News -
...3,69 Millionen Subpixel entschieden, der Sucher der OM-D E-M10 Mark IV löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Zum Aktivieren des Suchers wurde jeweils Augensensor integriert, des Weiteren gibt es zu diesem Zweck auch eine Taste. Die Suchervergrößerung gib...
News -
...35,6 x 23,9mm rund 2,5-mal größer als der APS-C-Sensor der EOS R7 mit Abmessungen von 22,3 x 14,8mm aus. Bei der Auflösung wendet sich jedoch das Blatt, die Canon EOSR7 liegt mit 32,3 Megapixel deutlich über der Canon EOS R6 mit 20 Megapixel. Als Erg...
News -
...3,5-6,3 VR mit Abmessungen von 7,0 x 3,2cm etwas größer als das Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS mit 6,5 x 3,0cm aus (jeweils in der Parkposition), das Gewicht ist mit 135g zudem etwas höher (Sony 116g). Deutlich absetzen kann sich das Nikon-Modell bei...
Testbericht -
...35,9 x 23,9mm messendes CMOS-Modell. Der Sensor verfügt über einen Tiefpassfilter und ist klassisch aufgebaut. Die Auflösung des Chips mit 5.472 x 3.648 Pixel resultiert in 20 Megapixel auflösenden Bildern, die EOS R5 löst im Vergleich dazu etwa 2,2-...
News -
...30cm mit Autofokus an. Der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:3 (MF) bzw. 1:3,3 (AF). Dadurch lassen sich ordentliche Vergrößerungen erzielen, auch kleinere Motive kann man gut abbilden. Ein echtes Makroobjektiv ersetzt das FE 24-50mm F2,8 G aber n...
News -
...3,7 Bildern pro Sekunde sind es 36 JPEG- und 23 RAW-Bilder in Folge, bei 11 Fotos pro Sekunde 75 JPEG- und 24 RAW-Bilder in Serie. Wer mit 8 Bildern pro Sekunde auskommt, kann 300 JPEG- und 43-RAW-Fotos in Serie speichern. Diese Werte gelten jeweils ...
News - - 1 Kommentar
...3mm-Objektivs an einer Vollformatkamera. Die Blendenöffnung fällt mit F2,2 etwas kleiner als bei der Hauptkamera aus, für den Sensor (circa 1/3,1“) gilt das ebenso. Der Fokus lässt sich bei der Ultraweitwinkelkamera nicht verändern, das ist angesicht...
News -
...Bonus" gespeichert werden. Wie stark lässt sich das Rauschen durch die Multiframe-Rauschreduzierung reduzieren?Für diesen Test haben wir Vergleichsbilder mit der Canon EOS 70D mit unterschiedlichen Sensorempfindlichkeiten aufgenommen. Vergleich der R...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei 50 und 60 Vollbildern liest die Kamera allerdings nur den mittleren Bereich des Sensors aus, dadurch entsteht ein deutlicher Crop (entspricht APS-C). Bei bis zu 30 Vollbildern pro Se...
News - - 4 Kommentare
...3,2 x 8,8mm (1,0 Zoll-Typ, Exmor RS) und auch die Auflösung ist mit 20 Megapixel bereits bekannt, es sind jedoch spezielle Phasendetektionspixel hinzugekommen. 315 hat Sony auf dem Sensor verteilt, die 65 Prozent der Bildfläche im Zentrum abdecken. S...
News -
...30 bis 1/40 Sekunde ohne Verwacklungen festhalten. Umgerechnet auf Blendenstufen entspricht der Vorteil rund 1,5 bis zwei Blendenwerte. Noch etwas längere Belichtungszeiten lassen sich im direkten Vergleich mit einem Bildstabilisator erzielen, hier k...
News -
...3 wurde beispielsweise der Augen-AF integriert. Der Name EOS R3 signalisiert, dass zukünftig noch bessere Modelle erscheinen sollten: Spekuliert wird zudem schon lange über EOS R-Kameras mit APS-C-Sensoren. Auch dazu macht Canon keine Angaben. Einers...
News -
...3 fällt mit 15,0 x 14,3 x 8,7cm etwas kleiner als die EOS-1DX Mark III (15,8 x 16,8 x 8,3cm) aus, für die 15,0 x 14,9 x 9,1cm große Nikon Z 9 gilt das im Vergleich zur Nikon D6 (16,0 x 16,3 x 9,2cm) ebenso. Die Sony Alpha 1 ist ohne Griff (12,9 x 9,7...
News -
...3,0 Zoll und lassen sich drehen sowie schwenken:Links sehen Sie die Panasonic Lumix G9II, rechts die OM System OM-1 Mark II. Die Displays beider Kameras messen 3,0 Zoll in der Diagonalen, die Auflösungen bewegen sich mit 1,84 Millionen Subpixel (G9II...
News -
...3-fache Vergrößerung. Dieser Unterschied fällt in der Praxis aber kaum auf. Die 3,0 Zoll großen Display lassen sich drehen und schwenken:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9II, rechts die Panasonic Lumix DC-G9. Die Displays beider Kameramodelle ...
News -
...3,5-6,3 IS STM mit 0,12 Sekunden (EOS R50) und 0,14 Sekunden (EOS R10) auf einem sehr ähnlichen Level. Zusammengefasst lässt sich sagen: Bessere Autofokussysteme finden sich aktuell bei keiner Kamera derselben Preisklasse. AF-Cases stehen nur bei der...
News -
...3.629 EuroNikon Z6III mit Nikkor Z 24-120mm F4 S: 3.949 EuroNikon Z6III mit Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR: 3.839 Euro {{ article_ahd_3 }} Die dkamera.de-Ersteindruck:Die Nikon Z6III hat lange auf sich warten lassen, das Update ist dafür umso größer. Si...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel) 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Sony Alpha 7R III und die Nikon Z 7 schaffen maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) liegt die Kamera von Panasonic ebenso vorne. Mit 180 Bildern pro Se...
Testbericht -
...320 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde beim Verwenden der Zeitlupenfunktio...
News -
...360 bei 8K-Auflösung maximal 30 Vollbilder pro Sekunde schafft. Das ist für viele Actionaufnahmen zu wenig. Die HERO13 Black erreicht in 5,3K-Auflösung gute 60 Vollbilder pro Sekunde. Bei der Action 5 Pro haben wir uns bei diesem Vergleich ebenfalls ...