News - - 4 Kommentare
...ind hoch, seine integrierte Bauweise spart Platz. Das Objektiv mit 24 bis 70mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 kennt man ebenfalls. Vier Beispielfotos in voller Auflösung: Links eine Highspeed-Aufnahme mit 480 Bildern/Sek., rech...
News - - 2 Kommentare
...issen mit dem Huawei P30 Pro: In der Praxis zeigt sich: Huaweis Lösung ist die bessere. Die Aufnahmen des P30 Pro zeigen mehr Details und sind auch noch heller. Egal wie der chinesische Hersteller das macht, die Bilder sind schlicht und ergreifend be...
News -
...is ISO 800 mit einer sehr guten und bis ISO 1.600 mit einer guten Qualität aufgenommen. Höhere ISO-Stufen sind nur bedingt nutzbar, mehr als ISO 3.200 würden wir nicht einstellen. Die Leistung der kompakten TZ202 bewegt sich in einigen Punkten auf de...
News -
...In der Praxis gibt es bei der Fotografie daher kaum Einschränkungen, ein Fisheye-Objektiv bieten aber beispielsweise nur Dritthersteller an. Die meisten Fujinon-Objektive überzeugen mit einer hohen optischen Güte, einige sind gegen Staub und Spritzwa...
News -
...Installation von Apps über Apks sorgt für ein hohes Sicherheitsrisiko, automatische Updates fallen zudem weg. Wer kein tiefergehendes Wissen und eine etwas höhere Risikobereitschaft mitbringt, hat ein Problem. So schade wie die Situation aktuell ist:...
News -
...in unserem Vergleich. Beide bringen insgesamt fünf Kabelschnittstellen mit, diese befinden sich jeweils an der linken Seitenfläche. Hinter schützenden Kunststoffabdeckungen befinden sich jeweils zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikrofon und eine...
Testbericht -
...in klassisches Ergebnis. Bei ISO 125 ist die Detailwiedergabe gut, ein Bildrauschen ist nicht auszumachen. Auch bei ISO 200 erreicht die Digitalkamera ein ähnliches Ergebnis. Bei ISO 400 setzt dann eine leichte Weichzeichnung ein, die feine Details b...
Testbericht -
...ist mittelmäßig, in der Praxis lassen sich aber keine Einschränkungen erkennen. Die Abweichungen vom Sollwert sind insgesamt gesehen akzeptabel. Casio bewirbt die Exilim EX-ZR800 mit einem optischen Bildstabilisator der Verwacklungen in fünf Achsen a...
Testbericht -
...ist der Hinweis, dass diese stark von dem verwendeten Objektiv abhängen und kein alleiniges Merkmal der Kamera sind. Zusammen mit dem Samsung 20mm Objektiv beispielsweise ist auch die Samsung NX100 spürbar schneller in der Fokussierung. Die Einschalt...
News -
...is 10.000K), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) einstellen. Das Fokussieren ist bei der Hauptkamera und der Teleka...
News -
...ischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck v...
News - - 1 Kommentar
...inen Hybrid-AF. Als ISO-Bereich nennt Nikon für die Z 7 ISO 64 bis ISO 25.600 (erweiterbar auf ISO 32 bis 102.400), für die Z 6 ISO 100 bis ISO 51.200 (erweiterbar auf ISO 50 bis ISO 204.800). Auf der Oberseite liegt jeweils ein Kontroll-Display: Bei...
News -
...in den weiteren Teilen unseres Tests ein. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich jeweils zwischen ISO 80 und ISO 25.600 wählen, nur von ISO 125 bis ISO 12.800 sind aber keine Einschränkungen hinzunehmen. ISO 80, ISO 100 und ISO 25.600 gibt Panasonic al...
News -
...ist durch die immer besseren Smartphone-Kameras allerdings in arge Bedrängnis geraten und die Anzahl der verkauften Geräte ist in den letzten zehn Jahren drastisch gesunken. Seit ein bis zwei Jahren scheint sich der Wind jedoch wieder zu drehen: Komp...
News -
...inkel- bis zum Telebereich. Da alle drei Kameras das gleiche E-Bajonett besitzen, ergeben sich in der Praxis keine Unterschiede. Dank der integrierten Bildstabilisierungssysteme der Kameras ist man nicht auf Stabilisatoren in den Objektiven angewiese...
News -
...in sehr großes Sucherbild. Am Rand ist dieses zumindest von Brillenträgern allerdings nicht immer ganz optimal einzusehen, in der Praxis sehen wir dadurch aber keine Einschränkungen. Das Display der Lumix DC-S1R lässt sich in drei Richtungen schwenke...
News -
...in der Luft bewegen kann. {{ article_ad_1 }} Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und sind direkt im manual Mode gleich mal ein paar Flips geflogen. In einem späteren Video-Teil dieser Serie, wenn wir unsere GoPro Hero4 Black auf dem Copter...
News -
...isten Herstellern der Fall ist. Einzig Canon setzt schon länger auf CMOS Sensoren (Complemantary Metal Oxide Semiconductor). Die Vorteile eines CMOS Sensors liegen unter anderem in seinem geringem Energieverbrauch (nur etwa 10% eines CCD Sensors) und...
News -
...inmal mit bis 4 GB Speicherkapazität erscheinen. Die ersten CompactFlash Speicherkarten aus dem Hause Sony werden im späten Frühjahr 2007 zu haben sein. Dabei werden CF Typ I Karten mit 66x und 133x Übertragungsgeschwindigkeit bei Größen zwischen 1 G...
News -
...inige interessante neue Funktionen für Fotografen bieten. Bislang waren die integrierten Kamera-Apps in Android-Smartphones in ihren Möglichkeiten relativ beschränkt; so hatten Benutzer in der Regel zum Beispiel keinen Zugriff auf die Belichtungszeit...