News -
...in 12,5fach optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 300mm, die VR-340 ein 10fach optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 240mm. Beide Modelle sind mit einem 16,...
News -
...ine ISO-Empfindlichkeit von ISO 160 bis ISO 6.400. Die neue Nikon 1 J3: Natürlich kommt wieder das Nikon-CX-Format mit seinem 2,7-fachen Cropfaktor zum Einsatz, somit können alle bisher erschienenen und zukünftig erscheinenden Objektive für das Nikon...
News - - 7 Kommentare
...inzelbild) bei 300 Bildern pro Sekunde432 x 192 (entspricht 0,08 Megapixel pro Einzelbild) bei 600 Bildern pro Sekunde336 x 96 (entspricht 0,032 Megapixel pro Einzelbild) bei 1.200 Bildern pro Sekunde Zudem ist ein Movie Button integriert, mit der ei...
News -
...inkelobjektiv besitzt eine Brennweite von 17mm und eine Lichtstärke von F2,2, der dahinterliegende Sensor speichert Fotos mit 16 Megapixel. Seine genaue Größe ist nicht bekannt. Der Bildwinkel der Telekamera entspricht einem Kleinbildobjektiv mit 80m...
News -
...ind. Das Wort "Einsteiger" sollte man dabei aber nicht unbedingt wörtlich nehmen, um zwei einfache Low-Budget-DSLMs handelt es sich keineswegs. Stattdessen um spiegellose Systemkameras, die den vergleichsweise günstigen Einstieg in die Vollformat-Lig...
News -
...inen Autofokus mit KI-Unterstützung und speichern Videos in 4K-Auflösung. Während Sony die Alpha 7C R mit einem kleinen Handgriff für ein optimiertes Handling ausliefert, muss dieser bei der Alpha 7C allerdings zusätzlich erworben werden. Sonys Alpha...
Testbericht -
...instellungen, unter denen man seine Lieblingseinstellungen einfach hinterlegen und schnell wieder aufrufen kann. Das Wählrad ist gut verarbeitet, die einzelnen Stufen rasten satt ein und die Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Bedienung ist gering. ...
Testbericht -
...inen stabilen Eindruck. Die Köpfe haben alle einen sehr guten und angenehmen Druckpunkt und sind ergononisch angeordnet. Auch das Display, das bei der Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15 als einziger Sucher fungiert, ist gut gelungen. Die Einblickwinkel sind...
Seite -
...ine Schärfenachführung. Makro Mindestabstand bei Weitwinkel ca. 10 cm Mindestabstand bei Tele ca. 120 cm Sonstige Makrohinweise ca. 1 cm im Super-Nahaufnahmemodus Hand- habung Menüführung einfach? ja Benutzung allgemein einfach? ja Liegt gut i...
News - - 4 Kommentare
...iner aufgelöste Bilder und hinterlässt bei hohen Sensorempfindlichkeiten einen besseren Eindruck. Wer keine riesigen Ausgabegrößen benötigt, wird jedoch keine sofort auffallenden Unterschiede bemerken. Hinsichtlich der Bildkontrolle können Besitzer d...
News -
...in Einstellrad zu finden:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Bei der Bedienung der Bridgekameras ergeben sich teilweise deutliche Unterschiede. Diese beginnen bereits bei den Einstellringen am Obje...
News -
...in der Regel sehr gut. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit einer Kamera ist in vielen Situationen für das Gelingen einer Aufnahme entscheidend. Zudem steigt der Aufnahmekomfort durch eine höhe...
News -
...in diesem Test mit einem Sucher (jeweils in der linken oberen Ecke) und einem Display ausgestattet. Prinzipiell lässt sich im Fotoalltag zwischen beiden wählen. Der Sucher der Panasonic Lumix DMC-GX80 ist ein OLED-Modell mit einer Auflösung von 2,76 ...
News -
...inen Joystick anstelle eines Steuerkreuzes. Ein Joystick lässt sich flexibler einsetzen, dessen Einsatz fällt zumindest zu Beginn aber ungewohnt aus. Bei der GX9 steht ein herkömmliches Steuerkreuz zur Verfügung, einen Joystick gibt es dagegen nicht....
News -
...ind die Griffe natürlich recht klein, der kleine Finger findet am Griff kaum mehr Platz. Wirklich große und schwere Objektive – die einen großen Handgriff notwendig machen – wird man an einem Einsteigermodell jedoch eher selten verwenden, zudem beste...
News - - 1 Kommentar
...in vielen Punkten doch stärker beschnitten. So bietet die kleinste Actionkamera in diesem Vergleich weder Auflösungen über Full-HD noch sind viele Optionen, beispielsweise in Form von einer Belichtungskorrektur oder auch einer Langzeitbelichtung, vor...
News -
...insatz an Panasonic-Modellen kein Problem. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus neun Linsen in sechs Gruppen, dazu gehören ein DSA-Element (Dual Super Aspherical), ein Super-HR-Element (High Refractive) sowie auch zwei asphärische Linse...
News - - 2 Kommentare
...ind in der Klasse der Bridgekameras die Standardgröße. Größere Modelle sind kaum zu finden. Dies liegt unter anderem auch an der Tatsache, dass die immer größeren Zoombereiche nur mit den besonders kleinen 1/2,3-Zoll-Wandlern in noch relativ kleinen ...
News - - 1 Kommentar
...in aller Regel durch eine größere Anzahl von Erweiterungsmöglichkeiten aus. Die Sony Alpha 7 II und die Sony Alpha 7 (Testbericht) sind daher jeweils mit vier Kabelschnittstellen ausgestattet. Dies sind zum einen ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörer...
News -
...in der Tiefe um ein paar Millimeter, die Länge und Breite sind identisch. Für die Praxis bedeutet dies: Die RX100 und RX100 II gehen möglicherweise gerade noch in eine Hosentasche, die anderen Kameras kaum mehr. In eine Jackentasche passen sie dagege...