20 Jahre Canon EOS System

Sonderaktion von Canon mit preisgünstigen Kamera Kits und Cash Back

Am 1.März 1987 begann mit der Canon EOS 650 eine neue Ära in der Firmengeschichte von Canon. Mit neuem EF Bajonett (=Electronic Focus) und objektivintegiertem Autofokusantrieb startete Canon durch, um den Anschluß an das 2 Jahre zuvor von Minolta (Dynax 7000) begründete Autofokuszeitalter nicht zu verpassen. Eine Erfolgsgeschichte, wie sich zeigte, denn mittlerweile ist Canon führender Hersteller von AF Spiegelreflexkameras.

Canon stellt die Digital IXUS 950 IS vor

Canon ergänzt seine beliebte Digital IXUS Reihe um die 950 IS

Das Nachfolgemodell der IXUS 850 IS (siehe auch unseren Testbericht vom 18.01.2007) verfügt nun über 8 statt 7,1 Megapixel. Beibehalten wurde das elegante Metallgehäuse, der optische Bildstabilisator und der 2,5 Zoll Monitor, der nun eine Auflösung von 230.000 Pixel hat (statt zuvor 207.000 Pixel). Der Brennweitenbereich des 4fach Zooms erstreckt sich über 35-140mm (KB). Leider wurde der Weitwinkelbereich, der bei der IXUS 850 IS noch bei 28mm anfing, zugunsten eines verlängerten Telebrennweite geopfert.

Neue Superzoom Kamera Canon PowerShot S5 IS

Canon stellt den 8 Megapixel Nachfolger der S3 IS vor

Wie schon seine 2006 vorgestellte Vorgängerin PowerShot S3 IS greift die S5 IS auf bewährte Zutaten zurück.
Zu nennen wären hier das 12fach Zoom mit 36-432mm Brennweite (KB), der optische Bildstabilisator und der dreh- und schwenkbare Monitor. Die Auflösung stieg von 6 auf 8 Megapixel. Der Monitor "wuchs" von 2,0 Zoll (115.000 Pixel) auf 2,5 Zoll (207.000 Pixel) an. Neu ist die Verwendung des DIGIC III Prozessors, der schon in der neuen EOS 1D Mk III Verwendung fand, und ein Blitzschuh, den viele Canon Fans sehnsüchtig erwartet haben. Beibehalten wurde erfreulicherweise auch die Energieversorgung durch 4 AA Zellen bzw. entsprechend große Akkus.

12 Megapixel Kompaktkamera von Foxconn

Erobern demnächst 12 Megapixel Kompaktkameras den Massenmarkt?

Foxconn präsentiert die 12 Megapixelkamera DS-C350. Der taiwanesische Elektronik Gigant Foxconn, eines der weltgrößten OEM Unternehmen (OEM=Original Equipment Manufacturer) stellt seine neueste Kompaktkamera vor, die in der 12 Megapixel Liga mitspielt. Eine Auflösung in dieser Größe war bisher nur sündhaft teuren DSLR Kameras vorbehalten. Als OEM Unternehmen produziert Foxconn nicht unter eigenem Namen sondern stellt diese Kamera mit dem Markennamen her, den der Kunde in Autrag gibt.

8 Megapixel Kamera DSC-S800 von Sony im eleganten Metallgewand

Sony päsentiert die CyberShot DSC-S800 mit 8 Megapixel und 6fach Zoom

Neben den auf 1/1,8" CCD untergebrachten 8,1 Megapixeln und dem schon obligatorischen 2,5 Zoll Monitor (230.000 Pixel) punktet die DSC-S800 mit einem 6fach Zoom, das den Brennweitenbereich von 37-222mm (KB) abdeckt. Zusätzlich steht dem 6fach Zoom ein 12fach Digitalzoom zur Seite. Um Verwacklungen zu vermeiden geht der ISO Bereich hinauf bis zu ISO 1.250. Auf einen optischen Bildstabilisator und ebenso auf einen Sucher wurde leider verzichtet.

Phantom Miro 3 mit über 2.200 Bildern pro Sekunde

Die schnellste Digitalkamera der Welt?


Ja, Sie haben richtig gelesen und es handelt sich nicht um einen Schreibfehler. Auf dem diesjährigen CAE Congress in Detroit stellte die in Wayne/New Jersey beheimatete Firma Vision Research eine Ultra Highspeed Digitalkamera vor. Diese Phantom Miro 3 genannte Kamera schafft atemberaubende 2.252 Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung. Diese beträgt allerdings nur 512 x 512 Pixel (0,26 Megapixel). Spielt die Auflösung hingegen überhaupt keine Rolle, kann die Kamera auf bis zu 95.238 Bilder pro Sekunde hochschalten.

Noch Zukunftsmusik: Re-Fokus-Kamera

In Zukunft Bilder nach der Aufnahme scharfstellen?

