News -
...amen so viele Flaggschiff-DSLMs wie noch nie zuvor auf den Markt. Anfang des Jahres stellte Sony mit der Alpha 1 (Testbericht) eines davon vor. Die spiegellose Systemkamera bringt alle Features mit, die man von einer modernen Kamera erwartet. Dazu ge...
News -
...axis ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Pixel 6 setzt Google auf ein bekanntes Design, sie fällt sehr übersichtlich aus. Das liegt allerdings auch daran, ...
News -
...amyang MF 14mm F2,8 MK2Tamron 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD Mit Canon EF-M-Bajonett Samyang MF 14mm F2,8 MK2Samyang MF 85mm F1,4 MK2 Mit Canon RF-Bajonett Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USMSamyang AF 85mm F1,4 RF Mit Nikon F-Bajonett: Tamron 18-400mm F3...
News -
...as Objektiv an APS-C-Modellen kaum als Standardzoom. Diese Aufgabe erfüllt das Sony FE 16-55mm F2,8 G viel besser, weshalb wir den Erwerb des Sony FE 24-50mm F2,8 G für den Einsatz an einer APS-C-Kamera als nicht sinnvoll erachten. Autofokus/manuelle...
News -
...an an das Motiv mit manuellem Fokus auf 22cm heran, mit Autofokus sind es 24cm. Als größten Abbildungsmaßstab gibt Sony für das FE 16-25mm F2,8 G 1:4,3 mit manuellem Fokus und 1:5 mit Autofokus an. Das reicht für klassische Makroaufnahmen natürlich n...
News -
...aneben hat die X-H2S mehr Aufnahme-Optionen zu bieten: Neben klassischen Codecs unterstützt sie das Apple ProRes-Format und die Ausgabe von RAW-Videos über HDMI (in Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW). Einen besonders großen Dynamikumfang kann man ...
News -
...aben unterstützt das LCD wie gewohnt natürlich auch, zudem gibt es zwei klassische Tasten. Damit lässt sich die Actionkamera komfortabel bedienen, nur den etwas schwergängigen Auslöser finden wir nicht ganz optimal. Kann man die Kamera gerade einmal ...
News -
...a diese Kamera oftmals von noch relativ unerfahrenen Fotografen erworben wird, die mit der Thematik und auch ihrer Kamera nicht allzu vertraut sind, ist im Rheinwerk Verlag ein umfassendes Kamerahandbuch erschienen. Die Autoren Holger Haarmeyer und C...
News -
...afierenden Objekte beobachten und natürlich auch der Aufnahme der einzelnen Bilder beiwohnen. Nach der Aufnahme stehen die Bildauswahl, die erste Bearbeitung der RAW-Bilder und die Retusche sowie das Finalisieren auf dem Programm. {{ article_ad_1 }} ...
News -
...al mit beiden Programmen zusammenarbeiten lässt und welche Vorteile sich daraus ziehen lassen. Zu Beginn des 490 Seiten starken Buches geht der Autor Jürgen Wolf auf das RAW-Format ein und erklärt dessen Aufbau sowie den Umgang von Photoshop Lightroo...
News -
...ameras mit Sony E Bajonett bietet Hama Adapter für Nikon AI, Nikon G, Minolta MD, Pentax K, Canon FD und Leica M sowie Leica R Objektive an. Wer eine Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett hat, kann Adapter für Nikon AI, Nikon G, Minolta MD, Can...
News -
...ative Aufnahmen mit Blitzgeräten. Die letzten Kapitel des Buches drehen sich um die Blitzpraxis. Hier wird das Blitzen bei Porträtaufnahmen, bei Events, bei Naturaufnahmen oder auch bei Makroaufnahmen besprochen. Das Buch „Fotografieren mit Canon Spe...
News -
...Autor Stephan Haase geht in dem 422 Seiten starken Werk zu Beginn auf die optimale Bedienung der Digitalkamera ein. So stehen die Inbetriebnahme, das Einstellen von Basisfunktionen und die verschiedenen Bedienelemente auf dem Plan. Danach geht er auf...
News -
...AA-Batterien. Ende 2015 wird das Air-Blitzsystem zudem um einen Empfänger ("Nissin Air Receiver") ergänzt, mit dem sich Blitze ansteuern lassen, die das Air System nicht von Haus aus unterstützen. Der Nissin Air Commander 1 lässt sich ab Anfang April...
News -
...ala in Fuß ist zudem in Rot gehalten – dies trifft auch für das Leica Summicron-M 35mm F2 Asph. zu. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau hat sich dagegen nichts verändert. Das Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. ist aus acht Linsen in fünf Gruppen g...
News -
...akte Digitalkamera mit effektiv 10 Megapixel Bildauflösung. Interessanterweise trägt die R50 nicht, wie sonst bei Ricoh Kompaktkameras üblich, den Beinamen "Caplio". Neben dem 1/2,3 Zoll großen CCD Sensor mit 10 Megapixel verfügt die R50 über ein 5fa...
News -
...artenformate gelesen werden können. Der Braun DigiFrame 1150 soll ab Anfang April 2008 zum Preis von 229,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Technische Daten des Braun Digiframe 1150: Bildschirmdiagonale: 11,3 Zoll (28,7cm TFT Display)Auflös...
News -
...arten abrufen zu können, muss allerdings auch das jeweilige Endgerät den UHS-1-Standard unterstützen. Aktuell gilt: Nur wenige Geräte sind dazu in der Lage. Als besonders Feature sind die Extreme Pro microSDHC UHS-I Speicherkarten hoch belastbar und ...
News - - 3 Kommentare
...Aldi Süd hat ab dem 26. Juni 2008 wieder eine Traveler Digitalkamera, diesmal die 8 Megapixel Kamera Traveler DC 8500 im Programm. Die Kamera wird im Set mit umfangreichem Zubehör für 129,00 Euro verkauft. Die kompakte Digitalkamera DC 8500 bietet fo...
News -
...alender- und Radiofunktion- Diashow- Kartenleser (ohne Adapter): SD/SDHC/MMC/MS/CF- Kartenleser (mit Adapter): microSD/miniSD/MS Duo/MS Pro Duo/M2- USB Host-Anschluss- 5-Wege Navigationsrad und intuitive Menüs- NaturaTone: Farbanpassung der Hauttöne-...