Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Transcend S5 – der kompakteste SD/MMC Kartenleser der Welt

News -

...ist, kann ab sofort im deutschen Handel zu einem sagenhaft günstigen Preis von 5,50 Euro (UVP) käuflich erworben werden. (mor) Technische Daten des Transcend S5 Speicherkartenlesers:- Hi-Speed USB 2.0 Datentransfer bis zu 480MB/s (theoretisch)- Integ...

Neues Tokina Objektiv AT-X 2,8/16-50mm lieferbar

News -

...and vom HaPa Team vertriebene Hochleistungszoom ist ab sofort zum Preis von 549,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Das Objektiv ist für Sensoren in APS-C Größe gerechnet, das heisst an einer Canon SLR Digitalkamera mit EF-S Bajonett (beispielsweise: E...

Neues zu den Sony Memory Stick PRO-HG Duo Speicherkarten

News -

...ansferraten von bis zu 30MB/s erreichen können. Es dürfte nicht mehr allzu lange dauern, bis auch SanDisk die neuen MS PRO-HG Duo Speicherkarten mit dem Aufdruck SanDisk auf den Markt oder zumindest einen entsprechenden Einführungstermin bringt. Den ...

Sony stellt einen hochauflösenden Sensor für Smartphones vor

News -

...ise sollen besonders helle und rauscharme Bildergebnisse erzielt werden. Die Fotos besitzen dann jedoch nur noch 12 Megapixel. Diese Vorgehensweise ist unter anderem vom Huawei P20 Pro (Testbericht) bekannt, dessen Hauptkamera Fotos mit 40 Megapixel ...

Zeiss Batis 40mm F2 CF angekündigt

News -

...iss erweitert seine Serie von Batis-Objektiven um das Batis 40mm F2 CF. Damit sind neben dem Batis 18mm F2,8, dem Batis 25mm F2, dem Batis 85mm F1,8 und dem Batis 135mm F2,8 nun fünf Festbrennweiten mit Autofokus und E-Bajonett-Anschluss erhältlich. ...

Besonders weitwinkelig: Laowa 9mm F5,6 FF RL

News -

...ispielsweise „nur“ 122 Grad. Wie üblich müssen Fotografen die Blende manuell per Einstellring bestimmen, das geht von F5,6 bis F22. Bei der Blendenkonstruktion hat sich Venus Optics für fünf Lamellen entschieden. Beim Fokussieren ist ebenfalls Handar...

Braun Phototechnik kündigt den DigiFrame 1901 an

News -

...iste der unterstützten Video-Codecs ist lang. Unter anderem zählen dazu MPEG2, MPEG4, H.264 und MJPEG. Als Container-Formate werden beispielsweise AVI, MOV und MKV genannt, die Videos sollten in 1080p, 1080i oder 720p vorliegen. {{ article_ad_1 }} Zu...

Neu: Panasonic Lumix S 50mm F1,8

News -

...ist beim Panasonic Lumix S 50mm F1,8 ein Linearmotor zuständig, an der Naheinstellgrenze von 45cm erreicht das Objektiv seinen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:7,2. Das manuelle Fokussieren erfolgt per Fokusring, zum Wechsel zwischen dem manuellen u...

Lexar bietet Nano Memory-Speicherkarten an

News -

...istet werden, gibt es bei Nano Memory-Karten jedoch nicht. Videos sollen laut Herstellerangabe allerdings auch in 4K-Auflösung problemlos möglich sein. Nano Memoy-Karten bietet Lexar mit bis zu 256GB an: Nano Memory-Karten unterscheiden sich von micr...

Irix präsentiert variable ND-Filter: Edge Vari ND 2-5

News -

...an. Das Portfolio wurden nun um variable ND-Filter erweitert. Diese erlauben das Abdunkeln des Bildes zwischen zwei und fünf Blendenstufen. Umgerechnet auf die bei ND-Filtern klassisch genannte Werte handelt es sich um ND4 bis ND32 bzw. ND 0,6 bis ND...