MERL Techniker stellen das Konzept einer Heterodyne Light Field Kamera vor. Jeder Fotograf kennt das Ärgernis, wenn mal wieder der Autofokus vor oder hinter dem eigentlichen Motiv scharfgestellt hat. Die Aufnahmen sind unbrauchbar und auch durch EBV nicht mehr zu retten. Schon 2005 wurde das Prinzip einer so genannten Plenoptik Kamera vorgestellt, dass eine nachträgliche Refokussierung ermöglichen sollte.

Neue Minox Kamera mit 10 Megapixel und 6 fach Zoom

Minox hat heute die 150 Gramm leichte Minox DC 1022 vorgestellt

Ihren Ruf als Hersteller von Kleinstkameras macht Minox mit der neuen DC 1022 alle Ehre. So mißt die nur 150g leichte Kamera gerade mal 93 x 57 x 25,5 mm. Dennoch bietet das kompakte Gehäuse Platz für einen 2,8 Zoll (ca. 7,1 cm) großes Display und ein 6 fach Zoom, dass sich mit dem Namen Minoctar schmücken darf. Über den Brennweitenbereich schweigt sich der Hersteller auf seiner Homepage bisher aus. Neben Motivprogrammen läßt sich die Belichtung auch manuell über Zeit und Blende steuern. Die 10,1 Megapixel Kamera hat einen 32MB großen internen Speicher, der sich mit SD Speicherkarten um bis zu 2GB erweiten läßt.

Neuvorstellung der BenQ DC X725

7,2 Megapixel Kamera BenQ DC X725 ab sofort erhältlich

Der taiwanesische Hersteller BenQ stellt seine nur 12,5 mm dünne DC X725 vor. Die 7,2 Megapixel Kamera ist in ein Gehäuse aus Edelstahl gehüllt, das in vier verschiedenen Farben erhältlich ist: schwarz, silber, rot und pearl. Neben dem mittlerweile klassenüblichen 2,5 Zoll Monitor (und leider auch klassenüblichem Fehlen des optischen Suchers) ist die BenQ X725 mit einem SMC Pentax Objektiv ausgerüstet. Über den Brennweitenbereich des 3 fach Zooms schweigt sich der Hersteller bisher noch aus. Die DC X725 kommt mit einem ISO Empfindlichkeits-Bereich von 100 bis 1.600 daher.

RealPix - Die Kamera für den Immobilienmakler

Weitwinkel-Festbrennweitenkamera mit einer Lichtstärke von 2,0


Der amerkanische Hersteller RealPix aus Nashville plant für Juli 2007 die Einführung einer Digitalkamera mit einer Weitwinkelfestbrennweite von 22mm (KB) und einer Lichtstärke von 2,0. Soweit die guten Nachrichten.
Das Objektiv entpuppt sich als Fixfokus Konstruktion. Die Kamera verfügt weder über einen Monitor noch über die Möglichkeit irgendeiner manuellen Einstellung. Der interne Speicher hat Platz für 400 Aufnahmen, was jedoch bei der äußerst bescheidenen Auflösung von 640x480 Pixel nun wirklich kein Kunststück ist.

BenQ bringt neue Digitalkamera DC E605

BenQ DC E605 mit 3D-Linsenrotations-Technik


Laut BenQ soll die E605 mit der Linsenrotationstechnik in der Lage sein, Zoomvorgänge schneller zu bewältigen. Um scharfe Bilder zu erhalten soll es dabei nicht länger nötig sein, einen weiteren Fokusierungsvorgang starten zu müssen. Die BenQ DC E605 bietet einen 2,4 Zoll (ca. 6 cm) großen Bildschirm, der mit 115.000 Bildpunkten auflößt. Im so genannten Panorama Fokus Modus, bietet die E605 die Möglichkeit, Bilder zu schießen, ohne durch halbes Durchdrücken des Auslösers zuvor scharfstellen zu müssen. Es soll also in diesem Modus "schnell drauflos geknipst" werden können. Die Kamera bietet 6 Megapixel Auflösung und einen optischen 3 fach Zoom. Im Makrobereich kann auf bis zu 6cm Entfernung scharfgestellt werden.

Neue 10 Megapixel Kompaktkamera von Ricoh mit Aufsteck-EVF

Ricohs Neue Caplio GX100 überrascht mit Profi Features

Ricoh schickt sich an, Ende April 2007 eine höchst interessante Sucherkamera zu bringen. Und der Begriff "Sucher" ist dabei ziemlich wörtlich genommen. So verfügt die Nachfolgerin der Ricoh GX80 nicht nur über einen beachtlichen Brennweitenbereich von 24-72mm (nur die Nikon Coolpix 8400 mit 24-85mm konnte das besser ), sondern auch erstmals über einen aufsteckbaren elektronischen Sucher (EVF=Electronic View Finder), der sich zudem als klappbarer Winkelsucher betätigen läßt. Die 10,01 Megapixel Kamera vermeidet unbeabsichtigte Verwackler durch einen beweglichen Sensor (sog. CCD-Shift).