Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

OM System OM-3 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Programme für Zeitraffer und Zeitlupen gibt es zudem genauso wie Profi-Features (Ausgabe von RAW-Videos, Timecode, …). Der Ton lässt sich mit dem integrierten Stereomikrofon oder ein...

Neue 360-Grad-Kamera: Insta360 X5

News -

...Full-HD-Videos (3.840 x 1.920 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Als spezielle Videomodi werden unter anderem die PureView-Aufnahme, die Bullet-Time-Aufnahme und der „InstaFrame“-Modus angeboten. Zudem kann man sich für Einzelaufn...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 1)

News -

...Full-HD bis zu 8-fache Zeitlupen. Die DJI-Kameras erlauben bis zu 4-fache Zeitlupen in 4K und 2,7K und bis zu 8-fache Zeitlupen in Full-HD. Als Besonderheit bringen die HERO11 Black und HERO11 Black Mini spezielle Modi für Langzeitbelichtungen mit. D...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und 24 Bildern pro Sekunde in H.264-Codierung aufgezeichnet werden. Neben vielen Szenen-Modi und Kreativ-Filtern besitzt die Canon PowerShot G15 mehrere Halb- und eine Vollautomatik sowie einen manuellen Belich...

Nikon D5500

Testbericht -

...Full-HD-Videos ist sehr gut, mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde wird die aktuell höchste Full-HD-Bildrate angeboten und ebenso lässt sich manuell belichten. Zudem bietet die D5500 einen Eingang (3,5mm) für externe Mikrofone und erlaubt das Pegeln ...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...Full-HD-Aufnahmen und einigen manuellen Optionen zwar durchaus eine gute Figur, mehr als 30 Vollbilder pro Sekunde sind in 4K und mehr als 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD leider nicht möglich. {{ article_ad_3 }} Ein recht starker Crop bei erstge...

Canon EOS M50

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung zu bieten. Die 4K-Aufnahme (3.840 x 2.160 Pixel) wird mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde unterstützt, 30 Vollbilder pro Sekunde lassen sich nicht wählen. In Full-HD-Auflösung muss auf die NTSC-Bildraten dagegen nicht verzichtet ...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Die höchste Bildrate wird in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde erreicht, in 4K sind es bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. Den Ton speichert ein integriertes Stereomikrofon, ein Anschluss für ein externes Mikr...

Nikon D6

Testbericht -

...Full-HD stehen 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl, echte Zeitlupen-Optionen fehlen somit leider. Als kleinen Bonus gibt es bei Full-HD-Aufnahmen einen zusätzlichen Crop-Modus, dadurch lässt sich das Motiv etwas stärker vergrößern. ...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel; 50p): Wer Videos intern auf der Speicherkarte festhalten möchte, kann bei allen drei Alpha-7-Kameras somit auf die gleiche maximale Auflösung zurückgreifen. 1.920 x 1.080 Pixel, also Aufnahmen im Full-HD-Standa...

Microsoft Image Composite Editor im Praxistest

News -

...Full-HD in den Microsoft Image Composite Editor laden ließen, war die Erstellung von hochauflösenden Panoramen nicht möglich. Wer aus einem Videoschwenk schnell ein Panorama mit nicht allzu hoher Auflösung machen möchte, wird diese Funktion aber auf ...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und einer sehr guten Qualität festhalten, ein Stereomikrofon zeichnet den Ton auf. Für ein externes Mikrofon steht des Weiteren ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Ein ...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full HD) Kamera 2 Rückseite: Typ: Monochrom-Sensor Megapixel: 19,7 Megapixel Sensor: 1/2,8 Zoll (BSI CMOS) Dateiformate: JPG ISO-Empfindlichkeit: 50-3.200 Weitwinkel / Tele / Zoom: 27mm (KB) / - / - Blende: F1,8 Bildstabilisator Foto / Video: nein / ...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 3)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 bis 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde unterstützt. Beide Kameras unterstützen zudem die Aufnahme mit höheren Bildraten und die Ausgabe des Videomateria...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung, also mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Die Bildrate lässt sich zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD (1.280 x 720 Pixel) stehen 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) wird eben...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten die höchste Auflösung dar. Diese Option hat natürlich auch die 7R II zu bieten. Beide Kameras unterstützen hier zwischen 24 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Ebenso lassen sich mit beiden Modellen Highspeed-Videos m...

Toshiba Speicherkarten Roundup

News -

...Full-HD-Auflösung (mit üblichen Datenraten) sind die Speicherkarten der Exceria-N301-Serie also problemlos geeignet. In unserem Geschwindigkeitstest erreicht die Speicherkarte eine Lesegeschwindigkeit von 47,2MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von ...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...Full-HD"): Im Vorteil ist die TZ71 dagegen bei der Highspeedaufnahme. Diese kann hier mit 100 Bildern pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bildern pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) erfolgen. Intern werden die Videos auf...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt gut bis sehr gut aus, bewegte Motive werden durch 60 Vollbilder pro Sekunde flüssig festgehalten. Hinweis: Der Einsatz eines Stativs...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als „Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bildstil und die HDR-Aufnahme wählbar. Wie die Fotos wissen auch die Videos mit einer natürlichen und nicht übertriebenen Darstellung zu gefallen, trotzdem sind die ...

x