genau wie die von uns gestern vorgestellte Sony Cyber-shot DSC-T700 hat die Nikon Coolpix S60 ein 3,5 Zoll großes 16:9 Touchscreen Display. Das Display der S60 hat mit seinen 230.000 Bildpunkten jedoch eine 4mal geringere Auflösung als die DSC-T700.

Die S60 hat ein optisches 5fach Nikkor Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 33 bis 165 mm nach KB. Videos können im Quicktime Format bei 640 x 480 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden.

Neuvorstellung: Nikon Coolpix S710, S610c, S610, S560

Nikkor Zoomobjektiv, optischer Bildstabilisator und 10 bzw. 14 Megapixel

Nikon hat vier kompakte Digitalkameras der Coolpix-S Serie vorgestellt. Allen vier Neuzugängen haben einen optischen Bildstabilisator mit Sensor Shift Technologie verbaut. Die Nikon Coolpix S710 (siehe Abbildungen oben) löst mit ihrem 1/1,72 Zoll großen CCD Bildsensor effektiv 14,2 Megapixel auf. Die drei anderen Kameras haben einen kleineren Bildsensor (1/2,33 Zoll), welcher auch jeweils "nur" effektiv 10,0 Megapixel auflöst. Die Kameras speichern auf SD bzw. SDHC Speicherkarten, MMC Karten hingegen werden nicht unterstützt.

Die S610c unterscheidet sich nur im zusätzlich vorhandenen WLAN (IEEE 802.11b/g) Modul von der S610, dadurch fällt die S610c auch ca. 3cm breiter aus, als die S610.

Neuvorstellung: Nikon Coolpix P6000

Digitalkamera mit integriertem GPS, 28mm Weitwinkel und Netzwerkanschluss

Nikon hat heute die 13,6 Megapixel Digitalkamera Nikon Coolpix P6000, welche einen 1/1,7 Zoll großen CCD Bildsensor verbaut hat. Die Kamera kann neben dem JPEG auch im RAW Format aufzeichnen. Das optische 4fach Nikkor Zoomobjektiv hat vergütete ED Linsen. Das integrierte GPS Modul, erlaubt es, automatisch satellitengestützte Positionsangaben zu jeder Aufnahme zu erfassen und später aufgenommene Fotos bei verschiedenen Onlinediensten auf Landkarten dem Aufnahmeort zuzuordnen.

Die Kamera kann durch SD bzw. SDHC Speicherkarten erweitert werden, zu MMC Speicherkarten ist die Nikon P6000 jedoch nicht kompatibel. Als weitere Besonderheit hat die Kamera einen integrierten Netzwerkanschluss (LAN, 100 M/Bit), um die aufgenommenen Bilder einfach über ein LAN-Kabel zum Onlinedienst "mypicturetown.com" hochladen zu können.

Neuvorstellung: Sony Cyber-shot DSC-T700

16mm dünne Kamera, 4GB Speicher mit Passwortschutz und 3,5 Zoll Touchscreen

Die heutige zweite Neuvorstellung aus dem Hause Sony ist die Cyber-shot DSC-T700, welche einige Superlativen zu bieten hat. Die sehr kompakte Bauweise von nur knapp 16mm Gehäusestärke hat Sony nicht davon abgehalten, ein 3,5 Zoll großes Touchscreendisplay mit sage und schreibe 921.000 Pixeln zu verbauen. Diese Pixelzahl entspricht nativ der VGA Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten und lässt erahnen, dass die Bildbetrachtung an dieser kleinen Kamera durchaus komfortabel sein kann. Die Kamera hat 4GB integrierten Speicher, welcher gegen unbefugten Einblick mit einem Passwort geschützt werden kann. Auf den 4GB Speicher können bis zu 24.000 Fotos in VGA Auflösung oder 1.000 Bilder in 10 Megapixeln abgelegt werden.

Neuvorstellung: Sony Cyber-shot DSC-T77

15mm dünn, 3,0 Zoll Touchscreen, optisches 4 x Carl Zeiss Zoom, 10 Megapixel

Update 26.09.2008, 01:30:
Lesen Sie unseren neuen Digitalkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-T77

07.08.2008, 10:05:
Sony hat heute morgen die Sony Cyber-shot DSC-T77 vorgestellt welche mit ihrem 1/2,3 Zoll großen Super HAD CCD Bildsensor effektiv 10,0 Megapixel auflöst. Die neue kompakte Lifestyle Digitalkamera will vor allem in Handhabung (3,0 Zoll Touchscreen Display mit 230.000 Pixel) im Design (5 verschiedene Farben) und den weiter aufgebohrten Gesichtserkennungs-Funktionen und der automatischen Motivprogrammwahl-Funktion punkten. Neu ist, dass die Smile Shutter-Funktion und die automatische Gesichtserkennung nun auf Erwachsene oder auf Kinder als zu erkennende Motivpersonen priorisiert werden können. Im Portrait Modus macht die Kamera zudem automatisch zwei Aufnahmen und löscht automatisch die Aufnahme, auf der die Motivperson blinzelt.

Beim Kauf einer Alpha 700 gibt Sony 150 bzw. 200 Euro zurück

Die aktuelle Sony Cashback Aktion läuft noch bis zum 30.09.2008

Sony gibt in seiner aktuell laufenden Cash Back Aktion bis zu 200 Euro Geld zurück, wenn Sie eine Sony Alpha 700 SLR Digitalkamera im Zeitraum zwischen dem 01.08.2008 und dem 30.09.2008 bei einem Händler kaufen, der an dieser Aktion teilnimmt und bei dem diese Teilnahmeunterlagen ausliegen. Der Kaufbeleg muss spätestens bis zum 15.10.2008 abgesendet werden.

Die Aktion gilt für die folgenden Produkte:
- α700 Body DSLRA700.CEE5 -> 150 € Cashback
- α700 Kit DSLRA700K.CEE5 -> 200 € Cashback
- α700 Kit DSLRA700P.CEE5 -> 200 € Cashback
- α700 Kit DSLRA700Z.CEE5 -> 200 € Cashback
- α700 Body DSLRA700.CEE5 + Vertikalgriff VGC70AM.CE -> 200 € Cashback
- α700 Body DSLRA700.CEE5 + Blitz HVLF42AM.CE -> 200 € Cashback

Neuvorstellung: FujiFilm FinePix S2000HD

15x Superzoom Bridge Digitalkamera mit 28mm Anfangsbrennweite

Die neue FujiFilm FinePix S2000HD liefert mit ihrem 1/2,3 Zoll CCD Bildsensor Fotos mit effektiv 10 Megapixel. Das 15x Fujinon Zoomobjektiv deckt einen praxistauglichen Brennweitenbereich von 27,6mm bis 414mm ab. Zusätzlich zum digitalen Bildstabilisator erfreut der integrierte optische Bildstabilisator mit CCD-Shift Technologie. Die S2000HD kann, wie der Name schon vermuten lässt, Videos in 720p HD bei 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde im AVI Motion JPEG Format aufzeichnen. Während der Foto- und Videoaufnahme steht nur ein digitaler Bildstabilisator zur Verfügung.

x