Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Freeware-Software gegen stürzende Linien ShiftN 2.6

News -

Für Architekturfotografen ist es ein allgegenwärtiges Problem: die stürzenden Linien. Fotografiert man mit einem Weitwinkelobjektiv ein hohes Gebäude, so zeigt die fertige Aufnahme ein scheinbar nach hinten kippendes Motiv. Linien können nur gerade ...

Neu: DxO ViewPoint 2

News -

...ist darauf spezialisiert, unter anderem stürzende Linien oder geometrische Verzerrungen zu korrigieren. Neu ist in Version 2 der 8-Punkte-Modus, der die Korrektur der Perspektive noch einfacher und effizienter gestalten soll. Dafür werden vier unabhä...

Sicherheitsproblem bei der Samsung NX300

News -

...ist schon lange nichts Besonderes mehr. Digitalkameras können mittlerweile teilweise schon die Rechenleistung von kleinen Computer haben, womit die Hersteller die zahllosen und teils rechenintensiven Features realisieren können. Damit einher geht all...

Neu: Nikon Coolpix S3500

News -

Die Nikon Coolpix S3500 ist das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix S3300 und soll durch ihr flaches Gehäuse überall mit hingenommen werden können. Zur Bildaufnahme verfügt die Nikon Coolpix S3500 über einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 20,1 Megap...

Mögliche Displayschäden bei der Olympus OM-D E-M5

News -

...ist das Spitzenmodell der Systemkameras von Olympus. Während sie sich beim Design an den analogen OM-Kameras orientiert, ist sie technisch auf dem neuesten Stand. Die Bildaufnahme übernimmt ein 16,0 Megapixel auflösender Micro-Four-Thirds-Sensor, der...

Light will seine Multi-Kamera-Technologie ins Smartphone bringen

News -

...ist die Rede. Damit würden sogar die 40 Megapixel auflösenden Fotos des P20 Pro nochmals übertroffen werden. Wann Smartphones mit Light-Kamera-Setup genau auf den Markt kommen, ist bislang noch nicht bekannt. Der Hersteller rechnet mit einer Marktrei...

Canon PowerShot SX540 HS Testbericht

News -

...ist auch die manuelle Scharfstellung möglich. Das 3,0 Zoll große Display der Bridgekamera ist fest verbaut und löst 461.000 Subpixel auf. Videos können mit der Canon PowerShot SX540 HS (Technik) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflös...

Samsung EVO Plus microSDXC-Modell mit 256GB angekündigt

News -

...ist die Speicherkarte unter anderem vorgesehen. Bei Videoaufnahmen mit einer Datenrate von 100Mbit/s, wie sie bei 4K-Videos üblich ist, ist die Speicherkapazität von 256GB für etwa fünf Stunden Material ausreichend. Bei Full-HD-Aufnahmen mit den in d...

FujiFilm gibt die Entwicklung des EF-X500 Blitzes bekannt

News -

...ist mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Zu welchem Preis der FujiFilm EF-X500 erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt.

Updates für DxO Optics Pro, DxO Filmpack und DxO Viewpoint

News -

...ist als "Essential" und "Elite Edition" erhältlich. Nur bei der Elite Edition wird der volle Leistungsumfang angeboten. Hiermit ist beispielsweise die Rauschreduzierung mit der besonders aufwendig arbeitenden PRIME-Technologie möglich. Vor dem Kauf i...

Cullman bringt die Magnesit X-Serie auf den Markt

News -

...ist es möglich, einen Teil der Mittelsäule abzuschrauben. Das Packmaß des Cullmann Magnesit X400 liegt bei 42cm: Damit die Beine sicher am Boden stehen, sind sie mit Gummifüßen versehen. Der mitgelieferte Kugelkopf verfügt über zwei integrierte Wasse...

Lensbaby stellt das Velvet 56mm F1,6-Objektiv vor

News - - 1 Kommentar

...ist ein Schraubgewinde mit einem Durchmesser von 62mm vorhanden. Ein mit dem Velvet 56mm F1,6 aufgenommenes Beispielbild: Das Objektiv besitzt ein Gehäuse aus Metall, ist 7,2 x 8,6cm groß und wiegt in der angebotenen schwarzen Version 410g (in Silber...

Zeiss kündigt das Loxia 25mm F2,4 an

News -

...ist das fünfte Modell der Loxia-Serie. An Kameras mit Vollformatchip handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv, an Modellen mit APS-C-Sensor ist es fast eine Standardbrennweite (circa 38mm). Die größte Blendenöffnung des Objektivs lässt sich von F2,4...

In der Entwicklung: Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD

News -

...ist das Objektiv kompatibel. Das 11,8cm lange und 550g schwere Zoom verfügt über Dichtungen vor Staub und Spritzwasser, die Frontlinse ist mit einer wasser- und schmutzabweisenden Fluor-Vergütung versehen. Wann das Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD offi...

Jubiläumseditionen: Trioplan 100mm F2,8 in Gold und Titan

News -

...ist mit einer echten Goldbeschichtung versehen und wird nur zehn Mal hergestellt. Dementsprechend hoch ist auch der Preis, Meyer Optik Görlitz ruft dafür 3.499 Euro auf. Zum Vergleich: Das Trioplan 100mm F2,8 in der Standardausführung wird ab 1.499 E...

Neues Reisestativ von Rollei: Compact Traveler No. 1 Carbon

News -

...ist maximal 109cm groß und wiegt mit Kopf 410g. Das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon hat Gummifüße oder Spikes zu bieten: Zum Stativ gehört, auch der eben erwähnte um 360 Grad drehbare Panorama-Kugelkopf. Dieser misst 8cm in der Höhe und ist eben...

Polaroid stellt den Lab Sofortbilddrucker vor

News -

...ist zu den i-Type und 600er-Filmen kompatibel, zu den unterstützten Smartphones gehören Apple-Geräte ab dem iPhone 6 und die meisten Android-Smartphones mit einer Pixeldichte des Displays von mehr als 330 dpi. Der Polaroid Lab bringt ein Gewicht von ...

Sony präsentiert den Multifunktions-Hub MRW-S3

News -

...ist dank der USB 3.1 Gen 2-Spezifikationen möglich. {{ article_ad_1 }} Neben den beiden Speicherkartenslots ist der Hub mit drei USB-C-Ports (einer davon ist für die Verbindung zum Computer vorgesehen), einem USB-A-Port und einem HDMI-Ausgang (für Mo...

Nikon präsentiert einen Sensor mit 1.000 Bildern pro Sekunde

News -

Nikon ist aktuell nicht als Hersteller von Bildsensoren bekannt, lässt mit einer Entwicklungsankündigung zu einem neuen CMOS-Sensor jetzt aber aufhorchen. Wie das japanische Unternehmen zur ISSCC (International Solid-State Circuits Conference) mitte...

Leica bietet die individuelle Belederung der CL an

News -

...ist ein Kontrast-AF zuständig. Die Bildkontrolle ist sowohl per Sucher als auch per LCD möglich.

x