Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: OnePlus 9 Pro und OnePlus 9

News -

...or der 1/1,56-Zoll-Klasse. Bei den Ultraweitwinkelkameras kommt ein Sensor (IMX 766) mit 50 Megapixel zum Einsatz: Bei der Hauptkamera wird dagegen der Sony IMX 789 mit 48 Megapixel verwendet. Hier sorgt ein 2 x 2 OnChip-Lens-Design für das besonders...

Xiaomi präsentiert das Mi 10 und Mi 10 Pro

News -

...orteil, anders als das Mi 10 schafft es hier bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde. Zu den weiteren Videofeatures gehören ein spezieller Porträtmodus mit unscharfem Hintergrund, ein Color Key-Effekt und ein Pro-Modus. Letzterer hat unter anderem ein Focu...

Smartphone-Kamera des Jahres: Huawei P40 Pro Plus

News -

...ortlich. Lässt man die jeweils auf der Vorder- und Rückseite liegenden Tiefenkameras weg, sind es noch immer fünf Modelle. Auf der Rückseite ist eine Kamera für Ultraweitwinkelaufnahmen zuständig, die zweite für Weitwinkelbilder und die anderen beide...

OM System M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO

News -

...orgen. Die Blende besteht beim neuen Makro-Objektiv aus sieben kreisförmig geformten Lamellen, schließen lässt sie sich auf bis zu F22. Der Autofokusmotor soll durch zwei Linsengruppen schnell arbeiten: Damit sich mit dem OM System M.Zuiko Digital ED...

OnePlus stellt das 8 Pro vor

News -

...or Filter"-Kamera für die Aufnahme von Fotos mit besonderen Farbeffekten mit an Bord. {{ article_ad_1 }} Bei der Hauptkamera des 8 Pro greift OnePlus auf einen IMX-689-Sensor von Sony zurück. Dieser gehört zur 1/1,4-Zoll-Klasse und löst 48 Megapixel ...

Kamera für die Nacht: Douvox Mate Pro

News - - 1 Kommentar

...or zu entscheiden. Mit der Mate Pro hat Duovox nun ein besonderes „Nachtsicht“-Modell vorgestellt, hier wird ein anderer Ansatz gewählt. Als Besonderheit verfügt die über Kickstarter erhältliche Mate Pro über einen speziellen Starvis-Sensor der zweit...

DxO Optics Pro 11 vorgestellt

News -

...orrektur, eine Automatik zur Verbesserung des Mikrokontrasts sowie ein Vollbildmodus verwenden. Mit Tastaturkürzeln können Bilder zudem sortiert und gefiltert werden. Wieder mit an Bord sind natürlich die bekannten optischen Module für automatische K...

Qualcomm zeigt die Kamera-Features des nächsten Jahres

News -

...ortschritt beim Kamerawechsel positiv bemerkbar machen. {{ article_ad_1 }} Auch die weiteren Daten des Spectra 580 genannten Prozessors klingen beeindruckend: Pro Sekunde lassen sich bis zu 2,7 Milliarden Pixel verarbeiten, bei drei Kameras mit bis z...

FujiFilm X-H1 Testbericht

News -

...orgestellt. Dieses hebt sich von den schon länger erhältlichen DSLMs des japanischen Herstellers vor allem durch den kameraeigenen optischen Bildstabilisator ab. Daneben soll ein größeres und stabileres Gehäuse die Kamera für Profi-Fotografen interes...

Capture One Pro 20 angekündigt

News -

...ortlaufenden Nummerierung erfolgt ein größerer Sprung der Versionsnummer von 12 zu 20. Bei der Entwicklung der neuen Software soll vor allem das Feedback der Benutzer beachtet worden sein. Daher wurden eine optimierte Oberfläche und neue Verarbeitung...

Neu: Angelbird AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Modelle

News -

...or verhindert das Überhitzen. Darüber hinaus verfügen die Speicherkarten über einen Staub- und Feuchtigkeitsschutz, sind stoßfest und wurden gegen Röntgenstrahlung sowie magnetische Einflüsse geschützt. Die Garantiezeit liegt bei drei Jahren, dafür i...

SanDisk stellt spezielle CF-Karte für 4K-Videoaufnahmen vor

News -

...ormance Guarantee von 65MB/s (VPG 65) vorgestellt. Diese garantiert, dass zu jederzeit eine Schreibgeschwindigkeit von 65MB/s erreicht wird. SanDisk gibt zudem eine maximale Datenrate von bis zu 150MB/s beim Schreiben an. Die 256GB große CF-Karte der...

Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50 Optik angekündigt

News -

Von Lensbaby stammt ein neues „kreatives Set“ aus dem Composer Pro II und der Edge 50 Optik. Damit wird das Lensbaby Optic Swap System erweitert, das vor allem für sein künstlerisches Spiel mit der Schärfeebene bekannt ist. Beim Lensbaby Composer Pr...

Neu von Rollei: Rundfilter in F:X Pro-Qualität

News -

...ort können sie nun auch als Rundfilter für klassische Schraubgewinde erworben werden. Die F:X Pro-Filter heben sich von anderen Filtern durch eine laut Rollei „mustergültige Farbtreue und diamantähnliche Kratzfestigkeit“ ab. {{ article_ad_1 }} Des We...

Für FujiFilm X: Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro

News -

...ort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 77mm großen Gewinde einschrauben. Firmware-Updates lassen sich über einen USB-C-Port ohne eine Kamera vornehmen.

Neuer Autofokus-Adapter: Megadap ETZ21 PRO

News -

...orgen lassen, die Informationen des verwendeten Objektivs werden in den Exif-Daten angezeigt. Erhältlich ist der Megadap ETZ21 PRO aktuell über den Hersteller-Shop, dort wird er mit einem Preis von 249,00 US-Dollar gelistet (beim Import können weiter...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...oren sorgten für ein stärkeres Bildrauschen. Da Flaggschiffe wie unsere beiden Modelle große Sensoren mit aktueller Technik nutzen, sieht das heute anders aus. Bildrauschen ist bei höheren Sensorempfindlichkeiten natürlich zu sehen, es fällt aber nic...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...or-SoC zum Einsatz. Konkret handelt es sich um einen Tensor G3 mit neun Kernen (1 x Cortex-X3 mit 3 GHz, 4 x Cortex-A715 mit 2,45 GHz und 4 x Cortex-A510 mit 2,15 Hz) und eine Mali-G710 MP7-GPU. Der Arbeitsspeicher des Pro-Modells ist 12GB groß, beim...

Memory Corp hat die erste 16 GB Compact Flash Speicherkarte angekündigt

News -

...ory Corp hat die erste 16 GB Compact Flash PRO-X Speicherkarte mit einer Datendurchsatz Geschwindigkeit von 166 fach angekündigt. Dies entspricht einem Datendurchsatz von 24,9 MB (166 mal 150 Kilobyte) pro Sekunde, wobei Memory Corp auf die Speicherk...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...oraussetzung korrekter Testergebnisse sichert. Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse ausgehend von der theoretisch maximalen USB 2.0 Datenübertragungsgeschwindigkeit von 60 MB pro Sekunde. Der dkamera Geschwindigkeitsvergleich auf einen Blick:...

x