Testbericht -
...50 Vollbildern pro Sekunde an. Die Samsung EX2F zeichnet bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) daher maximal 30 Vollbilder pro Sekunde auf. Als weitere Auflösungen können unter anderem die kleinere HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und eine VGA-...
Testbericht -
...50 Mbyte/min) – was leider ein deutlicher Rückschritt im Vergleich zu den Vorgängermodellen ist. Die reduzierte Auflösung hat auch einen sichtbar negativen Effekt auf die Bildqualität der Videos, die im Vergleich zu den Full-HD-Aufnahmen anderer Mode...
Testbericht -
...50 Halbbildern stehen dabei auch kleinere Auflösungen zur Verfügung. Außerdem lassen sich auch Zeitraffer- oder Zeitlupenvideos aufnehmen. Die möglichen Auflösungen und Bildraten hierbei sind: 1080p12,5 - 720p50 - 480p100. Mit der Fn-Taste auf der Vo...
Testbericht -
...50 Zentimeter scharf stellen, der Makro-Modus erlaubt Objektentfernungen von mindestens 10 Zentimeter. Videos zeichnet die Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird in Stereo aufg...
Testbericht -
...50 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung auf. Des Weiteren sind auch viele kleinere Auflösungen möglich. Ebenso aufgenommen werden können Zeitraffer oder Zeitlupen-Videos. Hier sind in unterschiedlichen Auflösungen zwischen 12,5 und 100 Bilder ...
Testbericht -
Kauftipp Das 20-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 500 Millimeter ab, seine Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkelstellung und F5,3 bei der längsten Brennweite. Mithilfe des optischen Lens-Shift-Bi...
Testbericht -
Kauftipp Für die Bildaufnahme ist bei der Outdoorkamera ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 11,8 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400 zuständig. Serienbilder werden mit 5,3 Bildern pro Sekunde aufgenommen,...
Testbericht -
...50 Sekunden und 1/2.500 Sekunde, ein ND-Filter kann bei Bedarf zugeschaltet werden. {{ article_ad_1 }} Neben zwei Automatikmodi, den PSAM-Programmen und einem Custom-Programm bietet die Kompaktkamera mehrere Szenenmodi und Kreativfilter. Über einen E...
Testbericht -
...50mm EZ bringt die Olympus OM-D E-M1 genau 712g auf die Waage, mit dem lichtstarken Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 sind es 881g. Olympus spiegelloses Spitzenmodell OM-D E-M1 besitzt ein Gehäuse aus Magnesium und ist gegen Staub und Spritzwas...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Die S7000 kann mit ihrem 20-fach-Zoom kleinbildäquivalente 25 bis 500mm abdecken, sie fällt mit einer Tiefe von nur 2,7cm aber trotzdem noch sehr kompakt aus. Die Lichtstärke der Optik liegt zwischen F3,4 und F6,5. Als Bil...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Der kleinbildäquivalente Brennweitenbereich, der sich mit dieser Kompaktkamera abdecken lässt, liegt bei 25 bis 300mm, die höchste Lichtstärke – abhängig von der Brennweite – zwischen F3,6 bis F7. Ein optischer Intelligent...
Testbericht -
{{ article_ad_1 }} Die Kompaktkamera wurde zusammen mit dem Schwestermodell IXUS 175 zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellt und verfügt über eine 10x Zoomoptik mit 24 bis 240mm KB-Brennweite. Die größte Blendenöffnung liegt bei F3 im Weitwinkel und F...
News - - 1 Kommentar
...500:Nikon D5500. Die Schnittstellen der Pentax K-S2:Pentax K-S2. Nur bei der 760D und der D5500 sind Schnittstellen für einen Kabelauslöser zu finden. Auch die K-S2 kann man aus der Ferne steuern, dies allerdings nicht per Kabelauslöser, sondern nur ...
News -
...50 Megapixel auflösenden Sensor besonders fordert. Im Weitwinkelbereich werden Details in der Bildmitte bereits bei Offenblende hervorragend wiedergegeben, abblenden ist völlig unnötig. Schon ab F5,6 geht die Detailwiedergabe etwas zurück, bewegt sic...
News -
...50 Bilder. Gut zu wissen: Wer bei der Aufnahme ein Intervall von fünf Sekunden wählt, braucht somit 21 Minuten. Als gute Durschnittsdauer kann man für ein Zeitraffervideo rund 15 bis 30 Sekunden ansetzen, dies ergibt somit rund 500 bis 750 Bilder. Ni...
News -
...50 oder 60 Vollbilder bei Full-HD möglich: Bei der Videoaufnahme ermöglicht die Canon EOS 7D Mark II als erste DSLR von Canon die Aufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Die Bildqualität wurde laut ...
News -
...50 Prozent und die oberste auf 25 Prozent. Sollten die Bilder mit einem leichten Versatz aufgenommen worden sein, was bei Aufnahmen aus der Hand so gut wie immer der Fall sein sollte, müssen Sie die Bilder vor diesem Schritt erst genau übereinander l...
News -
...50 bis zu ISO 102.400 einstellbar. Die Bilder unserer ISO-Reihe zeigen bei deaktivierter High-ISO-Rauschreduzierung bis 6.400 nur ein sehr geringes und praktisch nur wenig auffallendes Rauschen. Ab 12.800 nimmt das Rauschen ein wenig zu, die Aufnahme...
News - - 1 Kommentar
...50 bis ISO 3.200) sowie die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde). Des Weiteren lässt sich die Belichtung speichern. Das Verändern der Blende ist – wie bei fast allen Smartphones (da keine Irisblende vorhanden ist) – nicht möglich. Der ma...
News -
...50 bis 3.200), die Belichtung (+/- vier Blendenstufen), der Fokusmodus (AF-S, AF-C und MF) und der Weißabgleich (u. a. AWB, Kunstlicht und manuelle Temperaturwahl) bestimmen. Die Blende kann der Fotograf mangels Irisblende natürlich nicht verändern. ...