Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Hähnel ProCube3-Ladegeräte angekündigt

News -

...pen aufgelistet: ProCube3 für Canon: P-E6(N)(H)(P), LP-E8, LP-E17ProCube3 für FujiFilm: NP-W126S, NP-W235ProCube3 für Nikon: EN-EL14, EN-EL15, EN-EL25ProCube3 für Olympus/OM Digital Solutions: BLN-1, BLS-5, BLH-1ProCube3 für Panasonic: DMW-BLC12, BLF...

Sony Alpha 6600

Testbericht -

...pha 6300, Alpha 6400, Alpha 6500 und Alpha 66600 gleich ab, nur die Alpha 6000 und Alpha 6100 sind darunter angesiedelt. Das 2,36 Millionen Subpixel auflösende OLED-Panel liefert durchaus eine gute Darstellung, Sucher mit schärferen Panels sind – zum...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...pro Sekunde (elektronischer Verschluss). Dies allerdings nur mit 1,29-fachem Crop. Bei voller Auflösung werden 13 Bilder pro Sekunde (elektronischer Verschluss) erreicht, was die X100VI in etwa doppelt so schnell macht. Der Pufferspeicher der Mittelf...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...ptische Aufbau ist sehr aufwendig und besteht aus 20 Linsen in 15 Gruppen. Zu unserem Artikel: Kleines und leichtes Update: Sony FE 24-70mm F2,8 GM II {{ article_ahd_2 }} Am Donnerstag haben wir ein Update unseres Newsartikels zur Lieferkettenproblem...

Neues Zubehör: Sony BC-ZD1 sowie DC-C1

News -

...ppler DC-C1. Das Schnellladegerät BC-ZD1 erlaubt das Aufladen von zwei Akkus des Typs NP-FZ100. Diese Modelle kommen unter anderem bei allen neueren spiegellosen Systemkameras von Sony mit Vollformatsensor sowie mehreren DSLMs mit APS-C-Sensor zum Ei...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...pro Sekunde, mit knapp 16 Megapixel sind es 30 Bilder pro Sekunde. Dies sind erstklassige Werte. Da beim Fotografieren von bewegten Motiven der mechanische Verschluss in der Regel von Vorteil ist (keine Verzerrungen durch den Rolling Shutter Effekt),...

Smartphone-Kamera des Jahres: Huawei P30 Pro

News -

...Prozessor und der Möglichkeit der Speichererweiterung. Zum dkamera.de-Testbericht des Huawei P 30 ProDrei High-End-Smartphones im Vergleich: Huawei P30 Pro vs. Samsung Galaxy S10 vs. Sony Xperia 1Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Tei...

Hochformatgriff für die Sony Alpha 9 III: Sony VG-C5

News -

...pha 9 III unter anderem der Speed Boost aktiviert werden, ist beim Hochformatgriff ebenso vorhanden. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus bietet der Sony VG-C5 Platz für zwei NP-FZ100-Akkus. Verbesserungen am Schaltkreis ermöglichen laut Sony eine para...

Batteriegriff für die Sony Alpha 7R IV vorgestellt: VG-C4EM

News -

...pha-7-Generation leicht vergrößerten Kameragehäuses der Alpha 7R IV hat sich Sony dazu entschieden, für sein neues Spitzenmodell einen neuen Batteriegriff zu entwickeln. Wie beim Flaggschiff mit 60-Megapixel-Sensor wird das Gehäuse des VG-C4EM aus ei...

Vollformatsensor im APS-C-Gehäuse: Sony Alpha 7C

News -

...p) und Full-HD (bis zu 120p) auf: Videos hält die Sony Alpha 7C in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich dank 120 Vollbildern pro Sekunde auch Zeitlupenau...

Sony wird am 10. Juli eine neue ZV-Kamera ankündigen

News -

...pixel auflösenden APS-C-Sensor der Sony Alpha 6700 verfügen wird. Darüber hinaus soll die Kamera einen größeren Griff besitzen und den NP-FZ100-Akku nutzen. Beide Updates sind aus unserer Sicht durchaus realistisch, schließlich hat Sony schon früher ...

41. Leitz Photographica Auction: Militärkamera für 540.000 Euro

News -

...Prints der jungen Marilyn Monroe: Auch abseits der Militärkameras war die Auktion erfolgreich. Der Prototyp eines Leica Noctilux 50mm F1,2 mit Baujahr 1964 brachte 360.000 Euro ein, der Prototyp einer Leica M3 wurde für 312.000 Euro versteigert. Eine...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...pha-7- bzw. Alpha-9-Serie verbaut. Der NP-FZ100 Akku besitzt eine mehr als doppelt so hohe Kapazität wie die bisher verwendeten NP-FW50-Akkus, die Anzahl der Aufnahmen pro Akkuladung hat sich im Vergleich zur Alpha 6500 in etwa verdoppelt. Damit hat ...

Sony spendiert zum Kauf einer Kamera eine 16GB SDHC Karte

News - - 4 Kommentare

...peicherkarte kostenlos als Bonus. Vorraussetzung dafür ist, dass das gekaufte Gerät über einen SDHC Speicherkartenschacht verfügt, wie beispielsweise die digitale Spiegelreflexkamera Sony Alpha 550 (siehe auch unseren Testbericht zur Sony Alpha 550) ...

Nikon Z 6

Testbericht -

...vs. 62MB pro RAW), was unter anderem Speicherplatz spart und kürzere Übertragungszeiten erlaubt. Mehr als 24 Megapixel benötigen zudem die wenigsten Fotografen, 24 Megapixel haben sich zuletzt als Sweet-Spot herausgestellt. Der Sensor der Z 6 misst 3...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...p (in etwa APS-C-Format). Ohne Crop stellen 30 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Hier lesen beide DSLMs als Vorteil den kompletten Sensor aus. Dadurch erhält man dank 6K-Oversampling (Z5II) bzw. 7K-Oversampling (Alpha 7 IV) eine hervor...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...p bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde, bei 200 und 240 Vollbildern pro Sekunde ergibt sich ein 1,5-facher Crop. Die Aufnahme von Zeitraffern und Zeitluppen ist bei der Sony Alpha 6700 über das bekannte S&Q-Programm möglich, damit lassen sich bi...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

...pling der Bilddaten (6.000 zu 3.840 Pixel in der Breite). Oversampling unterstützt auch die Canon EOS R7 (6.960 Pixel zu 3.840 Pixel), hier ist ebenso bei maximal 30 Vollbildern pro Sekunde Schluss. 4K60p-Videos werden mutmaßlich per Line-Skipping ge...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...pezielles Wählrad für die Belichtungszeit. Die X-A3 richtet sich also zweifellos an Einsteiger. Als Fotoprogramme hat die spiegellose Systemkamera neben der Vollautomatik 15 Szenenprogramme („Porträt“, „Landschaft“, „Party“, „Panorama“, …) sowie zehn...

Canon EOS R50

Testbericht -

...pro Sekunde gemessen. Die kombinierte JPEG+RAW-Speicherung ergab im Test 14,9 Bilder pro Sekunde, damit waren sieben RAWs und zwölf cRAWs in Folge möglich. Anschließend ließen sich 3,6 Bilder pro Sekunde (JPEG+cRAW) bzw. 2,2 Bilder pro Sekunde (JPEG+...

x