Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Casio Exilim EX-ZR800

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. 1.000 Bilder pro Sekunde lassen sich bei 224 x 64 Pixel festhalten. Zusätzlich zur „Premium-Auto-Pro“-Automatik sind bei der Casio Exilim EX-ZR800 zwei Halbau...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Manuelle Belichtungsprogramme hat die Kompaktkamera nicht zu bieten. Stattdessen gibt es eine intelligente und ...

Sony Cyber-shot DSC-WX220

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.280 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. Belichten lässt sich mit der Digitalkamera entweder über die beiden Vollautomatiken („intelligent“ und „überlegen“ Automatik) oder mit ein...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie Stereoton, bei reduzierter Auflösung sind Zeitlupen mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde möglich. Die Belichtungssteuerung kann über eine Vollautomatik, die PSAM-Progra...

Nikon Coolpix S9600

Testbericht -

...Full-HD) mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem lassen sich auch Zeitlupen- oder Zeitraffervideos aufnehmen. Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel zum Einsatz. Die Belichtung kann über eine Vollautomatik und eine Progr...

Nikon D5100

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde. Während der Aufzeichnung kann dabei der Autofokus aktiviert werden. Der mechanische Zoom über das Objektiv steht natürlich zur Verfügung, führt bei Freihandaufnahmen aber unv...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten bei 50 Bildern pro Sekunde, die aus sensorseitigen 28 Bildern pro Sekunde generiert werden. Gespeichert wird im AVCHD-Format. Während der Videoaufzeichnung wird der Zoomlauf verlang...

FujiFilm X10

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung und 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Der mechanische Zoom kann während der Aufzeichnung verwendet werden, sorgt allerdings für ein leichtes Ruckeln im Bild. Der Fokus und die Belichtung werden auf Wunsch nach...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...Full-HD einstellbar), die Stabilisierung zwischen „Walk Mode“, „Sport Mode“ und einem „Custom Mode“ mit eigenen Tilt- und Pan-Optionen wählen und weitere Parameter einstellen. Wir haben alles auf den voreingestellten Werten belassen. Dass es einige K...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD bewegen sich beide DSLMs mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei der herkömmlichen Aufnahme und 180 Bildern pro Sekunde bei der Zeitlupenfunktion auf einem Niveau. Videoaufnahmen in "Profiqualität" erlaubt nur die GH5:Panasonic Lumix DC-GH5. Die U...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD beschränkt. 4K-Aufnahmen sind daher nicht möglich. In Full-HD kann sich die Alpha 68 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (AVCHD- oder XAVC-S-Speicherung möglich) von der EOS 750D absetzen; letztere schafft maximal 30 Vollbilder pro Sekunde....

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD gilt dies ebenso. In 8K sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in 4K bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Letztere Bildrate wird wie die höchsten Bildraten in Full-HD allerdings nur beim Einsatz der Slow-Mo-Funktion erreicht. Diese ist ...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) wählbar. Mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde lassen sich hier bis zu 10-fache Zeitlupen realisieren. Die unterschiedlichen Bildwinkel-Optionen bei Videos im Vergleich: Dabei gilt es zu beachten, dass d...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...Full-HD sogar mit bis zu 300 Vollbildern pro Sekunde. Videovergleich 5,7K-Auflösung (Lumix G9II) vs. 4K-Auflösung (OM-1 Mark II): Die OM-1 Mark II hält diesbezüglich eindeutig nicht mit und erreicht weder derart hohe Auflösung noch derart hohe Bildra...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD, 75 Prozent Display-Helligkeit), das Aufladen geht dank bis zu 120 Watt Ladegeschwindigkeit in extrem kurzen 18 Minuten (10 bis 100 Prozent). Von null auf 50 Prozent werden lediglich 8 Minuten benötigt. Selbst das kürzeste Zwischenladen reich...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung. Wir haben die 2,7K-Auflösung zum Vergleich verwendet. Auch hier sinkt die Qualität nochmals ab, Details sind nur noch recht wenig vorhanden. Bei geringeren Bildraten erreicht die GoPro HERO11 Black eine bessere Qualität. Grundsätzl...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

...Full-HD schaffen beide DSLMs 60 Vollbilder pro Sekunde im herkömmlichen Aufnahmemodus sowie 120 Vollbilder pro Sekunde im „Hohe Bildrate“-Modus. In diesem wird das Video stets mit einer 4-fachen Zeitlupe ausgegeben. Bei der klassischen 4K- und Full-H...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080) sowie in HD (1.280 x 720 Pixel). Während die Haupt- und die Telekamera bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K unterstützen, kommt die Ultraweitwinkelkamera nur auf 30 Vollbilder pro Sekunde. Leider "trickst" Xiaomi dabei aller...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) im S&Q-Betrieb entscheiden. {{ article_ahd_3 }} Die Panasonic Lumix DC-G9 liegt im Vergleich dazu deutlich zurück. Sie kann Videos weder mit voller Sensorauflösung noch mit mehr als 4K-Auflösung aufzeichnen...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung im 16:9-Format sind bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Sofern mit der HERO12 Black HDR-Videos mit einem erweiterten Dynamikumfang gespeichert werden sollen, stellen 30 Vollbilder pro Sekunde in 5,3K-Auflösung und 60 Vollbild...

x