News -
...Copy-Taste gedrückt werden. Das Gerät ordnet die Bilddateien dann automatisch nach dem Aufnahmedatum. Danach können die Bilder thematisch (beispielsweise: Freunde / Familie / Urlaub / ...) gruppiert werden. Die Wiedergabe der Bilddaten - und das ist ...
News -
...Trade-In“-Rabatt von 500 US-Dollar für die erste und von 800 US-Dollar für die zweite Auflage des Kipon Ibelux 40mm F0,85 Mark III.
News -
...Copy & Paste“ zu nennen. Von DxO PhotoLab wurde bei der Nik Collection 4 zudem die ClearView-Technologie übernommen. Diese sorgt beim Einsatz von Silver Efex für Aufnahmen mit weniger Dunst und natürlichere Details. Zusätzliche Presets sollen das...
News -
Die CompactFlash Assosiation, die seit 1995 Industriestandards für Flash-basierte Speicherkarten entwickelt und implementiert, hat zwei neue Geschwindigkeitsklassen der Video Performance Guarantee angekündigt. Die VGP800 und VPG1600 sind durch das n...
News -
Für das Loupedeck Creative Tool ist des finnischen Herstellers Loupedeck ist ein weiteres Software-Update erschienen. Während die vorangegangen Updates die Liste an kompatiblen Software-Lösungen stetig erweitert haben, sorgt das Update 3.2 für die U...
News -
...Volume"-Menü: Falls ein virtuelles Volume benötigt wird, kann dieses über das "virtuelle Volume"-Menü erstellt werden. Hier lassen sich unter anderem die Geräte-IP und ein Port vergeben. Außerdem kann der Name des Freigabeordners gewählt werden. Die ...
News -
Adobe hat verschiedene Updates für seine Bildbearbeitungslösungen Camera RAW sowie Photoshop Lightroom vorgestellt. Neben den üblichen Fehlerbehebungen sind dabei besonders die neuen Funktionen von Lightroom Classic CC hervorzuheben. Dazu gehören di...
News -
Adobe hat heute das Camera RAW Plugin in der finalen Version 6.1 zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es werden laut Adobe ab sofort zusätzlich die zehn folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht z...
News -
DxO Labs hat seine Datenbank optischer Korrekturprofile um 315 Stück und die Anzahl der unterstützten Kameras um mehrere Modelle erweitert. Nutzen lassen sich diese Daten bei den Softwarelösungen DxO PureRAW, DxO FilmPack, DxO ViewPoint, DxO PhotoLa...
News -
Adobe hat für die RAW-Bearbeitungssoftware Camera RAW das Update 17.2 herausgegeben. Neben der Unterstützung von mehreren neuen Kameras, Objektiven und Smartphones bringt das Update auch eine neue Funktion mit. Diese nennt sich „Ablenkungsentfernung...
News -
Die DxO Labs haben mit der Version 10.3 ein weiteres Update für die Rohdatenbearbeitungs-Software DxO Optics Pro herausgegeben. Dieses erlaubt das Bearbeiten der RAW-Dateien von drei neuen Kameras. Dies sind die Spiegelreflexkamera Nikon D5500 (Test...
News -
Logitech hat mit der MX Creative Console ein Produkt für Kreativschaffende vorgestellt, das deren Arbeit erleichtern und den Workflow beschleunigen soll. Die MX Creative Console besteht aus zwei Teilen: einem Tastenfeld mit Displaytasten sowie dem s...
News -
DxO Labs hat neue Versionen seiner Bildbearbeitungssoftware DxO Optics Pro und der Filmsimulationssoftware DxO Filmpack vorgestellt. DxO Optics Pro 7 verbindet ebenfalls - wie beispielsweise das Konkurrenzprodukt Adobe Photoshop Lightroom - die RAW-...
News -
In unserem letzten Artikel haben wir die PlayMemories-Plattform vorgestellt und unter anderem die App-Installation sowie die App-Verwaltung demonstriert. Nun wollen wir auf zwei kostenpflichtige Camera Apps (jeweils für 9,99 Euro erhältlich) der Pla...
News -
Das finnische Unternehmen Loupedeck hat für seine Kreativkonsole Loupedeck+ ein Software-Update herausgegeben. Die neue Software-Version 5.6 sorgt beim Loupedeck+ für die gleiche Benutzeroberfläche wie beim Loupedeck Live, Loupedeck Live S und Loupe...
News -
Die DxO Labs haben die Verfügbarkeit von 369 neuen optische Modulen für ihre Bildbearbeitungsprogramme bekanntgegeben. Damit lassen sich bei DxO PureRAW, dem DxO FilmPack, DxO ViewPoint, DxO PhotoLab und der Nik Collection Abbildungsfehler automatis...
News -
Die DxO Labs haben Updates für ihre drei Bildbearbeitungslösungen Optics Pro 10, FilmPack 5 und ViewPoint 2 herausgegeben. Durch diese lassen sich nach der Installation die RAW-Aufnahmen von sechs neuen Kameras bearbeiten. Neben den beiden Einsteige...
News -
Adobe hat neue Versionen seiner RAW-Bearbeitungssoftware Adobe Photoshop Lightroom und des Camera RAW-Plugins für Photoshop CS6 herausgegeben. Die Updates sorgen für die Unterstützung einiger neuer Kameras und Objektive, außerdem wurden mehrere Fehl...
News -
Der Hersteller Lensbaby ist für seine Produkte abseits des Mainstreams bekannt. Dazu gehören spezielle Objektive für kreative Fotos sowie Filter für besondere Einsätze. Als Ergänzung zu den bisher zwei erhältlichen Omni Universal Kits wurde nun das ...
News -
Die DxO Labs haben bekannt gegeben, dass ab sofort 559 neue optische Module zur Verfügung stehen. Die Korrekturprofile kann man beim Einsatz der Softwarelösungen DxO PureRAW, DxO FilmPack, DxO ViewPoint, DxO PhotoLab sowie der Nik Collection nutzen ...