News -
Zu Beginn des Jahres 2016 hatte Nikon mit SnapBridge eine neue Verbindungstechnologie vorgestellt. SnapBridge verwendet zur Datenübertragung nicht WLAN, sondern Bluetooth Low Energy (LE) und kann dank jetzt zur Verfügung stehender App nun von Mobilg...
News -
Skylum bietet mit Luminar Neo eine für seine KI-Technologie bekannte Bildbearbeitungssoftware an. Nun bringt das Unternehmen KI-Features auch auf mobile Geräte. Die App „imgmi“ soll Fotografen helfen, unerwünschte Elemente in ihren Fotos zu entferne...
Kamera -
...Best-Shot Funktion, YouTube Capture Modus, Selbstauslöser mit 3fach Auslösung, Kalenderfunktion bis 2049, Weltzeitfunktion, Mikrofon und Lautsprecher: Mono, keine HDMI Schnittstelle, kompatibel zu Eye-Fi WLAN SD-Karten. Fernbedienung per Fernauslöser...
Kamera -
...Best Shot Selector (bis zu 10 Bilder werden aufgenommen und anschließend wird automatisch das schärfste Bild gespeichert), automatische Szenenerkennung (die Kamera erkennt anhand von Entfernung, Licht, Kontrast und Gesichtsposition aus 6 Szenen autom...
News -
...besteht aus acht Gruppen mit neun Linsen, inklusive einer asphärischen Linse. Im Normalbereich besitzt die Casio Exilim EX-ZS100 eine Naheinstellgrenze von fünf Zentimetern ab der Frontlinse. Im speziellen Super-Makro-Modus kann diese auf bis zu eine...
News - - 1 Kommentar
...beständig. Optisch gibt es keine Unterschiede zu den nicht outdoortauglichen Standard-Objektiven, durch die Abdichtungen fallen die AW-Modelle aber größer und schwerer aus. Durch das Nikon-1-Bajonett können natürlich auch alle anderen 1-Objektive an ...
News -
...bestimmen. Weitere Modi (zum Beispiel für die Zeitlupen-, Zeitraffer- oder Schwarz-Weiß-Aufnahme) finden sich hinter „Mehr“. Wer die Brennweite und somit die Kamera wechseln möchte, kann dies über die Tasten „Weit“, „1x“ und „2x“ am rechten bzw. unte...
News -
...bestätigen. Die allermeisten Unterschiede, also die geringere Auflösung des Displays, der geringere Arbeitsspeicher sowie der kleinere Festspeicher, sind in der Praxis überhaupt nicht festzustellen. Für das kleinere Display gilt dies natürlich schon,...
News -
Braun Photo Technik hat mit dem Digiframe WiFi 10B und 10W zwei neue digitale Bilderrahmen vorgestellt. Beide Modelle unterscheiden sich nur hinsichtlich der Gehäusefarbe (Schwarz oder Weiß) und können zudem mit drei unterschiedlichen Rahmenfarben (...
News -
Im ersten Teil des Testberichts der Insta360 Ace haben wir die technischen Daten der Actionkamera geprüft. In diesem zweiten von drei Teilen gehen wir detailliert auf die Bedienung ein. Dazu gehören natürlich das Bedienen per Touch, aber auch die St...
News -
Panasonic hat für die Lumix DMC-FX90 ein Firmware-Update veröffentlicht. Die Firmware-Version 2.0 ermöglicht die Bedienung der Digitalkamera über ein WLAN-fähiges Smartphone oder einen Tablet-PC. Dafür hat Panasonic die App Lumix Remote entwickelt. ...
News -
...besteht allerdings definitiv. Der dkamera.de Award zum Freevision Vilta:
News -
Sony baut die Anzahl seiner für Digitalkameras programmierten Playmemories Camera Apps um vier neue Applikationen aus. Da sich alle vier Programme allerdings noch im Beta Stadium befinden, ist bei der Nutzung Vorsicht geboten. Mit den zur Verfügung ...
News -
Rollei hat zusammen mit seinem Partner MIOPS ein neues Werkzeug für Foto- und Videografen angekündigt. Der MIOPS Capsule Pro ist das Nachfolgemodell des Schwenkmotors Capsule und erlaubt das Drehen der Kamera um bis zu 360 Grad. Dadurch kann man unt...
News -
...bestimmt werden. Zudem ist es möglich, eine Farbe per Pipette aufzunehmen und weiter zu verwenden. Bei den Formaten, die importiert und exportiert werden können, ist das Angebot größer: Laden lassen sich in Paint Dateien im JPEG, PNG, GIF, Bitmap ode...
News -
...bestimmen und das LED-Licht (Blitz aus, Blitz an, automatischer Blitz) konfigurieren. Der Panorama- und Videomodus sowie das "Mehr"-Menü: Rechts von der Livevorschau (oder alternativ unterhalb davon bei Hochkant-Fotos) bestimmt man das Aufnahmeprogra...
News -
...icon Kirin 810 mit acht Kernen, die Mali-G52 MP6-GPU und 6GB LPDDR4. Der interne Speicher des Smartphones ist 128GB groß, erweitern lässt er sich per Nano-Memory-Karte. Diese Daten entsprechen mittlerweile den meisten gehobenen Einsteiger- bis Mittel...
News -
...besteht aus hochwertigen Materialien und ist sehr gut verarbeitet. In der Hand liegt es unserer Meinung nach etwas besser als das Galaxy S9+, mit der eckigeren Bauweise kann sich aber vielleicht nicht jeder anfreunden. Dass Samsung das Galaxy Note 9 ...
News -
...besten Technik ausgestattet. Dazu gehören unter anderem das hochqualitative Gehäuse mit Abdichtungen oder das besonders hoch aufgelöste Display. Ersteres liegt dank seiner kantigen Form sicherer in der Hand als die meisten aktuellen Smartphones und h...
Testbericht -
...icoh Theta dank Stativgewinde leicht befestigt werden. Unser Hands-On-Video der Ricoh Theta finden Sie auf der Einleitungsseite. In unserem Hands-On-Video zeigen wir Ihnen die Ricoh Theta und demonstrieren Ihnen die Bildaufnahme mit der Panorama-Kame...