Leica stellt Kugelgelenkkopf 18 und ledernes Kartenetui vor

Robuster Stativkopf in zwei Größen, elegantes Etui für Kredit- und Speicherkarten

Um das Angebot an Fotozubehör zu erweitern, hat Leica einen neuen Kugelgelenkkopf vorgestellt, der mit allen hauseigenen Stativserien kompatibel ist. Ebenfalls neu ist ein ledernes Kreditkarten-Etui, welches zudem auch Speicherkarten aufnehmen kann. Beide Artikel sollen ab August dieses Jahres im Leica-Fachhandel verfügbar sein.

Hartblei stellt HCam Master TS 14-24mm für Sony E-Bajonett vor

Superweitwinkel-Zoom mit Tilt/Shift-Funktion für spiegellose Alpha-Kameras

Mit dem HCam Master TS 14-24mm stellt der deutsche Hersteller Hartblei ein Superweitwinkel-Zoomobjektiv mit Tilt/Shift-Funktion für spiegellose Sony-Kameras vor. Das Objektiv ist mit einem Anschluss für Sonys E-Bajonett ausgestattet, wodurch es sich an allen spiegellosen NEX- und Alpha-Systemkameras einschließlich der Alpha 7, 7R und 7S mit Kleinbild-Sensor anschließen lässt.

Neu: Fototaschen Made in Germany der Marke Oberwerth

Neue Taschenserie handgefertigt aus hochwertigen Materialien

Mit einer Serie von hochwertigen Kamerataschen der Marke Oberwerth steigt Globell Deutschland, besser bekannt für Software-Produkte wie ACDSee oder HDR Expose, in den Zubehörmarkt ein. Handgefertigt in Deutschland bestehen die Taschen aus hochwertigen Materialien und nehmen je nach Modell eine komplette Fotoausrüstung auf.

Sony entwickelt neuen CMOS-Sensor mit gekrümmter Oberfläche

Neuer Sensor verspricht bessere Bildqualität dank optimierter Lichtausbeute

Seit einiger Zeit schon arbeitet der japanische Elektronikhersteller Sony an einem neuartigen Kamerasensor mit gekrümmter Oberfläche, nun veröffentlicht Nikkei.com das erste angeblich mit einem solchen Sensor aufgenommene Foto. Doch was bringt diese Technologie wirklich, und ist sie mehr als nur Zukunftsmusik?

Googles Android-Version mit verbesserten Kamera-Funktionen

Android „L“ ermöglicht manuelle Einstellungen und Rohdaten-Aufnahme

Kürzlich hat Google auf seiner Entwicklerkonferenz I/O die nächste Version seines Android-Betriebssystems für Smartphones vorgestellt. Die bislang mit dem Buchstaben „L“ bezeichnete Version soll im Herbst erscheinen und neben diversen Verbesserungen und Neuerungen des Systems auch einige interessante neue Funktionen für Fotografen bieten.

Irista – die cloudbasierte Bilderplattform von Canon

Zum Hochladen, Sortieren und Teilen von Bildern

Mit Irista stellt Canon seine erste cloudbasierte Plattform zur Bildverwaltung und Bildpräsentation vor. Dabei setzt Canon laut eigener Aussage auf ein Konzept, dass die vier Grundbedürfnisse der Fotografen erfüllen soll. Neben dem schnellen und einfachen Auffinden eines Bildes sollen dazu auch das einfache Teilen, die maximale Kontrolle und die Inspiration durch Kommunikation gehören.

Der Kingfast Secure USB-Stick im dkamera.de-Test

USB-Stick mit hardwarebasierter AES-256-Bit-Verschlüsselung und Passwort-Eingabefeld

Datensicherheit ist in der heutigen Zeit, vor allem natürlich seit dem Aufkommen der NSA-Spähaffäre, ein wichtiges Thema. Doch nicht nur im Internet ist es wichtig seine Daten zu schützen, auch auf anderen Medien müssen wichtige – und nicht für die Öffentlichkeit bestimmte – Daten geschützt werden. Dafür hat der Hersteller Kingfast den Secure USB Key auf den Markt gebracht, den wir in diesem Testbericht unter die Lupe nehmen werden.

Cashback-Aktion von Nikon bis Ende Juli

Bis zu 200 Euro für 15 Objektive und einen Adapter zurück erhalten

Wie bereits letztes Jahr bietet Nikon in einer Cashback-Aktion wieder verschiedene Rückerstattungsbeträge für neu erworbene Objektive an. Mit dabei sind insgesamt 15 Objektive für FX, DX und CX-Kameras sowie der FT1-Bajonett-Adapter, der das Verwenden von FX- und DX-Nikkor-Objektiven an den Systemkameras der 1-Serie erlaubt.

Neue Cashback-Aktion von Canon

Vom 1. Mai bis 31. Juli 2014 bis zu 250 Euro zurückbekommen

Wie bereits zu Beginn dieses bzw. Ende letzten Jahres hat Canon eine neue Cashback-Aktion gestartet, bei der neben Spiegelreflexkameras und Objektiven auch Blitzgeräte sowie Kompaktkameras und Camcorder teilnehmen. Die Cashback-Aktion läuft noch bis zum 31. Juli 2014, zwischen 15 und 250 Euro kann man sich auszahlen lassen.

Sony PlayMemories Apps: Bildeffekte+ und Smart-Remote

Kreativ erweiterte Bildeffekte und die Möglichkeit der Fernsteuerung vorgestellt

Nachdem wir bereits zwei kostenpflichtige PlayMemories-Apps unter die Lupe genommen haben, wollen wir uns in diesem Artikel zwei kostenlose Apps etwas näher anschauen. Dies ist zum einen die App "Bildeffekte+", die weitere kreative Bildstile zur Verfügung stellt, und zum anderen die Smart-Fernbedienung. Damit lassen sich kompatible Digitalkameras fernsteuern.

ACDSee Pro 7 Test

Bildbetrachtungs- und Bildbearbeitungssoftware in Einem

Kaum ist man aus dem Urlaub oder auch von einer Tagestour zurück, geht das große Sortieren der aufgenommenen Bilder los. Löschen, bearbeiten und an Freunde weitergeben oder per Facebook teilen – so sieht der Workflow bei vielen aus. Diese Arbeit wollen uns verschiedene Bildbetrachtungsprogramme erleichtern und alle Schritte in einer Software anbieten. Eine davon ist ACDSee Pro 7 vom Entwickler ACD Systems. ACDSee Pro 7 vereint neben der Bildbetrachtung und der Bildbearbeitung auch die spätere Ausgabe. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Version.

Posen, Posen, Posen – Das Buch für Fotografen und Models

Neues Trainingsbuch von Galileo Design

Im neuesten Buch von Galileo Design, das den so plakativen Titel „Posen, Posen, Posen“ trägt, widmet sich der Autor Mehmet Eygi dem Shooting von Modelfotos. Dabei gibt er sowohl Tipps für den Fotografen hinter der Kamera als auch für das Model vor der Kamera. Unter anderem erklärt er, wie man schnell und einfach zur gelungenen Pose gelangt und wie man die Ablenkung vom eigentlichen Model vermeidet. Auch sollen das Erfinden von neuen Posen und das Experimentieren mit Kleidung und Accessoires erklärt werden.

x