Neues lichtstarkes Porträtobjektiv: Samyang XP 35mm F1,2

News -

...ische Linsen. Ein Glas besitzt zudem eine niedrige Dispersion. Der optische Aufbau und die MTF-Werte bei Offenblende: Die UMC-Vergütung des Objektivs soll unter anderem Geisterbilder und andere Reflexionen minimieren. Die Fokussierung muss beim Samya...

Firmcam Kompar: Trekking-Rucksack für Fotografen

News -

...ispielsweise für Wertsachen oder Flaschen, sind ebenfalls vorhanden. An der Außenseite des Rucksacks kann man Wanderstöcke oder auch ein Stativ befestigen. Der Kompar-Trekking-Rucksack wird mit äußeren Abmessungen von 38 x 21 x 62cm angegeben, das Vo...

Kipon stellt Adapter für die EOS R- und Nikon-Z-Kameras vor

News -

...an. Da die „Brennweitenreduzierung“ ein Objektiv mit größerem Bildkreis notwendig macht, werden für den Einsatz an der Nikon Z 6/ Z 7 oder Canon EOS R Objektive für Mittelformatkameras benötigt. {{ article_ad_1 }} Die Baveyes-Adapter von Kipon erlaub...

Verbesserter Filterhalter: F:X Pro Mark III

News -

...isring ganz einfach per Knopfdruck aus dem Filterhalter gelöst und wieder eingesetzt werden kann. Der Filterhalter Mark III ist zudem um 360 Grad drehbar, dies soll bei der Montage von Grauverlaufsfiltern von Vorteil sein. Als weitere Verbesserung is...

Digitaler Bilderrahmen: Braun DigiFrame 1361

News -

...an einer Wand steht eine VESA-Halterung zur Verfügung. Das mattschwarze Acrylgehäuse des Braun DigiFrame 1361 soll optisch für ein ansprechendes Design sorgen. Steuern kann man den Bilderrahmen per Fernbedienung oder ein OSD-Menü, einstellen lassen s...

Neu: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 1600 SE

News -

...ise Scannen des Films bzw. Dias. Qualitativ ergeben sich allerdings auch andere Ergebnisse. Mit Strom wird der Scanner über einen klassischen Netzanschluss versorgt. Der Rollei DF-S 1600 SE misst 10,0 x 9,0 x 18,2cm, bringt 513g auf die Waage und kan...

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...isan für elf Lamellen entschieden. Einstellen muss man die Blende wie bei Leica und TTArtisan üblich per Hand, das Gleiche gilt für das Scharfstellen. Die Naheinstellgrenze des TTArtisan TTArtisan APO-M 35mm F2 liegt bei 70cm, nähere Motivdistanzen l...

Sehr weitwinkelig: Laowa 11mm F4,5 FF RL

News -

...anuell fokussieren, das ist ab einer Motiventfernung von 19cm (ab Sensor) möglich. Der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:10 angegeben. Die Wahl der Blende erfolgt ebenfalls manuell per Einstellring, mittels fünf Lamellen kann die Öffnung von F4,5...

Neu in Silber: TTArtisan 17mm F1,4, 35mm F1,4 & 50mm F1,2

News -

...isan 35mm F1,4 sind es 28cm und beim TTArtisan 50mm F1,2 50cm. Bei der optischen Konstruktion kommen neun Linsen in acht Gruppen (TTArtisan 17mm F1,4), sieben Linsen in sechs Gruppen (TTArtisan 35mm F1,4) und sieben Linsen in fünf Gruppen (TTArtisan ...

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

...ische Unschärfebereiche sorgen. Der optische Aufbau besteht aus sechs Linsen in vier Gruppen, dazu gehören auch zwei asphärische Linsen. Das Scharfstellen übernimmt ein Schrittmotor, Nikon bezeichnet diesen als leise, schnell und präzise. Filmaufnahm...

x